Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist ein häufiges Phänomen bei Frauen, das hauptsächlich durch eine schlechte Körperhaltung oder eine übermäßige Belastung der Taille verursacht wird. Eine Überlastung der Lendenmuskulatur kann deutliche Schmerzen und andere Symptome im unteren Rückenbereich verursachen. Neben der persönlichen Alltagspflege können auch entsprechende Medikamente zur symptomatischen Behandlung eingesetzt werden. Wir werden heute also vorstellen, welche Medikamente Frauen bei einer Lendenmuskelzerrung einnehmen können. 1. Diclofenac-Natrium-Tabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung: Bei Patienten mit einer Zerrung der Lendenmuskulatur können starke Schmerzen in der Taille auftreten. Zur Schmerzlinderung können nichtsteroidale Antirheumatika wie Diclofenac-Natrium-Retardtabletten eingesetzt werden. Das Medikament hat entzündungshemmende und antirheumatische Wirkungen und kann zur Behandlung von Schmerzen eingesetzt werden, die durch verschiedene Krankheiten verursacht werden, darunter Lendenmuskelzerrungen, Bandscheibenvorfälle, chronische Arthritis, rheumatoide Arthritis, Spondylitis ankylosans usw. 2. Yaotongning-Kapseln: Wenn Frauen unter einer Zerrung der Lendenmuskulatur leiden, können sie zur Behandlung auch Yaotongning-Kapseln oral einnehmen. Dies ist ein häufig verwendetes klinisches Präparat der chinesischen Medizin, das Schwellungen reduziert, Schmerzen lindert, Kälte vertreibt und Böses vertreibt und außerdem die Meridiane erwärmt und Kollateralen freilegt. Es hat eine gute therapeutische und lindernde Wirkung bei Erkrankungen wie Bandscheibenvorfall, Ischias, Muskelzerrung in der Lendenwirbelsäule und Myofibrose in der Lendenwirbelsäule. 3. Aconitin-A-Tabletten: Aconitin-A-Tabletten sind ein Präparat der westlichen Medizin, das eine gute therapeutische und lindernde Wirkung auf Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis, Lendenmuskelzerrungen und Periarthritis der Schulter hat. Da es sich um ein verschreibungspflichtiges Medikament handelt, ist eine klinische Diagnose erforderlich und die korrekte Anwendung des Medikaments muss unter ärztlicher Anleitung erfolgen. Darüber hinaus sind während der Medikation regelmäßige Kontrolluntersuchungen erforderlich und der Arzt passt die Medikation an die tatsächliche Situation des Patienten an. Die oben vorgestellten Medikamente können Schmerzen im unteren Rückenbereich, die durch eine Überlastung der Lendenmuskulatur verursacht werden, wirksam lindern. Am besten gehen Sie vor der Einnahme des Arzneimittels zu entsprechenden Untersuchungen ins Krankenhaus. Stellt sich heraus, dass es sich um eine Lendenmuskelzerrung handelt, können Sie gezielt Medikamente einnehmen, die mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielen. Während der Einnahme des Medikaments sollten Sie versuchen, sich so viel wie möglich auszuruhen, sich nicht über längere Zeit nach vorne beugen und Ihre Taille nicht belasten, um die Überlastung der Taillenmuskulatur nicht zu verschlimmern und die normale Erholung des Körpers zu beeinträchtigen. |
<<: Symptome von Gallensteinen bei Frauen
>>: Kann eine Sehnenscheidenentzündung der Hand von selbst heilen?
Der Unterschied zwischen Muttermalen und Hämangio...
Das Wiederauftreten eines perianalen Abszesses hä...
Nicht viele Frauen durften in den Harem eintreten...
Die Gallenblase ist für uns relativ wichtig. Wenn...
Ursachen von Hämorrhoiden: Hämorrhoiden sind eine...
Generell ist bei Krampfadern das Tragen elastisch...
Wie man einer Rippenfellentzündung im Leben wirks...
Obwohl Knoten in der Brust heutzutage weit verbre...
Vaskulitis ist eine chronische Entzündungserkrank...
Wie werden Gallensteine behandelt? Gallensteine...
Bei manchen Herzerkrankungen ist eine Operation n...
Patienten mit Nierensteinen müssen bei der Behand...
Welche Matratze ist gut bei Morbus Bechterew? 1. ...
Wie kann man feststellen, ob es sich um einen Bru...
Es gibt viele Arten von Hämorrhoiden, darunter in...