So versorgen Sie eine akute Blinddarmentzündung postoperativ

So versorgen Sie eine akute Blinddarmentzündung postoperativ

Patienten mit akuter Blinddarmentzündung sollten nicht nur eine sorgfältige präoperative Betreuung erhalten, auch die postoperative Betreuung ist ebenso wichtig. Frühe Aktivitäten sollten gefördert und postoperative Komplikationen wie innere Blutungen und verbleibende Bauchabszesse genau beobachtet werden. Wissen Sie also, welche Pflege die richtige ist? Schauen wir es uns gemeinsam an.

Die postoperative Versorgung einer akuten Blinddarmentzündung sollte auf verschiedenen Narkosemethoden und der Wahl einer geeigneten Liegeposition basieren. Beispielsweise sollten Patienten, die sich einer Lumbalanästhesie unterziehen, 6 bis 12 Stunden lang flach ohne Kissen liegen, um ein Austreten von Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit und Kopfschmerzen zu verhindern. Patienten, die sich einer kontinuierlichen Epiduralanästhesie unterziehen, können mit einem niedrigen Kissen flach liegen. Beobachten Sie die Vitalfunktionen, messen Sie Blutdruck und Puls einmal pro Stunde und messen Sie dreimal hintereinander, bis sie sich stabilisieren. Bei beschleunigtem Puls oder Blutdruckabfall kann es zu Blutungen kommen und die Wunde sollte umgehend beobachtet und es müssen die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden.

12 Stunden nach einer einfachen Appendektomie oder nach einer gangränösen oder perforierten Appendektomie sollte der Patient, wenn ein Drainageschlauch gelegt wurde, nach Stabilisierung des Blutdrucks in eine halbliegende oder tiefliegende Position gebracht werden, um die Drainage zu erleichtern und zu verhindern, dass entzündliches Exsudat in die Bauchhöhle fließt. Auch bei einer akuten Blinddarmentzündung ist Aufstehen und Bewegen etwa 24 Stunden nach der Operation eine gute postoperative Pflegemaßnahme. Es kann die Wiederherstellung der Darmmotilität fördern und Darmverklebungen vorbeugen. Es kann auch die Durchblutung verbessern und die Wundheilung beschleunigen. Starke Abführmittel und Einläufe mit stark reizender Seifenlauge sind drei bis fünf Tage nach der Operation verboten, um eine verstärkte Darmperistaltik zu vermeiden, die zum Abfallen der Ligatur des Blinddarmstumpfes oder zum Aufreißen der Nahtwunde führen kann. Wenn nach der Operation Verstopfung auftritt, können milde Abführmittel oral eingenommen werden.

Zu den postoperativen Pflegemaßnahmen bei akuter Blinddarmentzündung gehört auch, am Tag der Operation nichts zu essen. Am ersten Tag nach der Operation sollte flüssige Nahrung zu sich genommen werden, am zweiten Tag weiche Nahrung. Unter normalen Umständen kann nach dem 3. bis 4. Tag wieder normale Nahrung zu sich genommen werden.

Blinddarmentzündung http://www..com.cn/waike/lwy/

<<:  Wie werden Gallenblasenpolypen diagnostiziert?

>>:  Rettung von Babys vor der Hochphase einer akuten Blinddarmentzündung bei Kindern

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Gallensteine?

Zu den wirksamen Behandlungen von Gallensteinen g...

Wie kann man Gallensteinen vorbeugen?

Welche Möglichkeiten gibt es, Gallensteine ​​zu v...

Wie viele Pillen zur Notfallverhütung sollte ich einnehmen?

Normalerweise ist es nach dem Geschlechtsverkehr ...

Ursachen für intrahepatische Gallengangssteine

Manche Patienten mit intrahepatischen Gallengangs...

Neueste Behandlungsmethoden für Hydronephrose

Heutzutage sind immer mehr Menschen von Hydroneph...

Experten zeigen Ihnen, wie die Halswirbelsäule gerade wird

Zervikale Spondylose ist eine orthopädische Erkra...

Häufige Symptome eines Leberhämangioms

Da ein Leberhämangiom in jedem Alter auftreten ka...

Die Vorbeugung von Kniearthrose erfordert aktive

Der Winter ist die Jahreszeit, in der Arthritis a...

Was ist eine falsche Blinddarmentzündung?

Wir werden die falsche Blinddarmentzündung nicht ...

Was soll ich tun, wenn ich eine Brusthyperplasie habe? Was ist Brusthyperplasie?

Die Brüste einer Frau sind ein Körperteil, dem di...

Ursachen von Ischias

Ischias wird hauptsächlich in primäre und sekundä...

Einige häufige Symptome einer akuten Blinddarmentzündung

Akute Blinddarmentzündung ist eine akute chirurgi...

Welche Gefahren bergen Knochensporne?

Knochensporne sind eine Erkrankung, an der viele ...