Beispielsweise ist die primäre Osteoporose eine systemische metabolische Knochenerkrankung und eine Manifestation des menschlichen Alterns. Sowohl Männer als auch Frauen erreichen im Allgemeinen im Alter von 30 bis 35 Jahren die höchste Knochenmasse ihres Lebens. Wir nennen es maximale Knochenmasse. Von da an beginnt der allmähliche Verlust der Knochenmasse. Daher ist bei leichter Osteoporose eine Genesung möglich, wenn die Ursache nach rechtzeitiger Diagnose verbessert wird, beispielsweise durch Anpassung des Lebensstils, Einnahme geeigneter Kalzium- und Vitamin-D-Präparate usw. Leichte Osteoporose kann möglicherweise geheilt werden und die Behandlung der Osteoporose hängt auch davon ab, an welcher Art von Osteoporose der Patient leidet. Schmerzen durch Osteoporose Aal-Calcitonin ist relativ sicherer. Beide Medikamente sind als Injektion und Nasenspray erhältlich. Injektionen sind aufwändiger, Nasensprays können dagegen zu Hause angewendet werden, was relativ bequem ist. Das Hauptsymptom sind Schmerzen, insbesondere nach körperlicher Belastung, die tendenziell schlimmer werden. Für diese Art von Patienten ist Calcitonin die beste Behandlung von Knochenschmerzen. Es gibt zwei Arten: Lachs-Calcitonin und Aal-Calcitonin, die beide zur Auswahl stehen. Die Schmerzen bei Osteoporose äußern sich in Rückenschmerzen, sind jedoch selten stark. Schweregradklassifizierung der Osteoporose Der Schweregrad der Osteoporose wird in zwei Stufen unterteilt, je nachdem, ob Knochenbrüche vorliegen oder nicht: Osteoporose und schwere Osteoporose. Die Diagnose einer Osteoporose basiert auf dem mittels dualer Röntgenabsorptiometrie gemessenen T-Wert der Knochendichte. Liegt der DXA T-Wert ≤-2,5, kann eine Osteoporose diagnostiziert werden. Wenn der T-Wert der Knochendichte ≤-2,5 beträgt und mit einer oder mehreren Fragilitätsfrakturen einhergeht, kann eine schwere Osteoporose diagnostiziert werden. Das heißt, wenn der T-Wert einfach ≤ -2,5 ist und kein Bruch vorliegt, fällt die Erkrankung, unabhängig von der Schwere der Knochendichte, in den Bereich einer gewöhnlichen Osteoporose und kann nicht als schwere Osteoporose diagnostiziert werden. Zu den bei schwerer Osteoporose diagnostizierten Frakturen zählen nur axiale Knochen wie Hüfte, Wirbel, Rippen und Oberarmknochen, nicht jedoch Frakturen der Gesichtsschädel, Hände und Zehen. |
<<: So führen Sie eine minimalinvasive Operation bei Knieknochensporn durch
>>: Osteoporose-Pflegemaßnahmen
Gegenwärtig sollte beim hepatischen Hämangiosarko...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Viele Freunde haben große Angst, wenn sie von ein...
Bei der fibrozystischen Brusterkrankung handelt e...
Das hepatische Hämangiom ist in der klinischen Pr...
Knochenbrüche kommen im Alltag häufig vor. Unter ...
Für Eierstockzysten gibt es keine Patentlösung, a...
Das Auftreten einer Krankheit hat Auswirkungen au...
Können Patienten mit Weichteilverletzungen anstre...
Wie kann man einer Hydronephrose vorbeugen? In de...
Normalerweise ernähren sich viele Menschen in ihr...
Bei der akuten Harnwegsinfektion handelt es sich ...
Tatsächlich haben viele Menschen im Laufe ihres L...
Es gibt viele Arten von Gallenblasenerkrankungen,...
Im wirklichen Leben haben viele Menschen an einer...