Ein kleiner Test, um festzustellen, ob Sie an einer zervikalen Spondylose leiden

Ein kleiner Test, um festzustellen, ob Sie an einer zervikalen Spondylose leiden

Experten weisen darauf hin, dass die Halswirbelsäule ein wichtiges Bindeglied zwischen Gehirn und Rumpf darstellt. Sobald Sie das Gefühl haben, dass Sie zu einer zervikalen Spondylose neigen, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Schauen wir uns an, welche Tests als Kriterien zur Beurteilung einer zervikalen Spondylose herangezogen werden können.

Der Plexus brachialis-Traktionstest ist eines der Kriterien zur Beurteilung einer zervikalen Spondylose. Der Patient senkt den Kopf und der Untersuchende hält mit einer Hand Kopf und Hals des Patienten und mit der anderen Hand das Handgelenk des betroffenen Körperteils und drückt und zieht in entgegengesetzte Richtungen, um festzustellen, ob der Patient ausstrahlende Schmerzen oder ein Taubheitsgefühl verspürt. Dies wird als Eaten-Test bezeichnet. Wenn das Glied beim Dehnen zu einer Innenrotation gezwungen wird, spricht man vom Eaten-Kräftigungstest. Beim Flexions- und Nackenrotationstest muss der Patient seinen Nacken beugen und nach links und rechts drehen. Treten Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule auf, deutet dies auf eine Degeneration der Facettengelenke der Halswirbelsäule hin.

Eine zervikale Spondylose kann auch durch den Kompressionstest des Foramen intervertebrale diagnostiziert werden. Dabei neigt der Untersuchende den Kopf des Patienten zur betroffenen Seite, legt seine linke Handfläche auf den Kopf des Patienten und klopft mit der rechten Faust auf den Handrücken seiner linken Hand. Dies führt dann zu ausstrahlenden Schmerzen oder Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen, was darauf hinweist, dass die Kraft nach unten auf das kleiner gewordene Zwischenwirbelloch übertragen wird und eine radikuläre Schädigung vorliegt. Bei Patienten mit starken radikulären Schmerzen kann der Untersuchende seine Hände auf der Oberseite des Kopfes überlappen und Druck nach unten ausüben, um die Symptome hervorzurufen oder zu verschlimmern. Ein positiver Jackson-Kopfdrucktest ist ein positiver Test, wenn sich der Kopf des Patienten in einer neutralen oder gestreckten Position befindet.

Zusätzlich zu den oben genannten Inhalten kann eine zervikale Spondylose auch durch einen Extensionstest der oberen Extremitäten diagnostiziert werden, mit dem festgestellt werden kann, ob die zervikalen Nervenwurzeln oder der Plexus brachialis komprimiert oder beschädigt sind. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich gerne online an unsere Experten wenden, die Ihnen gerne eine ausführliche Antwort geben.

Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/

<<:  Wie behandelt die fünfdimensionale Knochenstärkungstherapie eine zervikale Spondylose?

>>:  Computerbenutzer sollten fünf Schritte zur Behandlung der zervikalen Spondylose unternehmen

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer chronischen bakteriellen Blasenentzündung?

Aus irgendeinem Grund musste Xiao Wang in letzter...

Welche Gefahren birgt ein Hydrozephalus für Patienten?

Der sogenannte Hydrozephalus bedeutet wörtlich, d...

Sind Sie sich der Gefahren einer Knochenhyperplasie bewusst?

Kennen Sie die Gefahren einer Knochenhyperplasie?...

Drei häufige Arten von Ischias

Ischias plagt die Menschen schon seit langer Zeit...

Welche Lebensmittel können Krampfadern in den Unterschenkeln behandeln?

Krampfadern in den Unterschenkeln sind eine gefäh...

Gibt es wirklich eine Sakroiliitis?

Sakroiliitis ist heutzutage eine relativ häufige ...

So pflegen Sie die Brust unter den Achseln

Wie pflegt man Achselbrüste? Die pathogenen Fakto...

Warum kann ich nicht urinieren?

Schwierigkeiten beim Wasserlassen können den Allt...

Paare sollten unmittelbar nach dem Baden keinen Sex haben

Ein gemütliches gemeinsames Bad vor dem Sex verbe...

Was ist das Verhütungsprinzip der Spirale?

Jeder kennt Spiralen und es gibt viele verschiede...

Richtlinien für die Medikamenteneinnahme bei zerebralem Vasospasmus

Zerebraler Vasospasmus ist eine der drei häufigst...

So wählen Sie das beste Krankenhaus für Arthrose

Osteoarthritis, auch bekannt als Osteoarthritis, ...