Welche Komplikationen können bei einer akuten Blinddarmentzündung auftreten? Obwohl eine akute Blinddarmentzündung ein sehr häufiger Notfall im Bauchraum ist und durch eine frühzeitige Behandlung geheilt werden kann, achten viele Patienten immer noch nicht auf die Behandlung einer akuten Blinddarmentzündung, was zu Komplikationen führt, die Behandlung erschwert und sogar ihr Leben in Gefahr bringt. Was sind also die Komplikationen einer akuten Blinddarmentzündung? Unsere Experten stellen sie Ihnen im Folgenden im Detail vor. Komplikationen einer akuten Blinddarmentzündung 1. Bildung innerer und äußerer Tumoren: Wenn der Abszess um den Blinddarm nicht rechtzeitig entleert wird, kann der Abszess in einigen Fällen in den Dünndarm oder Dickdarm oder in die Blase, Vagina oder Bauchdecke einbrechen und verschiedene innere oder äußere Tumoren bilden. Komplikationen einer akuten Appendizitis 2. Eitrige Pfortader: Bei einer akuten Appendizitis kann sich der infektiöse Thrombus in der Blinddarmvene entlang der oberen Mesenterialvene bis zur Pfortader ausbreiten und zu einer eitrigen Pfortaderentzündung führen. Zu den klinischen Manifestationen zählen Schüttelfrost, hohes Fieber, Hepatomegalie, Druckempfindlichkeit unter dem Schwertfortsatz, leichte Gelbsucht usw. Wenn sich der Zustand verschlechtert, kann dies, obwohl selten, zu einem septischen Schock und einer Sepsis führen. Bei verzögerter Behandlung kann sich ein bakterieller Leberabszess entwickeln. Komplikationen einer akuten Blinddarmentzündung 3. Bauchabszess: Er ist die Folge einer unbehandelten Blinddarmentzündung. Periappendixabszesse kommen am häufigsten vor und bilden sich rund um den Blinddarm. Abszesse können sich jedoch auch in anderen Teilen der Bauchhöhle bilden, einschließlich des Beckens, des Darms oder der Darmräume. Zu den klinischen Manifestationen zählen Blähungen im Bauchraum, Symptome eines paralytischen Darmverschlusses, druckschmerzhafte Tumoren sowie Symptome einer systemischen Infektion und Vergiftung. Ultraschall- und CT-Scans können bei der Positionierung hilfreich sein. Nach der Diagnose sollte unter Ultraschallkontrolle eine Punktion, Aspiration, Spülung oder Katheterdrainage durchgeführt werden. Bei Bedarf sollte auch eine chirurgische Inzision und Drainage vorgenommen werden. Aufgrund der starken Entzündung und Verwachsung muss bei der Inzision und Drainage darauf geachtet werden, Kollateralschäden, insbesondere Darmschäden, zu vermeiden. Das Obige ist eine Einführung in die Komplikationen einer akuten Blinddarmentzündung. Ich glaube, Sie haben durch die Einführung der Experten bereits davon erfahren. Ich hoffe, dass jeder auf die frühzeitige Behandlung einer akuten Blinddarmentzündung achtet und die Gefahren dieser Komplikationen einer akuten Blinddarmentzündung vermeidet. Bei weiteren Fragen zur akuten Blinddarmentzündung wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten oder rufen Sie unsere Beratungshotline an. Die Experten beantworten Ihnen gerne ausführlich. Blinddarmentzündung http://www..com.cn/waike/lwy/ |
<<: Was sind die Diagnosekriterien für eine akute Blinddarmentzündung?
>>: Achten Sie auf die Ursache der ankylosierenden Spondylitis, die um Sie herum lauert
Erkrankungen wie Hämangiome kommen zwar relativ h...
Bei Rachitis (umgangssprachlich auch Osteomalazie...
Was ist Ischias? Ich glaube, die meisten Menschen...
Welche chirurgischen Möglichkeiten gibt es bei ei...
Morbus Bechterew ist eine Erkrankung, die sehr sc...
Wie viel kostet eine Blinddarmoperation? Sobald d...
Welche Aspekte sind bei der Diagnose von Gallenst...
Welche Diagnosemethoden gibt es bei Knochenbrüche...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...
1. Urintest: Obwohl es nur eine kleine Menge Urin...
Eine Mandibularosteomyelitis bei Neugeborenen und...
Viele Patienten mit einer Hüftkopfnekrose möchten...
Welche konservativen Behandlungsmöglichkeiten gib...
Obwohl Sex den Menschen große Freude bereitet und...
Was tun, wenn ein Hirnaneurysma platzt? Wenn ein ...