Wie sollten Weichteilverletzungen diagnostiziert und untersucht werden?

Wie sollten Weichteilverletzungen diagnostiziert und untersucht werden?

Wie sollten Weichteilverletzungen diagnostiziert und untersucht werden? Ich glaube, viele Leute stellen sich diese Frage. Wenn wir die Krankheit rechtzeitig erkennen wollen, sollten wir lernen, wie man sie untersucht und diagnostiziert. Folgen Sie den Experten, um mehr über die Diagnose und Untersuchung von Weichteilverlust zu erfahren.

1. Erkundigen Sie sich ausführlich nach Zeitpunkt, Ursache und Zustand der Verletzung, ob es sich um eine Quetschverletzung handelt und ob nach der Verletzung Harnverhalt, Oligurie und Hämaturie vorliegen. welche Art von Behandlung erhalten wurde und wie wirksam diese war. Dies ist eines der diagnostischen Untersuchungskriterien für Weichteilverlust.

2. Achten Sie darauf, ob ein Schock oder eine Verletzung anderer Körperteile vorliegt und ob ein Crush-Syndrom vorliegt (akutes Nierenversagen, gekennzeichnet durch Schwellung der Gliedmaßen oder des Rumpfes, Myoglobinurie und Hyperkaliämie).

3. Untersuchen Sie die verletzte Stelle genau. Achten Sie auf Größe, Form, Blutung, Ausmaß und Ausmaß der Wunde, darauf, ob sich auf der Haut Ekchymosen oder Blasen gebildet haben, ob sich die Hauttemperatur verändert hat, ob die Durchblutung der Finger- (Zehen-)Spitzen gestört ist, ob die Muskeln eine ischämische Nekrose aufweisen, ob die verletzte Extremität geschwollen ist, die Haut gespannt und verhärtet ist, ob sie sich bewegen kann und ob eine Sinnesbeeinträchtigung vorliegt. Dies ist auch eine diagnostische Untersuchung für Weichteilverlust.

4. Bei Patienten mit schweren Traumata (einschließlich Quetschverletzungen) oder schweren systemischen Symptomen sollten täglich Blut und Urin untersucht und das Urinvolumen aufgezeichnet werden. Bei Bedarf sollten biochemische Blut- und Urinuntersuchungen (einschließlich Myoglobin), Elektrokardiogramme und Nierenfunktionstests durchgeführt werden. Dies ist auch einer der diagnostischen Tests für Weichteilverlust.

Das Obige ist eine Einführung in die diagnostische Untersuchung von Weichteilverlust. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zum Thema Weichteilverlust können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen gerne ausführliche Informationen geben.

Weichteilverletzung http://www..com.cn/guke/rzzss/

<<:  Was sind die Diagnosekriterien für Plattfüße?

>>:  Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei Weichteilverlust?

Artikel empfehlen

Ursachen von Gallenblasenpolypen

Was verursacht Gallenblasenpolypen? Tatsächlich g...

Verständnis der Behandlungsmethoden von Hämangiomen in China

Hämangiome sind Erkrankungen, die das Aussehen un...

Wie man Mastitis effektiv und gründlich heilt

Experteneinführung: Die Behandlung einer Mastitis...

Zehn Missverständnisse über Männer

Mythos 1: Um einen Mann zu erobern, muss man zuer...

Was sind die Ursachen für Harnwegsinfektionen im Leben

Harnwegsinfektionen sind eine häufige Erkrankung....

Postoperative Versorgung bei weiblicher Harninkontinenz

Nach einer Operation wegen Harninkontinenz müssen...

Welche medizinischen Maßnahmen gibt es bei einer Knieknochenhyperplasie?

Jeder hat schon von Knochenhyperplasie gehört, un...

Welche Gruppen sind anfällig für eine Femurkopfnekrose?

Wer ist anfällig für eine Femurkopfnekrose? Ich g...

Welches Krankenhaus ist das beste für Organtransplantationen?

Welches auf Organtransplantationen spezialisierte...

Komplikationen von Krampfadern

Werden Krampfadern nicht rechtzeitig behandelt, k...

Erklären Sie die Ursachen der Frozen Shoulder

Periarthritis der Schulter ist eine Erkrankung mi...

Präventionsmethoden der zervikalen Spondylose

Eine zervikale Spondylose äußert sich in Schmerze...

Worauf muss man bei Nebennierentumoren achten?

Die hohe Tumorrate macht vielen Menschen große An...