Bei Analpolypen handelt es sich um erhabene Läsionen, die von der Oberfläche der Analschleimhaut in die Darmhöhle hineinragen. Ihre pathologischen Eigenschaften sind unterschiedlich. Bei manchen handelt es sich um gutartige Tumore, andere sind das Ergebnis einer entzündlichen Hyperplasie. Mit bloßem Auge betrachtet sind sie im Allgemeinen ähnlich. Analpolypen können präkanzeröse Läsionen sein. Aus manchen Analpolypen kann sich Analkrebs entwickeln. Werfen wir einen Blick auf den folgenden Artikel, um zu erfahren, welche Behandlungsmöglichkeiten es für Analpolypen gibt. 1. Transanale Entfernung von Polypen, die aus dem Anus entfernt werden können. Verwenden Sie ein Anoskop oder einen Dilatator, um den Anus zu weiten, klemmen Sie den Polypen mit einer Pinzette fest, binden Sie ihn mit einem Seidenfaden an der Basis des Anus fest und entfernen Sie den Polypen. Nach der Entfernung eines breitbasigen Polypen sollte die Schleimhautwunde vernäht werden. 2. Offene Operation: Polypen liegen hoch und können mit den oben genannten Methoden nicht behandelt werden. Es ist notwendig, den Bauchraum unter Periduralanästhesie zu öffnen, um die Afterwand aufzuschneiden und die Polypen zu entfernen. Wenn die Erkrankung bereits bösartig geworden ist, sollte sie als Analkrebs behandelt werden. Bei der multiplen familiären Polyposis wird anhand der Verteilung der Polypen im After entschieden, ob der After erhalten werden kann. Es können eine Analresektion oder ein Stripping der Analschleimhaut, eine ileoanale Anastomose durch die anale seromuskuläre Hülle usw. durchgeführt werden. 3. Die Entfernung durch Elektrokauterisierung ist mit dem Anoskop erreichbar. Wenn es nicht aus dem Anus entfernt werden kann, kann eine Schlinge durch das Endoskop gelegt werden, um den Stiel zu umwickeln und eine Entfernung mittels Elektrokauter durchzuführen. Bei breitbasigen Polypen ist die Elektrokauterisation nicht sicher. 4. Andere entzündliche Polypen können mit Antibiotika und Hormonretentionseinläufen behandelt werden. Sobald neue Polypen gefunden werden, sollten diese so schnell wie möglich entfernt werden, um die Entstehung von Analpolypen zu verhindern. Derzeit gibt es kein Medikament, das Polypen eindämmen kann. Die regelmäßige Darmspiegelung ist heute international die beste Methode. Es handelt sich sowohl um eine vorbeugende Maßnahme als auch um eine Behandlungsmethode. Experten weisen darauf hin, dass Krankheiten wie Analpolypen, Analfisteln, Analfissuren, Analsinusitis und chronische Enteritis rechtzeitig behandelt werden müssen. Durch Sauberhalten und Hygiene im Analbereich sowie durch die Entwicklung regelmäßiger Stuhlgewohnheiten können Sie Analpolypen wirksam vorbeugen. |
<<: Welches Krankenhaus ist gut für Harnleitersteine?
>>: Wie viel kostet ein Krankenhausaufenthalt wegen Harnleitersteinen?
Bei Personen, die sich regelmäßig körperlich unte...
Welche Maßnahmen können zur Vorbeugung einer Achi...
Experten zufolge gibt es in der westlichen Medizi...
O-Beine sind in der modernen Gesellschaft zu eine...
Viele Patienten mit Knochenbrüchen suchen blind ü...
Morbus Bechterew ist eine schwere orthopädische E...
Wenn die Taille häufig belastet oder unter Druck ...
Wie sollten wir Patienten mit Verbrennungen im Al...
Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei Brustm...
Bei manchen Patienten mit schwerer Kniearthrose s...
Was ist die richtige Trainingsmethode für Patient...
Was sind die Symptome einer schweren Achillessehn...
Ein gesundes Sexualleben wirkt sich bis zu einem ...
Männer sind gern von Frauen aller Art umgeben. Ob...
Welche Ernährungsgrundsätze gelten für Menschen m...