Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Wenn wir einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandeln, denken wir normalerweise zuerst darüber nach, was die Ursache für den Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist. Warum kommt es zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Natürlich gibt es viele Gründe. Die folgenden zwei Punkte sind die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule.

1. Kälte und Feuchtigkeit

In der klinischen Praxis arbeiten viele Patienten mit dieser Krankheit lange Zeit in kalten und feuchten Umgebungen. Einwirkung von Kälte und Feuchtigkeit: Kälte oder Feuchtigkeit können zu einer Verengung kleiner Blutgefäße und Muskelkrämpfen führen und den Druck auf die Bandscheibe erhöhen, was ebenfalls zu einem degenerativen Bandscheibenvorfall führen kann. Zu den externen Faktoren zählen übermäßige Gewichtsbelastung oder schnelles Beugen, seitliches Beugen und Drehen, die einen Ringfibrose-Ruptur oder ein Lendentrauma verursachen können. Auch eine falsche Körperhaltung im Alltag und bei der Arbeit kann die Krankheit begünstigen. Dies ist auch eine typische Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule.

2. Schwangerschaft

Während einer Schwangerschaft befindet sich der gesamte Bänderapparat der Frau in einem entspannten Zustand. Durch die Erschlaffung des hinteren Längsbandes kann es leicht zu einem Bandscheibenvorfall kommen. Der Autor führte entsprechende Untersuchungen und Studien durch und stellte fest, dass die Häufigkeit von Rückenschmerzen bei schwangeren Frauen zu dieser Zeit deutlich höher ist als bei normalen Menschen, einige jedoch keine Rückenschmerzen haben. Dies ist auch eine häufige Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule.

Obwohl wir die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kennen, müssen wir auch eine Behandlung für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule anbieten. Behandeln Sie es niemals selbst. Ärzte in Fachkliniken verfügen über zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zeitnah zu behandeln. Bei einer Selbstbehandlung ist die Wirkung nicht nur gering, sondern der Zustand kann sich sogar verschlechtern.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Können Beinkrämpfe auch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen?

>>:  Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Was verursacht eine Harnwegsinfektion?

Harnwegsinfektionen werden hauptsächlich auf unzu...

Ursachen der zervikalen Spondylose

Es gibt viele Ursachen für eine zervikale Spondyl...

Welche Symptome treten bei einem Rissbruch auf?

Welche Symptome treten bei einem Rissbruch auf? B...

Symptome von Melanomkrebs

Das Melanom, auch Melanom genannt, ist ein bösart...

Wachsen Hirnaneurysmen schnell?

Als wichtiger prädisponierender Faktor für Subara...

Diskussion über die Vorsichtsmaßnahmen gegen Rachitis

Rachitis ist eine häufige Erkrankung bei unseren ...

Methode zur Selbstdiagnose von Brustknoten

Brustknoten sind eine häufige Brusterkrankung, di...

Gehören Sie zu den Menschen, die zu Krampfadern neigen?

Welche Merkmale weisen Menschen auf, die zu Kramp...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Brusthyperplasie?

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer B...

Die häufigsten Symptome eines Ventrikelseptumdefekts

Was sind die häufigsten Symptome eines Ventrikels...

Kombination chinesischer und westlicher Medizin zur Behandlung von Gallensteinen

Das Steinleiden ist eine sehr häufige Erkrankung....

Ist eine Blinddarmentzündung für Schwangere gefährlich?

Da es sich bei einer Blinddarmentzündung um eine ...

Was sind die Ursachen für Nierensteine?

Nach dem Auftreten von Erkrankungen wie Nierenste...