Osteomyelitis beeinträchtigt die Gesundheit der Menschen auf furchtbare Weise und es gibt viele Arten von Osteomyelitis. Eine davon ist die sogenannte eitrige Osteomyelitis des Kiefers. Welche Symptome treten bei dieser Osteomyelitis auf? Wie lässt sich eine eitrige Osteomyelitis des Kiefers schnell erkennen? Lassen Sie die Experten die Antworten auf diese Fragen für uns zusammenfassen. Je nach Ätiologie und pathologischen Merkmalen kann die eitrige Kieferosteomyelitis in eine zentrale Kieferosteomyelitis und eine marginale Kieferosteomyelitis unterteilt werden. Die zentrale Osteomyelitis des Unterkiefers betrifft zunächst die Markhöhle und breitet sich dann nach außen aus, um das kompakte Knochenperiost zu befallen. Sie entsteht häufig auf der Grundlage einer akuten eitrigen apikalen Parodontitis und kommt häufig im Unterkiefer vor. In der akuten Phase können Symptome einer systemischen Osteomyelitis wie Fieber, Appetitlosigkeit und Verstopfung auftreten und die Anzahl der weißen Blutkörperchen steigt deutlich an. Der Patient verspürte starke Schmerzen im betroffenen Bereich, die in den Kopf und das Gesicht ausstrahlten. Das Zahnfleisch im betroffenen Bereich ist rot, geschwollen und empfindlich, der erkrankte Zahn und die Nachbarzähne lockern sich und es tritt Eiter aus. Mit fortschreitender Entzündung kann es zu einer Ausbreitung auf angrenzende Gewebebereiche kommen, wie etwa in den Infraorbital-, Periorbital- und Wangenbereich im Oberkiefer und in den Masseterraum und Pterygomandibularraum im Unterkiefer. Tritt es im Unterkiefer auf, kann es zu einer mehr oder weniger starken Einschränkung der Mundöffnung kommen und häufig tritt ein Taubheitsgefühl in der Unterlippe auf. Eine zentrale Osteomyelitis des Oberkiefers ist selten und eine ausgedehnte Knochenzerstörung kommt selten vor. Wenn sich die Entzündung auf den gesamten Oberkieferkörper ausbreitet, geht sie häufig mit einer eitrigen Kieferhöhlenentzündung einher, und es kann zu Eiteraustritt aus der Nasenhöhle und den Zahnfleischtaschen im Mund kommen. Die Osteomyelitis des Unterkiefers entwickelt sich häufig zwei Wochen nach dem Ausbruch zu einem chronischen Stadium, wobei sich die Körpertemperatur allmählich wieder normalisiert und die Schmerzen nachlassen oder verschwinden. In der Mundhöhle und der Kiefer- und Gesichtshaut bilden sich viele Fisteln mit anhaltendem Eiterausfluss und manchmal kleinen abgestorbenen Knochenfragmenten. In der Fistel kommt es zu einer starken Proliferation entzündlichen Granulationsgewebes, das bei Berührung leicht blutet. Wenn ein großes Stück oder ein Großteil des abgestorbenen Knochens gebildet wird, kann es zu pathologischen Frakturen des Unterkiefers, Fehlstellungen des Bisses und Gesichtsdeformationen kommen. Aus der Fistel der Mundschleimhaut gelangt ständig Eiter in den Verdauungstrakt, was zu deutlichen gastrointestinalen Symptomen führen kann. Wenn das chronische Stadium der Osteomyelitis nicht umgehend und wirksam behandelt wird, kann es zu einer langen Ausheilung kommen, was zu Symptomen einer chronischen Auszehrung und Vergiftung im Körper führen kann. Das Obige ist eine Einführung in die Symptome einer Osteomyelitis. Ich hoffe, es kann allen helfen. Wenn Sie in Ihrem täglichen Leben eines der oben genannten Symptome bemerken, leiden Sie möglicherweise an Osteomyelitis. Für Ihre Gesundheit ist es am besten, sich untersuchen und behandeln zu lassen. Osteomyelitis http://www..com.cn/guke/gsy/ |
<<: Was sind die frühen Symptome einer akuten Weichteilverletzung im Nackenbereich?
>>: Klinische Klassifikation der hämatogenen Osteomyelitis
In den letzten Jahren hat die Zahl der Arthritis-...
Aufgrund schlechter Lebensgewohnheiten steigt die...
Weichteilverletzungen sind orthopädische Erkranku...
Was ist mit Harnwegsinfektionen und Urethritis? Z...
Im Laufe des Lebens leiden viele Menschen an eine...
Synovitis ist eine sterile Entzündung. Wenn die S...
Die Ursache für Morbus Bechterew sind meist lange...
Orale Verhütungsmittel werden von jungen Männern ...
Kann man an einem Vorhofseptumdefekt sterben? A...
Zu den üblichen Symptomen einer Osteomyelitis zäh...
Die frühen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in...
Worauf sollten Patienten mit einer Harnröhrenentz...
Wenn mit unserem Körper etwas nicht stimmt, sollt...
Sie können eine Spinalkanalstenose nicht nur in e...
Heutzutage sitzen viele Menschen lange vor dem Co...