Mit der Entwicklung der Gesellschaft sind Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule zu einer Erkrankung geworden, an der nicht mehr nur ältere Menschen leiden. Der Grund, warum viele Menschen an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden, sind meist Berufskrankheiten. Schauen wir uns an, welche anderen Ursachen einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen können. 1. Degenerative Läsionen: Dies ist die grundlegendste Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Bezeichnet degenerative Veränderungen der Wirbelsäule. Zur Degeneration der Wirbelsäule zählen die Degeneration der Wirbel und die Degeneration der Bandscheiben. Eine Degeneration der Bandscheibe führt zu einer Degeneration des Anulus fibrosus, die sich in einer Ausdünnung und einem Riss äußert. Eine Degeneration des Nucleus pulposus äußert sich in einer Verringerung des Wassergehalts und einem Verlust seiner ursprünglichen Elastizität und Fließfähigkeit. Dies führt schließlich zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. 2. Aseptische Entzündung: Knochensporne und hervortretende Bandscheiben drücken auf die umliegenden Nervenwurzeln, Blutgefäße und das Rückenmark und verursachen Ödeme, Exsudation, kleine Blutungsherde und Verwachsungen im komprimierten Gewebe. Dies wird in der Medizin als aseptische Entzündung bezeichnet und ist die wichtigste Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. 3. Sakrospinaler Muskelkrampf: Knochensporne und hervorstehende Bandscheiben drücken auf den hinteren Nervenast, was zu einem Sakrospinalmuskelkrampf führen kann, der wiederum starke Schmerzen verursachen und einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verschlimmern kann. Die oben genannten Faktoren sind die Hauptursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und dienen nur als Referenz. Ich hoffe, dies hilft Ihnen, den Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu verstehen. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: Was sind die häufigsten Symptome einer Rachitis?
Ist die Behandlung eines Vorhofseptumdefekts teue...
Patienten mit Darmverschluss können im Verlauf de...
Nierensteine gehören zu den häufigsten Nierener...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist heutzutage ...
Das Auftreten von Brustzysten hängt eng mit genet...
Eine Achillessehnenentzündung ist als normales ph...
Kommt es bei dem Patienten nicht zu einer Nervenk...
Der Beginn einer Ischialgie hat bei vielen Patien...
Wie sollten Sie Nierensteine behandeln, wenn Si...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer...
Knochenhyperplasie-Erkrankungen kommen im Leben s...
Knochenhyperplasie ist im Allgemeinen eine Krankh...
Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...
Der Schaden, der durch rheumatoide Arthritis ents...
Wenn Sie in Ihrem Intimbereich viele dunkle Haare...