Eine Blinddarmentzündung ist eine sehr häufige chirurgische Erkrankung und jeder kennt sie. Dennoch muss jeder die Symptome einer Blinddarmentzündung kennen, um seine Gesundheit zusätzlich zu schützen. Nachfolgend haben Experten einige Symptome einer Blinddarmentzündung aufgelistet. 1. Bauchschmerzen Es befindet sich hauptsächlich im rechten Unterbauch und ist durch zeitweise dumpfe Schmerzen oder Blähungen gekennzeichnet, die manchmal stark und manchmal leicht sind, und die Stelle ist relativ fest. Dies ist das offensichtlichste Symptom einer Blinddarmentzündung. Die meisten Patienten verspüren nach einer vollen Mahlzeit, körperlicher Betätigung oder langem Stehen Bauchschmerzen. Im Verlauf der Erkrankung kann es zu einer akuten Blinddarmentzündung kommen. (II) Gastrointestinale Reaktionen Die Patienten leiden häufig unter Verdauungsstörungen und Appetitlosigkeit in unterschiedlichem Ausmaß. Bei Patienten mit längerem Krankheitsverlauf kann es zu Abmagerung und Gewichtsverlust kommen. Im Allgemeinen treten weder Übelkeit noch Erbrechen noch Blähungen auf, ältere Patienten können jedoch unter Verstopfung leiden. Dies ist auch eines der Symptome einer Blinddarmentzündung. (III) Bauchschmerzen Als einziges körperliches Anzeichen ist Druckschmerz zu verzeichnen, der vorwiegend im rechten Unterbauch lokalisiert ist, in der Regel einen kleinen Umfang und eine konstante Position aufweist und nur bei starker Druckausübung auftritt. Es besteht keine Muskelspannung oder Druckschmerzhaftigkeit und im Allgemeinen keine abdominale Masse, aber manchmal kann ein aufgeblähter Blinddarm ertastet werden. (IV) Indirekte Zeichen Verschiedene spezifische Druckpunkte wie Mahalanobis-Punkt, Lambert-Punkt, Psoas-Zeichen und Roche-Zeichen sind für die Diagnose einer chronischen Appendizitis bedeutungslos. Die Symptome einer Blinddarmentzündung sind nicht sehr offensichtlich. (V) Zusatzprüfung Eine gastrointestinale Barium-Fluoroskopie und eine fiberoptische Endoskopie sind hilfreich. Wenn bei der Bariumradioskopie der Ileozökalregion Druckschmerz im Blinddarm, ein segmentierter Blinddarm, eine verlängerte Entleerungszeit des Bariums in der Blinddarmhöhle und keine Visualisierung des Blinddarms erkennbar sind, sind dies alles Merkmale einer chronischen Blinddarmentzündung. Durch die Faserkoloskopie können die Öffnung des Blinddarms sowie die Veränderungen und Biopsie der umgebenden Schleimhaut direkt beobachtet werden. Auch eine Angiographie der Blinddarmhöhle kann durchgeführt werden, was für die Differentialdiagnose von gewisser Bedeutung ist. Das Obige ist eine Einführung in die Symptome einer Blinddarmentzündung. Expertentipp: Wenn Sie Symptome einer Blinddarmentzündung haben, zögern Sie die Diagnose nicht hinaus und gehen Sie rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus, um eine Verzögerung der Erkrankung und schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten oder rufen Sie uns für eine Beratung an. Blinddarmentzündung http://www..com.cn/waike/lwy/ |
>>: Worauf ist bei der Behandlung einer Blinddarmentzündung zu achten?
Viele Frauen leiden nach der Geburt an einem Band...
Kann man trotz Meniskusverletzung schwanger werde...
Strahlenproktitis ist eine Darmkomplikation, die ...
Eine vollständige Heilung der ankylosierenden Spo...
Nierensteine sind eine häufige Steinerkrankung....
Worauf sollten Patienten mit einer Lendenmuskelze...
Heutzutage verfügen Frauen über eine hohe Bildung...
Wie behandelt man daumengroße Hämorrhoiden? Daume...
Welche Komplikationen können bei Morbus Bechterew...
Wie werden Patienten nach der Genesung von einem ...
O-Beine sind eine häufige orthopädische Erkrankun...
Wissen Sie, welche Vorsichtsmaßnahmen bei einem B...
Können Patienten mit inneren Hämorrhoiden Sport t...
Bei einer Frozen Shoulder können Sie Schaben und ...
Ist es normal, nach Hämorrhoiden häufigen Stuhlga...