Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wird in zwei Arten unterteilt: chirurgische Behandlung und nicht-chirurgische Behandlung. Wenn der Zustand des Patienten mild ist, kann eine nicht-chirurgische Behandlung gewählt werden. Wenn jedoch eine nicht-chirurgische Behandlung länger als drei Monate wirkungslos bleibt und Arbeit und Leben ernsthaft beeinträchtigt, sollte sie so schnell wie möglich abgebrochen und eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden. Welche chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Unsere Experten stellen sie Ihnen im Folgenden im Detail vor. Zu den chirurgischen Behandlungen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule gehören: 1. Die Entfernung des Bandscheibenkerns eignet sich für Patienten mit einer eindeutigen Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, bei denen eine regelmäßige nicht-chirurgische Behandlung 6 Monate lang nicht angesprochen hat. Patienten mit schweren wiederkehrenden Symptomen; Patienten mit einem plötzlichen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, die unter starken radikulären Schmerzen leiden, die nicht gelindert werden können und sich weiter verschlimmern; Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule in Kombination mit einem Verlust der Nervenwurzelfunktion oder einer Cauda-equina-Dysfunktion. Vorteile: breite Belichtung, gründliche Dekompression, einfache Bedienung und besonders geeignet für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule in Kombination mit einer zentralen Spinalkanalstenose. Nachteile: Wenn zu viel von der hinteren Struktur der Wirbelsäule entfernt wird, hat dies gewisse Auswirkungen auf die Stabilität der Wirbelsäule. 2. Bei der Nukleolyse handelt es sich um ein Verfahren , bei dem Medikamente in die Bandscheibe oder in deren Nähe injiziert werden, um das Bandscheibengewebe, das die Nerven komprimiert, aufzulösen, zu absorbieren und auszustoßen und so die Nervenkompression zu lindern. Bisher werden bei der Chemolyse des Nucleus pulposus vor allem Chymopapain und Collagenase als Medikamente eingesetzt. Beide Enzyme besitzen eine starke Selektivität für Bandscheibengewebe. Chymopapain kann das Molekulargewicht und die Viskosität des wasserlöslichen Proteins im Nucleus pulposus schnell reduzieren und es auflösen, während Collagenase den Nucleus pulposus und den Anulus fibrosus auflösen kann. Diese beiden Enzyme haben eine starke Selektivität für das Bandscheibengewebe und wirken hauptsächlich auf den Nucleus pulposus. Auf Gewebe außerhalb der Bandscheibe, wie beispielsweise das hintere Längsband, den Wirbelkörper, die Nervenzellen und den Knorpel, haben sie keine Wirkung. Vorteile: Die Operation wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt und ist relativ einfach. Sie dauert nur 10 bis 15 Minuten. Es kommt nicht zu einer epiduralen Fibrose und Narbenbildung. Nachteile: Kann allergische Reaktionen hervorrufen. 3. Lumbale Diskektomie mit endoskopischer Diskektomie Bei der lumbalen Diskektomie mit endoskopischer Diskektomie zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls ist ein lediglich 2 bis 3 cm langer Einschnitt erforderlich. Es ist keine umfangreiche Dissektion der paravertebralen Muskeln erforderlich, es kommt nicht zu Eingriffen in die normale biomechanische Struktur der Wirbelsäule und es wird auch keine Beeinträchtigung der Stabilität des unteren Lendenwirbelsegments verursacht. Patienten können 3 bis 5 Tage nach der Operation gehen. Auch Bandscheibenvorfälle mit Knochenstenose, Bandscheibenverknöcherung oder knorpelknotenartige Bandscheibenvorfälle können gleichzeitig operativ behandelt werden. Vorteile: weniger Schäden, schnelle Genesung und maximale Stabilität der Wirbelsäule. Nachteile: Die Geräte sind teuer und erfordern hohe technische Fähigkeiten des Chirurgen. Oben werden drei chirurgische Behandlungen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule vorgestellt. Die Einzelheiten kennen Sie bereits und ich hoffe, dass sie Ihnen weiterhelfen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten oder rufen Sie unsere Beratungshotline an. Kompetente Experten geben Ihnen gerne ausführliche Antworten. Feihua Health Network wünscht Ihnen gute Gesundheit! |
>>: Experten stellen Ihnen die Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung vor
Multiple Gallenblasenpolypen sind eine häufige Er...
Nierensteine sind eine Krankheit, unter der vie...
Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...
Welche Untersuchungen sind bei einer tiefen Venen...
In den meisten Fällen treten Gallensteine bei F...
Die Knochen von Kindern entwickeln sich ständig w...
Welche drei Behandlungsmöglichkeiten gibt es für ...
Die Lebertransplantation ist eine wichtige Techno...
Knochensporne sind eine häufige orthopädische Erk...
Heutzutage legen immer mehr Frauen mehr Wert auf ...
Hämorrhoiden verursachen große Schmerzen. Die Pat...
O-förmige Beine sind sehr schädlich für den mensc...
Eine Achillessehnenentzündung ist eine sehr häufi...
Es gibt einige Ähnlichkeiten zwischen der Frozen ...
Eine Analfissur ist ein kleines Geschwür, das ent...