Wie werden Weichteilverletzungen diagnostiziert? Auf welche Kriterien müssen wir bei der Diagnose von Weichteilverletzungen achten? Informieren wir uns über die Diagnose von Weichteilverletzungen. 1. Um eine Weichteilverletzung diagnostizieren zu können, müssen zunächst die Symptome verstanden werden: [1] Wunden bzw. Wundflächen: Je nach Art und Schwere der Verletzung können unterschiedlich tiefe Wunden oder Hautabschürfungen vorliegen, die die frühesten diagnostischen Symptome einer Weichteilverletzung darstellen. 【2】Schwellung: verursacht durch lokale Weichteilblutungen oder (und) Exsudation aufgrund einer entzündlichen Reaktion. 【3】Schmerz: Er hängt mit der Art und dem Ausmaß der Gewalteinwirkung, der Verteilung der Nerven im verletzten Bereich und der Intensität der Entzündungsreaktion zusammen. Es ist die Grundlage für die Diagnose von Weichteilverletzungen. 【4】Dysfunktion: eine Störung, die die Funktion oder Aktivität der Gliedmaßen beeinträchtigt 2. Die Diagnose einer Weichteilverletzung basiert hauptsächlich auf dem Vorhandensein von Gliedmaßen-, Rippen- und Schädelfrakturen sowie der Möglichkeit einer intrakraniellen Verletzung, eines Hämatothorax und einer Verletzung der Bauchorgane. Zur Identifizierung und zum Screening sollten Röntgenaufnahmen, CT-Scans und andere Untersuchungen durchgeführt werden. Bei kombinierten Verletzungen von Nerven, großen Blutgefäßen, Sehnen und Gelenkkapseln können zur Bestätigung der Diagnose 2 Wochen später Elektromyographie, Farbdoppler und MIR durchgeführt werden. Das Obige ist unsere Einführung in die Diagnose von Weichteilverletzungen. Wenn Sie mehr über die Diagnose von Weichteilverletzungen erfahren möchten, wenden Sie sich gerne an unseren Online-Experten, der Ihnen weitere Informationen zur Diagnose von Weichteilverletzungen gibt. Weichteilverletzung http://www..com.cn/guke/rzzss/ |
<<: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor der Behandlung einer Weichteilverletzung zu treffen?
>>: Verstehen Sie die Symptome einer akuten Enzephalitis
Brusthyperplasie ist eine weit verbreitete Erkran...
Osteoporose ist eine häufige Knochenerkrankung, d...
Um einen Orgasmus zu erreichen, ist die Steigerun...
Fasziitis ist eine entzündliche Erkrankung. Unter...
Eine Femurkopfnekrose entwickelt sich rasch und k...
Wenn eine Frau an einer Mastitis leidet und sich ...
Masturbation ist ein Begriff, den möglicherweise ...
Was verursacht Krampfadern in den unteren Gliedma...
Die Behandlung eines Darmverschlusses muss aus vi...
Osteoarthritis verursacht nicht nur Gelenkschmerz...
Patienten, die an zervikaler Spondylose leiden. W...
Deutsche Mediziner entdeckten in einem biologisch...
Obwohl O-förmige Beine nicht oft auftreten, kann ...
Wie viel kostet die Behandlung einer Rippenfellen...
Viele Menschen wissen, dass Brustknoten keine Tum...