Bei der Behandlung komplexer Weichteilverletzungen durch Verbrennungen kommt es häufig zu Quetsch- und Abrissverletzungen. Bei den geschädigten Geweben handelt es sich meist um Weichteile wie Muskelgewebe und Kopfhaut. Wie behandelt man also Verbrennungen mit komplexen Weichteilverletzungen? Lassen Sie sich von Experten die Behandlung von Verbrennungen mit komplexen Weichteilverletzungen erklären. Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Verbrennungen mit komplexen Weichteilverletzungen? Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Behandlung von Verbrennungen mit komplexen Weichteilverletzungen: Behandlung von Verbrennungen mit komplexen Weichteilverletzungen 1. Verbrennungen mit Kopfhautabriss ① Erste-Hilfe-Behandlung: Bei Patienten mit Verbrennungen und Kopfhautabriss sollte bei der aktiven Bekämpfung des Schocks und der Behandlung der Brandwunde darauf geachtet werden, ob im Bereich des Kopfhautabrisses aktive Blutungen vorliegen. Bei starker Blutung muss rechtzeitig ein Verband angelegt, eine Kompression angelegt oder eine Naht angelegt werden, um einen schwereren Schock durch starke Blutungen zu verhindern. 2. Chirurgische Behandlung: Wenn der Allgemeinzustand des Patienten es zulässt, kann durch eine frühzeitige chirurgische Behandlung die abgerissene Kopfhaut weitestgehend gerettet werden. Ein völlig freier Kopfhautlappen darf nicht direkt vor Ort vernäht werden, um im späteren Stadium Nekrosen und Infektionen zu vermeiden, die die nachfolgende Behandlung beeinträchtigen würden. Behandlung von Verbrennungen in Kombination mit Weichteilverletzungen 2. Verbrennungen in Kombination mit Quetschverletzungen der Gliedmaßen ①Erste-Hilfe-Behandlung: Die Diagnose von Quetschverletzungen sollte durch frühzeitige Erkennung und Behandlung erfolgen. Um den Gewebedruck zu verringern und einer Nekrose der Gliedmaßen vorzubeugen, kann der spannungslösende Einschnitt mit antibakterieller Gaze abgedeckt und die Wunde in einem zweiten chirurgischen Eingriff geschlossen werden. 2Behandlung: Neben der frühzeitigen Inzisionsbehandlung ist eine frühzeitige Alkalisierung des Urins, um zu verhindern, dass Myoglobin die Nierentubuli blockiert und akutes Nierenversagen verhindert, auch eine sehr wichtige Behandlungsmaßnahme bei Verbrennungen in Kombination mit Quetschverletzungen. Das Obige ist eine Einführung in die Behandlung komplexer Weichteilverletzungen durch Verbrennungen. Ich glaube, dass jeder ein gewisses Verständnis für die Behandlung komplexer Weichteilverletzungen mit Verbrennungen hat! Bei Fragen zur Behandlung komplexer Weichteilverletzungen mit Verbrennungen wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben! Weichteilverletzung http://www..com.cn/guke/rzzss/ |
<<: Kennen Sie die konservative Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: Was sind die Symptome und Merkmale eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
Warum leiden schwangere Frauen an Ischias? Ischia...
Eine Blinddarmentzündung ist eine weit verbreitet...
Wir sollten im Alltag Schutzmaßnahmen zu unserer ...
Obwohl Verbrennungen durch niedrige Temperaturen ...
Proktitis tritt häufig bei Menschen mit schwacher...
Viele Patienten wissen nicht, dass es im Leben ta...
Sakroiliitis ist eine häufige orthopädische Erkra...
Lao Wang wird dieses Jahr erst 53 Jahre alt, aber...
Die Häufigkeit einer Brusthyperplasie nimmt allmä...
In den letzten Jahren hat die medizinische Forsch...
Ernährungsaspekte bei Knochenhyperplasie sind für...
Was sind die frühen Symptome einer ankylosierende...
Die Trichterbrust kommt häufiger bei Männern vor ...
Costochondritis wird im Allgemeinen in zwei Typen...
Weichteilverletzungen können im Allgemeinen mit e...