Warum kommt es bei Plattenepithel zu atypischer Hyperplasie?

Warum kommt es bei Plattenepithel zu atypischer Hyperplasie?

In dieser riesigen Welt treten verschiedene menschliche Symptome auf. Am frustrierendsten davon ist die atypische Plattenepithelhyperplasie. Ich habe viele Krankheitsberichte gelesen und atypische Plattenepithelhyperplasie ist einer der häufigsten Fälle. Warum leiden manche Menschen jetzt an dieser Krankheit? Wie wird es geheilt? Lassen Sie es mich Ihnen unten erklären!

Patienten mit atypischen Plattenepithelzellen weisen intraepitheliale Plattenepithelläsionen (SIL) auf, was darauf hinweist, dass die Patienten mit humanem Papillomavirus infiziert sind oder dass bei ihnen eine niedriggradige zervikale intraepitheliale Neoplasie (CIN) mit einer Häufigkeit von über 1 % aufgetreten ist. Schwerwiegendere Läsionen weisen darauf hin, dass die Patientin einen hohen Grad an zervikaler intraepithelialer Neoplasie (CIN) aufweist und das Risiko, an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken, bis zu 5 % betragen kann. Beispiel: Atypische Plattenepithelzellen sind morphologisch abnormale Plattenepithelzellen, deren morphologische Merkmale und pathologische Natur nicht bestätigt werden können. Solche Patienten sollten erneut untersucht werden. Sexuelle und vaginale Behandlung. Ob eine bösartige Veränderung vorliegt, kann durch eine weitere Gebärmutterhalsbiopsie festgestellt werden. Da es sich um eine Krebsvorstufe handelt, muss sie genau beobachtet werden. Der Übergang von präkanzerösen Veränderungen zu invasivem Krebs erfolgt im Allgemeinen sehr langsam und dauert etwa 8–10 oder sogar 20 Jahre.

Im präkanzerösen Stadium dringen abnorme Zellen nicht in das Stroma ein und bilden auch keine Metastasen. Wenn sie zu diesem Zeitpunkt entdeckt und entsprechend behandelt werden, ist die Heilungschance sehr hoch. Wenn Gebärmutterhalskrebs jedoch zu einem invasiven Krebs geworden ist, entwickelt er sich normalerweise sehr schnell. Bleibt er unbehandelt, kann die Patientin innerhalb von 2-5 Jahren sterben. Atypische Hyperplasie kann in leichte, mittelschwere und schwere Formen unterteilt werden. Unbehandelt können sich etwa 10-15 % der leichten und mittelschweren atypischen Hyperplasie zu invasivem Krebs entwickeln, und etwa 75 % der schweren atypischen Hyperplasie und des Carcinoma in situ können sich zu invasivem Krebs entwickeln. Wenn die Biopsie eine leichte atypische Hyperplasie zeigt, sollte diese vorübergehend als Entzündung behandelt werden. Dabei sollten sechs Monate lang Nachuntersuchungen und gegebenenfalls eine weitere Biopsie durchgeführt werden. Wenn die Läsionen bestehen bleiben, kann die Beobachtung fortgesetzt werden.

Bei Patienten mit der Diagnose einer mittelschweren atypischen Hyperplasie sollte eine Laser- oder Kryochirurgie oder eine totale Hysterektomie durchgeführt werden. Bei leichter und mittelschwerer atypischer Hyperplasie gibt es drei Ergebnisse: 1: Rückbildung oder Umkehrung. Atypische Plattenepithelhyperplasie wird in leichte Fälle unterteilt, von denen die meisten (60 Prozent) reversibel sind, und in mittelschwere und schwere Fälle, bei denen es sich um präkanzeröse Läsionen handelt. Tatsächlich können schwere Fälle als Carcinoma in situ klassifiziert werden. Atypische Plattenepithelzellen sind morphologisch abnormale Plattenepithelzellen, deren morphologische Merkmale und Läsionsart nicht bestätigt werden können. Sie bilden die Grundlage für die zytopathologische Diagnose und weisen auf präkanzeröse Läsionen hin, die zur Bestätigung regelmäßig überprüft werden sollten. Wenn es sich um eine atypische Plattenepithelhyperplasie handelt, bedeutet dies, dass die Zellen atypisch sind.

Ich glaube, dass durch meine Analyse und Schilderung oben jeder ein neues Verständnis der atypischen Plattenepithelhyperplasie haben sollte. Dieses Symptom ist nicht beängstigend. Gehen Sie so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus. Die Medizintechnik ist mittlerweile relativ weit fortgeschritten. Ich glaube, dass die Engel in Weiß Ihnen definitiv einen gesunden Körper schenken werden. Auch in ihrem Sexualleben sollten Frauen Selbstdisziplin zeigen. Eine gute Gesundheit ist das Wichtigste. Achten Sie im Alltag mehr auf Hygiene! Gleichzeitig hoffe ich, dass alle kranken Frauen bald wieder gesund werden!

<<:  Ursachen und Behandlungen für zu schnelles Urinieren nach dem Trinken von Wasser

>>:  Der überraschende Unterschied zwischen Männern und Frauen, wenn sie einsam sind, ist hier

Artikel empfehlen

So beugen Sie einer Überlastung der Lendenmuskulatur vor

In der heutigen Zeit hat sich die Lendenmuskelzer...

Was sind die Symptome eines Hydrozephalus bei älteren Menschen?

Was sind die Symptome eines Hydrozephalus bei ält...

Die Behandlung von Hämangiomen sollte „differenziert“ sein

Wenn ein Kind an einem Hämangiom leidet, möchten ...

Machen Sie sich mit den Diagnosekriterien einer Brusthyperplasie vertraut

Bei der fibrozystischen Brusterkrankung handelt e...

Behandlung der Trichterbrust mit Traditioneller Chinesischer Medizin

Jeder kennt wahrscheinlich die Krankheit Trichter...

Experten erklären, wie man Fasziitis vorbeugen kann

Fasziitis kommt im Leben häufig vor. Es gibt best...

Vollständige Liste der Behandlungen für Mastitis

Wer sich mit Mastitis auskennt, sollte wissen, da...

Wie können wir durch Bewegung eine wirksame Behandlung von Ischias erreichen?

Da Ischias häufig einseitig auftritt, verschlimme...

Was sind die häufigsten Symptome einer Osteoporose?

Osteoporose ist vielen Menschen bestens bekannt, ...

So können Sie Vaskulitis im Alltag vorbeugen

Wie kann man einer Vaskulitis im Alltag vorbeugen...