Nach welchen Kriterien werden O-förmige Beine beurteilt?

Nach welchen Kriterien werden O-förmige Beine beurteilt?

Nach welchen Kriterien werden O-förmige Beine beurteilt? Es ist zu einem Problem geworden, das immer mehr Menschen beunruhigt. Obwohl O-Beine keine ernste Erkrankung darstellen, beeinträchtigen sie das äußere Erscheinungsbild erheblich. Sie treten häufig bei Teenagern auf und die Inzidenzrate ist sehr hoch. Aufgrund mangelnden allgemeinen Wissens über O-förmige Beine kann es leicht zu einer O-förmigen Beinbildung kommen. Anschließend stellen Ihnen die Experten die Kriterien zur Beurteilung der O-Beinform im Detail vor.

Nach welchen Kriterien werden O-förmige Beine beurteilt? : Legen Sie Ihre Fersen und Fußsohlen zusammen, entspannen Sie Ihre Beine und stehen Sie aufrecht. Wenn zwischen Ihren Knien ein Abstand besteht, bedeutet dies, dass Sie O-förmige Beine haben. Im Allgemeinen wird der Schweregrad von O-Beinen anhand von zwei Indikatoren beurteilt: normaler Knieabstand und aktiver Knieabstand. Unter dem sogenannten normalen Knieabstand versteht man den Abstand zwischen den Innenseiten der Kniegelenke, wenn die Knöchel beider Füße eng beieinander stehen und die Beine sowie Kniegelenke im aufrechten Stand entspannt sind. Unter dem aktiven Knieabstand versteht man den Abstand zwischen den Innenseiten der beiden Kniegelenke, wenn die beiden Knöchel eng beieinander liegen und die Beine und Kniegelenke beim aufrechten Stehen nach innen gedrückt werden. Je nach Größe des normalen Knieabstands und des aktiven Knieabstands werden „O-Beine“ in leicht, mittelschwer und schwer unterteilt.

1. Der normale Knieabstand beträgt weniger als 3 cm, was mild ist;

2. Ein normaler Knieabstand zwischen 3 und 10 cm ist moderat.

3. Ein normaler Knieabstand von mehr als 10 cm wird als schwerwiegend angesehen.

Nach welchen Kriterien werden O-förmige Beine beurteilt? Ich glaube, Sie wissen davon. Darüber hinaus empfehlen unsere Experten: Um einer O-Bein-Form vorzubeugen, sollten Sie auf Ihre Geh- und Sitzhaltung achten, vermehrt kalzium- und eiweißreiche Lebensmittel zu sich nehmen und versuchen, weniger anstrengende Übungen zu machen.

O-förmige Beinehttp://www..com.cn/guke/oxt/

<<:  Erklären Sie die Vorbeugung von Osteoporose im Alltag

>>:  Wie beurteilt man O-förmige Beine?

Artikel empfehlen

Können Gallensteine ​​von selbst vollständig heilen?

Viele Menschen schenken Krankheiten, nachdem sie ...

Die wertvollste Zusatzuntersuchung bei zerebralem Vasospasmus

Manche Menschen leiden schon seit einiger Zeit un...

So pflegen Sie Patienten mit Meniskusverletzungen

Eine Meniskusverletzung ist für den Patienten auf...

Wie man zerebralen Vasospasmus bei Kindern diagnostiziert

Zerebrale Vasospasmen sind in der klinischen Prax...

Missverständnisse bei der Behandlung von zerebralen Vasospasmen

Zerebraler Vasospasmus ist eine häufige Erkrankun...

Warum dürfen Rachitispatienten keine großen Mengen Kalzium zu sich nehmen?

Denn die Einnahme zu vieler Kalziumpräparate kann...

So gelingt der aufregende erste Kuss

Küssen ist etwas, was Paare tun, besonders wenn m...

10 Möglichkeiten, eine Frau dazu zu bringen, Sex mit Ihnen haben zu wollen

1. Schenken Sie ihr ein besonderes kleines Gesche...

Vier Möglichkeiten, mit sexueller Belästigung durch Ihren Chef umzugehen

Wenn wir mit sexueller Belästigung konfrontiert w...

Beschreiben Sie kurz die grundlegenden Ursachen des zerebralen Vasospasmus

Mit der rasanten Entwicklung der Gesellschaft hat...

Was ist die Hauptursache für eine zervikale Spondylose?

Die zervikale Spondylose ist eine Erkrankung, die...

Was tun bei leichten Gallensteinen?

Die Gallenblase ist ein sehr wichtiges Organ in u...

Ursachen einer Blinddarmentzündung unterschiedlichen Ausmaßes

Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige Erkrank...

Wie viel kostet die Behandlung einer Fraktur?

Wir alle kennen Frakturen. Diese Krankheit tritt ...