Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule macht Impotenz sehr peinlich

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule macht Impotenz sehr peinlich

Bei vielen Männern, die wegen Impotenz untersucht und behandelt werden, stellt sich bei ihnen heraus, dass ihre Impotenz durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht wird. Was ist die Ursache für Impotenz aufgrund eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine weit verbreitete und häufig auftretende klinische Erkrankung. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann Schmerzen in der Taille und den Beinen verursachen, es gibt jedoch nur wenige Berichte darüber, dass er sexuelle Funktionsstörungen, insbesondere Impotenz, verursacht. Viele Menschen wissen auch nicht, was die Ursache für Impotenz aufgrund eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist.

Expertenerklärung: Da es sich bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule um eine häufige Erkrankung handelt und es sich um spezielle Bereiche handelt, raten Urologen und Orthopäden von einer operativen Behandlung ab, es sei denn, es liegen besondere Umstände vor. Die Hauptbehandlung besteht weiterhin aus Medikamenten und Rehabilitationstherapie. Die wichtigsten Linderungsmaßnahmen sind eine dem körperlichen Zustand entsprechende körperliche Betätigung und physiotherapeutisches Training. Bei den meisten Patienten mit dieser Art neurogener Impotenz konnten die Impotenzsymptome nach einer physiotherapeutischen Behandlung in einer orthopädischen Klinik oder Rehabilitationsabteilung in unterschiedlichem Ausmaß gelindert werden. Die Ursache der durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachten Impotenz ist bei der Behandlung von Impotenz sehr wichtig.

Ein schwerer Bandscheibenvorfall kann die Cauda equina und andere Nervensysteme komprimieren und so zu neurogener Impotenz führen. Da es bei einem zentralen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule jedoch nicht zu einer großflächigen Kompression der Nervenwurzeln kommt, treten in den meisten klinischen Fällen keine Symptome wie Schmerzen im unteren Rücken oder in den Beinen auf. Daher wird dieser Faktor oft übersehen. Ein zentraler Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule komprimiert den Dura-mater-Sack und führt zu einer Schädigung der Funktion des Nervus cauda equina, was wiederum zu vorzeitiger Ejakulation und Beschwerden wie Wundsein, Taubheitsgefühl und Schmerzen im Becken- und Unterschenkelbereich führen kann. Gleichzeitig kann es auch zu Schmerzen und Schweregefühl im Damm, im Perianalbereich, in der Lendengegend und im Hodensack kommen. Dies ist also die Ursache für Impotenz aufgrund eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

Jetzt sollten wir also wissen, was die Ursache für Impotenz aufgrund eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist. Daher müssen Patienten bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ihren körperlichen Zustand gründlich überprüfen, um andere versteckte Symptome zu vermeiden, die nicht entdeckt wurden und die Behandlung wirkungslos machen würden.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Es gibt viele Ursachen für Bandscheibenvorfälle bei Jugendlichen

>>:  Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hängt eng mit Nerven zusammen

Artikel empfehlen

Was man bei zervikaler Spondylose essen sollte

Wenn Sie an einer zervikalen Spondylose leiden, s...

Was sind die Ursachen einer Mastitis?

Generell haben stillende Frauen es schwer und Fra...

Was sind die Gefahren einer Kniearthrose

Jeder weiß, dass uns ein gesunder Körper sehr wic...

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose?

Die zervikale Spondylose wird in der Medizin auch...

Wo kann eine Osteomyelitis am besten behandelt werden?

Eine Osteomyelitis ist über lange Zeit nicht heil...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung von Gallensteinen?

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlun...

Beste Übungen für Krampfadern

Krampfadern sind eine häufige Gefäßerkrankung und...

Frühe diagnostische Indikatoren für Rachitis

Rachitis ist eine weit verbreitete Erkrankung. We...

Wo liegen die Schmerzpunkte einer Frozen Shoulder?

Die Schmerzpunkte der Frozen Shoulder manifestier...

Bekomme ich eine Synovitis, wenn ich zu viel laufe? Es ist möglich

Synovitis ist eine relativ häufige orthopädische ...

Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sollten nach einem Bruch getroffen werden?

Knochenbrüche sind eine häufige Erkrankung. Das W...

Gründe, warum Osteomyelitis häufiger nach einer Fraktur auftritt

Die Ursache einer Osteomyelitis ist das Ergebnis ...