Die gezielte Radiofrequenz-Thermokoagulation wird unter präziser Positionierung eines Röntgengeräts, Überwachung durch digitale Subtraktion und präziser Führung eines Navigationssystems durchgeführt. Es denaturiert und koaguliert den Nucleus pulposus direkt am hervorstehenden Teil, lässt ihn schrumpfen, um sein Volumen zu reduzieren, und löst die Kompression. Es repariert den Riss des Anulus fibrosus, inaktiviert die überempfindlichen Nervenenden in den neu gebildeten Läsionen der Bandscheibe und blockiert direkt die Freisetzung von Glykoprotein und β-Protein in der Flüssigkeit des Nucleus pulposus und spielt daher eine gute therapeutische Rolle bei dem beschädigten Anulus fibrosus, den ödematösen Nervenwurzeln und den entzündlichen Reaktionen im Wirbelkanal. Es wird derzeit zur Behandlung der zervikalen Spondylose vom Typ der Vertebralarterie verwendet und bietet die folgenden Vorteile: Hohe Sicherheit Der Durchmesser der Punktionsnadel, die bei der Radiofrequenzbehandlung des Nervensystems verwendet wird, beträgt nur 0,7 mm. Der gesamte Behandlungsverlauf kommt ohne Schmerzmittel oder Antibiotika aus und ist ein körperlicher Veränderungsprozess. Das erkrankte Nucleus-pulposus-Gewebe kann direkt geschrumpft werden, ohne normales Gewebe zu schädigen, was die Behandlung sicherer macht. Präzise Positionierung Die Zielposition der Radiofrequenz-Thermokoagulation wird durch ein Röntgengerät präzise bestimmt, in Echtzeit durch digitale Subtraktion erfasst und wirkt unter präziser Führung des Navigationssystems direkt auf den erkrankten Nucleus pulposus. Die Daten sind auf weniger als 1 mm genau, was die Behandlung präziser macht. Berechnungsgenauigkeit Das Volumen der zu entfernenden Läsion wird vor der Behandlung genau berechnet. Bei der Behandlung wird nur der verletzte Nucleus pulposus gezielt behandelt, ohne das normale Gewebe zu schädigen. Präzise Identifizierung von Geweben Das Gerät verfügt über eine Impedanzanzeigefunktion, die Nucleus pulposus, Anulus fibrosus, Verkalkungspunkte, Knochen und Blutgefäße genau unterscheiden und mit Tönen und Zahlen präzise anzeigen kann. Keine Nervenschäden Das Instrument hat die Funktion, das Nervensystem genau zu identifizieren und zu stimulieren. Es kann Nerven innerhalb des Behandlungsbereichs von 1 cm erkennen und genau zwischen motorischen und sensorischen Nerven unterscheiden. Temperatur regelbar Das Hochfrequenzgerät kann die Temperatur beliebig mit einer Abweichung von weniger als 2 °C einstellen, wodurch die Sicherheit während der Behandlung gewährleistet wird und nach der Behandlung keine Infektion auftritt. |
<<: Patienten mit sympathischer zervikaler Spondylose haben sympathische Erregungssymptome
>>: Elektrochemotherapie kann zur Behandlung von Hämangiomen eingesetzt werden
In unserem täglichen Leben beginnen immer mehr Fr...
Eine Periarthritis der Schulter tritt häufig bei ...
Untersuchungen haben ergeben, dass in modernen St...
Die Kalziumversorgung von Neugeborenen hängt vom ...
Im Allgemeinen kann ein Darmverschluss mit oralen...
Osteomyelitis ist eine häufige orthopädische Erkr...
Die Untersuchung der rheumatoiden Arthritis dient...
Meniskusverletzungen sind eine sehr häufige Erkra...
Bei Erkrankungen wie Bandscheibenvorfällen in der...
Manche Menschen sagen, die Liebe sei etwas Schöne...
Beim täglichen Sport lassen sich Beulen und Prell...
Welche Methoden gibt es, um Nierensteinen vorzube...
Wie kann man eine Brusthyperplasie regulieren? Pa...
Heutzutage ist das Bewusstsein der Menschen im Ve...
Die Femurkopfnekrose ist eine Erkrankung, zu der ...