Bevor Patienten mit einer zervikalen Spondylose der Wirbelarterie wissen, wie sie eine zervikale Spondylose der Wirbelarterie behandeln können, um bessere Ergebnisse zu erzielen, müssen sie sich darüber im Klaren sein, was eine zervikale Spondylose der Wirbelarterie ist. Hören wir uns also die Erklärung des Experten an. Bei der zervikalen Spondylose der Wirbelarterie handelt es sich um ein Syndrom, bei dem die Wirbelarterie durch verschiedene mechanische und dynamische Faktoren stimuliert oder komprimiert wird, was zu Gefäßstenose und -verbiegung führt. Das Hauptsymptom ist eine Insuffizienz der Arteria basilaris vertebralis. Zur Pathogenese der Wirbelarterien- und Halswirbelspondylose gehören dynamische Faktoren, die im Frühstadium am häufigsten und meist mild sind. Dies ist hauptsächlich auf die Lockerung und Verschiebung des Uncovertebralgelenks nach einer Wirbelinstabilität zurückzuführen, die die oberen und unteren Querlöcher auf der Seite beeinträchtigt, was zu einer axialen oder lateralen Verschiebung führt, die Wirbelarterie stimuliert oder komprimiert und Krämpfe, Stenose oder Tortuosität verursacht. Zur Pathogenese der Wirbelarterien- und Halswirbelspondylose gehören auch vaskuläre Faktoren, die nicht nur komplexer, sondern auch sehr variabel sind. Die wichtigsten Manifestationen sind eine abnorme Gefäßdynamik, arteriosklerotische Veränderungen, die Auswirkung von Veränderungen des Zwischenwirbelabstands auf die Wirbelarterie und Gefäßvariationen. Zusammenfassend ist dies die Einführung in die relevanten Inhalte der Wirbelarterie und der zervikalen Spondylose. Bei Unklarheiten können Sie sich online an unsere Experten wenden und diese werden Ihnen je nach Ihrer Situation eine passende Antwort geben. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Worauf sollten Patienten mit zervikaler Spondylose beim Schlafen achten?
>>: Minimalinvasive Chirurgie bei zervikaler Spondylose vom Typ der Vertebralarterie
Wenn es um Blinddarmentzündung geht, sollte jeder...
1. Genetische Faktoren Die Stärke des Sexualverla...
O-Beine sind eine orthopädische Erkrankung, die d...
Es gibt viele Ursachen für eine Proktitis, die da...
Eine Periarthritis der Schulter beeinträchtigt da...
Unter den orthopädischen Erkrankungen sind die Sy...
Was sind vier Anzeichen dafür, dass ein gebrochen...
Immer mehr Menschen auf der Welt leiden an Krampf...
Unter den internistischen Erkrankungen sind Galle...
Das Phänomen der Hüftkopfnekrose ist bei uns kein...
In der klinischen Forschung werden Gallenblasenpo...
Eine Meniskusverletzung erfordert nicht zwangsläu...
Die Lendenwirbelsäule verfügt nicht nur über eine...
Ein zerebrales Aneurysma ist eine relativ häufige...
Eine zervikale Knochenhyperplasie hat normalerwei...