Als häufige Ischialgie stellt die radikuläre Ischialgie eine ernsthafte Gefahr für die körperliche Gesundheit des Patienten dar und verursacht großen gesundheitlichen Schaden. Was genau ist also radikuläre Ischialgie ? Lassen Sie uns einen Experten etwas über radikuläre Ischialgie erzählen. Im Folgenden finden Sie eine Einführung zum Thema radikuläre Ischialgie: Der Beginn einer radikulären Ischialgie hängt von der Ursache ab. Am häufigsten ist der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, der oft akut oder subakut unter dem Einfluss von Faktoren wie Anstrengung, Bücken oder körperlicher Anstrengung auftritt. In einer Minderheit der Fälle beginnt die radikuläre Ischialgie chronisch. Der Schmerz strahlt häufig von der Taille zu einer Seite des Gesäßes, zur Rückseite des Oberschenkels, zur Kniekehle, zur Außenseite der Wade und zum Fuß aus und ist brennend oder messerscharf. Die Symptome einer radikulären Ischialgie können durch Husten oder Kraftanstrengung, insbesondere nachts, verschlimmert werden. Um eine Nervenzerrung und -kompression zu vermeiden, nehmen Patienten mit radikulärer Ischialgie häufig spezielle schmerzlindernde Haltungen ein. Sie liegen beispielsweise beim Schlafen auf der gesunden Seite mit gebeugter Hüfte und Knie und konzentrieren sich beim Stehen auf die gesunde Seite. Mit der Zeit entsteht dadurch eine Skoliose der Wirbelsäule, die sich stärker zur gesunden Seite hin beugt und beim Sitzen das Gesäß zur gesunden Seite hin neigt, um den Druck auf die Nervenwurzeln zu verringern. Das Dehnen des Ischiasnervs kann Schmerzen auslösen oder verstärken, wie beispielsweise ein positives Kernig-Zeichen (der Patient liegt auf dem Rücken, beugt zuerst Hüfte und Knie im rechten Winkel und hebt dann die Wade an. Bei Patienten mit radikulärer Ischialgie ist die Kniestreckung aufgrund eines Beugekrampfs auf weniger als 130 Grad beschränkt und es treten Schmerzen und Widerstand auf); ein positiver Test zum Anheben des gestreckten Beins (Lasegue-Zeichen) (der Patient liegt auf dem Rücken, streckt die untere Extremität und hebt die betroffene Extremität auf weniger als 70 Grad an, was zu Beinschmerzen führt). Es kann zu Druckempfindlichkeit entlang der radikulären Ischialgiebahn kommen, beispielsweise an den Flankenpunkten, Gesäßpunkten, Knöchelpunkten und Plantarfasziitispunkten. Menschen mit radikulärer Ischialgie leiden häufig unter Taubheitsgefühlen und verminderter Empfindung an der Außenseite der Wade und am Fußrücken. Der Tonus der Gesäßmuskulatur wird entspannt und die Streck- und Beugemuskulatur wird geschwächt. Der Achillessehnenreflex ist abgeschwächt oder fehlt. Das Obige ist eine Einführung in die allgemeine radikuläre Ischialgie. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Wenn Sie an radikulärer Ischialgie leiden, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um eine ernsthafte Verzögerung des Krankheitsverlaufs zu vermeiden. |
<<: Experten erklären die Klassifizierung der Ischialgie
>>: Analyse der Behandlungsmethode von Ischias: Bewegungstherapie
Die skapulohumerale Periarthritis, auch als Froze...
Viele Menschen fragen: Wie hoch sind die Kosten f...
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei O-förmigen ...
Was sind die wichtigsten Arten der zervikalen Spo...
Sexualleben ist eine sehr häufige Situation im tä...
Die Struktur des Körpers einer Frau ist sehr magi...
Krampfadern müssen behandelt werden, um geheilt z...
Zervikale Spondylose ist eine Art „Nackenschmerz“...
Im vergangenen Monat hatte Herr Fan immer wieder ...
Wenn Sie während der Schwangerschaft eine Fehlgeb...
Harnwegsinfektionen können viele Ursachen haben u...
Büroangestellte sind aufgrund ihrer Arbeitsumgebu...
Die postoperative Pflege einer Analfistel ist seh...
Wenn bei der Behandlung einer Spondylitis ankylos...
Was soll ich tun, wenn mein Arm einen Monat nach ...