Kann Brusthyperplasie geheilt werden? Wie behandelt man eine Brusthyperplasie?

Kann Brusthyperplasie geheilt werden? Wie behandelt man eine Brusthyperplasie?

Bei der fibrozystischen Brusterkrankung handelt es sich um eine heilbare Brusterkrankung, allerdings gibt es viele Faktoren, die den Zustand beeinflussen, sodass eine aktive Mitarbeit bei der Behandlung erforderlich ist. Die Patienten müssen sich im Allgemeinen einer Psychotherapie unterziehen und können gleichzeitig chinesische Arzneimittel wie Sanjieling und Danzhi Xiaoyaosan einnehmen sowie externe Behandlungsmethoden anwenden. Darüber hinaus können Sie auch westliche Medizin einnehmen oder sich einer Operation unterziehen.

Brusthyperplasie ist bei Frauen keine seltene Erkrankung und kann in jedem Alter auftreten. Sobald die Krankheit ausbricht, bilden sich Knoten in der Brust der Patientin, die mit Beschwerden wie Schwellungen und Schmerzen einhergehen. In einigen Fällen kommt es zu einem Rückfall der Krankheit. Kann Brusthyperplasie also geheilt werden?
1. Kann Brusthyperplasie geheilt werden? <br/>Brusthyperplasie ist keine unheilbare Krankheit, sie kann natürlich geheilt werden. Da jedoch viele Faktoren eine Brusthyperplasie beeinflussen und diese insbesondere durch schlechte Lebensgewohnheiten wie Müdigkeit und langes Aufbleiben verschlimmert wird, müssen die Patientinnen aktiv an der Behandlung mitarbeiten und auf eine gute Pflege achten, damit die Läsionen schnellstmöglich und vollständig beseitigt werden können.
2. Wie behandelt man Brusthyperplasie?
1. Psychotherapie: Patientinnen mit Brusthyperplasie müssen eine psychologische Behandlung erhalten. Dabei muss besonders darauf geachtet werden, den Lebens- und Arbeitsdruck angemessen abzubauen und negative Emotionen wie Reizbarkeit, Ungeduld und Depressionen zu beseitigen. Am besten bewahren Sie eine ruhige und entspannte Haltung. Dies trägt zur Beseitigung von Knoten in der Brust bei und verhindert das Wiederauftreten einer Hyperplasie.
2. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin: Rezept der Chinesischen Medizin: Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin wird Brusthyperplasie hauptsächlich durch Qi-Stagnation und Leberdepression verursacht, daher muss sie nach den Prinzipien der Erweichung und Auflösung von Knötchen, der Beruhigung der Leber und der Regulierung des Qi sowie der Förderung der Durchblutung und Beseitigung von Blutstauungen behandelt werden. Patienten können traditionelle chinesische Medizinrezepte einnehmen, die aus chinesischen Kräuterheilmitteln wie Hasenohren, weißen Pfingstrosenwurzeln, Zypergras, Zitrusblättern, Miltiorrhiza-Salbei und Regenwurm bestehen. Sie können auch orale chinesische Patentarzneimittel wie Sanjieling, Danzhi Xiaoyaosan, Rukuaixiao, Runing und Rukangpian wählen. Externe Behandlung: BHs der chinesischen Medizin, Akupunktur und Massage sowie andere externe Behandlungen sind ebenfalls häufig verwendete Behandlungen für Brusthyperplasie und die Wirkungen sind sehr gut.
3. Behandlung mit westlicher Medizin: Patienten können zur Behandlung Glukokortikoide, Tamoxifen und andere Medikamente einnehmen. Gleichzeitig müssen sie Vitaminpräparate wie Vitamin A, B6, E usw. einnehmen, die zur Regulierung der Sexualhormone beitragen können.
4. Chirurgische Behandlung: Wenn die medikamentöse Behandlung wirkungslos ist und der Zustand besonders schwerwiegend ist, sollten Patientinnen mit Brusthyperplasie am besten rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um sich einer Operation zu unterziehen. Insbesondere bei Knotenbildung ist eine Resektion erforderlich.

<<:  Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei Brusthyperplasie und welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Brusthyperplasie zu treffen?

>>:  Was sollte man bei Brusthyperplasie nicht essen? Vermeiden Sie diese 4 Arten von Lebensmitteln

Artikel empfehlen

Worauf muss ich nach einer Hallux Valgus Operation achten? 5 Punkte zu beachten

Nach einer Hallux-valgus-Operation sollten Patien...

Trauma oder Krankheit können direkt zu Frakturen führen

Ein Trauma oder eine Erkrankung kann direkt zu Kn...

Ernährungstabus für Patienten mit Kniearthrose

Kniearthrose ist eine häufige chronische Erkranku...

Der Fötus leidet auch an Rachitis

Rachitis tritt nicht nur bei Kindern auf. Eine St...

Was ist die häufigste Ursache einer Sakroiliitis?

Symptome einer Sakroiliitis können Gelenkpunktion...

Detaillierte Erklärung der besten Behandlung einer akuten Blasenentzündung

Wie sollte eine akute Blasenentzündung behandelt ...

Wie schwer sind Verbrennungen?

Wie viele Schweregrade gibt es bei Verbrennungen?...

Gängige Rehabilitationsübungen bei Gallensteinen

Bei der Steinerkrankung handelt es sich um eine s...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung eines Leberhämangioms?

Das hepatische Hämangiom ist eine Erkrankung mit ...

Wie pflegt man täglich eine Lendenmuskelzerrung?

Bei der Behandlung von Krankheiten spielen die tä...

Symptome einer Mastitis während der Stillzeit

Zu den Symptomen einer Mastitis während der Still...