Welche Ernährung sollten Sie einhalten, wenn Sie einen Knochenbruch erlitten haben? Knochenbrüche sind eine häufige orthopädische Erkrankung und Patienten mit Knochenbrüchen müssen auf ihre Ernährung achten. Zu den wichtigsten ernährungsbedingten Ursachen für Knochenbrüche zählen: Die Ernährung bei Knochenbrüchen sollte leicht sein, mit viel Suppe und reichhaltigen Nährstoffen, weniger fettigen und frittierten Speisen und nicht zu scharfem Geschmack. Man muss sich nicht zu sehr an die verschiedenen Volksweisheiten über „reizende Lebensmittel“ halten, aber man sollte versuchen, weniger oder gar keinen Alkohol zu trinken, insbesondere wenn man Spritzen bekommt oder Medikamente einnimmt. Da Alkohol Wechselwirkungen mit vielen Medikamenten hat, kann er die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen oder Nebenwirkungen hervorrufen. Sie sollten weniger Tee trinken, da dieser einen hohen Tanningehalt aufweist, der die Aufnahme von Kalzium, Eisen und Protein beeinträchtigen kann. Essig und Spinat sollten Sie weniger essen, da diese das Blut übersäuern und eine Knochenentkalkung bewirken. Die Ernährung bei Frakturen muss die Aufnahme der fünf vom menschlichen Körper benötigten Nährstoffe sicherstellen, darunter Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralien. Achten Sie besonders auf eine erhöhte Proteinzufuhr. Zu den proteinreichen Lebensmitteln zählen mageres Fleisch, Eier und Milchprodukte. Der Verzehr von mehr Gemüse und Obst liefert nicht nur Vitamine und Mineralien, sondern auch einen hohen Ballaststoffgehalt, der die Darmmotilität steigern und Verstopfung vorbeugen kann, die während der Bettruhe häufig auftritt. Beispielsweise Rohfasergemüse wie Sellerie und Lauch. Auch Bananen, Honig etc. haben eine deutlich abführende Wirkung. Es gibt viele diätetische Methoden bei Knochenbrüchen. Oben werden hauptsächlich einige häufig verwendete Ernährungsmethoden bei Knochenbrüchen besprochen. Patienten mit Frakturen können ihre Frakturen im Alltag mit den oben genannten, sehr effektiven Methoden behandeln. Bruch http://www..com.cn/guke/gtzd/ |
<<: Beachten Sie die wichtigsten Punkte der Pflege bei Kieferfrakturen
>>: Was sind die fünf Erste-Hilfe-Prinzipien bei Knochenbrüchen?
Sakroiliitis ist eine chronische Erkrankung. In d...
Viele Menschen glauben, dass Rachitis nur bei Erw...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Br...
Die Brüste einer Frau sollten nicht nur schön, so...
Reiben Sie mit fünf Fingern in einem großen Kreis...
Es gibt einige Dinge in der Ernährung bei Ischias...
Die Geräusche beim Sex entstehen durch unseren ei...
Osteoporose kommt bei Menschen mittleren und höhe...
Die Hauptursache für perianale Abszesse sind Infe...
Eine Knochenhyperplasie kann Funktionsstörungen d...
Apropos Osteomyelitis: Jeder hat bestimmt schon e...
Ich glaube, jeder kennt die zervikale Spondylose,...
Osteoarthritis zählt zu den häufigsten Arthritis-...
Gallensteine sind eine häufige Erkrankung des V...
Morbus Bechterew ist eine chronische Entzündungsk...