Was sind die frühen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Die frühen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind relativ offensichtlich, erfordern jedoch eine sorgfältige Beobachtung. Was sind also die frühen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Als Antwort auf diese Frage bitten wir einen Experten, Ihnen eine detaillierte Einführung in die frühen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu geben. 1. Druckschmerzpunkte als frühes Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: auch als ausstrahlender Druckschmerz bekannt. Wenn Sie an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden, finden sich deutliche Druckpunkte neben den entsprechenden Wirbeln, die entlang des Verteilungsbereichs des Ischiasnervs in die unteren Gliedmaßen ausstrahlen. 2. Veränderungen der Sehnenreflexe: Wenn Sie an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden, werden die Kniesehnen- und Achillessehnenreflexe schwächer, verschwinden und werden hyperaktiv. Die frühen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind folgende: Bei einem Bandscheibenvorfall der Bandscheiben L3 und L4 ist der Kniereflex geschwächt oder verschwindet, und die Dorsalflexion und Inversion des Fußes sind geschwächt. bei einem Bandscheibenvorfall der Bandscheiben L4 und L5 kommt es zu Veränderungen des Tibialis-posterior-Sehnenreflexes der Kniesehne und des Achillessehnenreflexes sowie zu einer Schwäche der Zehenstreckbewegung. Bei einem Bandscheibenvorfall der Bandscheiben L5 und S1 ist der Achillessehnenreflex geschwächt, verschwindet oder ist hyperaktiv und die Kraft zur Fußeversion ist geschwächt. 3. Die Bewegung der Wirbelsäule wird eingeschränkt: Unter normalen Umständen beträgt der Bewegungsbereich der Taille 900 Grad Vorwärtsbeugung, 300 Grad Streckung, 200–300 Grad seitliche Beugung nach links und rechts und 300 Grad Rotation nach links und rechts. Bei einem Bandscheibenvorfall wird durch die Beugung der Wirbelsäule die Vorderseite der Bandscheibe zusammengedrückt, der hintere Raum weitet sich und der Nucleus pulposus bewegt sich nach hinten, wodurch die Spannung auf die Vorwölbung zunimmt. Gleichzeitig bewegt sich der Nucleus pulposus nach oben, zieht an den Nervenwurzeln und verursacht Schmerzen. Die ersten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bestehen darin, dass sich die Vorwölbung vergrößert, wenn die Taille nach hinten gestreckt wird, und dass die Falten des gelben Bandes nach vorne hervortreten, was zu einer Kompression der Nervenwurzeln vorn und hinten und damit zu Schmerzen führt. Der Schmerz schränkt also die Bewegung der Wirbelsäule ein. Das Obige ist eine Einführung in die frühen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Es dient nur zu Ihrer Information. Experten weisen darauf hin, dass der Bandscheibenvorfall behandelt werden muss, wenn die ersten Symptome auftreten. Wenn Sie Fragen zu den Frühsymptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten! Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: So diagnostizieren Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule
>>: Kennen Sie die Wirkung von Traktion auf einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?
Aneurysmen zählen zu den häufigsten Tumorerkranku...
Die Ursache für Nierensteine kann ein zu hoher ...
Können primäre Hämorrhoiden von selbst heilen? Le...
Ich glaube, dass nicht jeder viel über Meniskusve...
Um Osteoporose zu regulieren, sollten Sie regelmä...
Das Hämangiom ist ein gutartiger Tumor mit einer ...
Wie entstehen Nierensteine? Die Ursache hierfür i...
Schritt 1 Bitten Sie die andere Person, Kondome r...
Das Leben ist jetzt besser, aber es gibt mehr Kra...
„Am besten ist es, wenn Sex wie ein Buffet ist, m...
Die Behandlung von Osteoporose bei älteren Mensch...
Das auffälligste Symptom von Hämorrhoiden ist Blu...
Eine kurze Taille ist eigentlich ein relativer Be...
1. Körperliche Bewegung ist am besten Frauen verl...
Wenn ein Patient schnell wachsende Gallenblasenpo...