Nicht alle fünf Brustkategorien sind bösartig. Es handelt sich dabei um Klassifizierungen von Brustknoten durch bildgebende Untersuchungen, die auf unterschiedliche Risiken einer bösartigen Erkrankung hinweisen. Brustknoten werden in die Kategorien 1 bis 5 eingeteilt, wobei Kategorie 5 ein höheres Risiko für eine bösartige Erkrankung birgt und besondere Aufmerksamkeit sowie weitere Untersuchungen erfordert. Anhand dieser Einstufungen können Ärzte den Patienten geeignete Untersuchungs- und Behandlungsmaßnahmen empfehlen. 1. Knoten der Kategorien 1 und 2: Diese beiden Kategorien werden im Allgemeinen als gutartig angesehen. Kategorie 1 bedeutet keine auffälligen Befunde und Kategorie 2 bedeutet gutartige Läsionen wie Fibroadenome oder Zysten. Bei dieser Art von Knoten ist in der Regel keine spezielle Behandlung erforderlich, sondern lediglich eine regelmäßige Nachbeobachtung. Knoten der Kategorie 2 und 3: Diese Knoten gelten als möglicherweise gutartig, die Möglichkeit einer bösartigen Erkrankung kann jedoch nicht vollständig ausgeschlossen werden. Daher wird eine Nachuntersuchung innerhalb kurzer Zeit (normalerweise nach 6 Monaten) empfohlen. Die Art des Knotens kann durch dynamische Beobachtung seiner Veränderungen bestimmt werden. Knoten der Kategorien 3 und 4: Diese Kategorie erfordert besondere Aufmerksamkeit, da ihr Malignitätsrisiko zwischen 2 % und 94 % liegt und sie in 4a, 4b und 4c unterteilt ist. Bei Knoten der Kategorie 4 empfehlen Ärzte normalerweise eine Biopsie, um deren Art zu bestimmen. Kategorie 4a bedeutet ein geringeres Risiko, Kategorie 4c ein höheres Risiko. Knoten der Kategorie 4 und 5: Diese Knoten gelten als wahrscheinlich bösartig, wobei das Malignitätsrisiko bei nahezu 100 % liegt. Normalerweise ist so schnell wie möglich eine Punktionsbiopsie erforderlich und auf Grundlage der pathologischen Ergebnisse wird ein Behandlungsplan wie Operation, Chemotherapie oder Strahlentherapie entwickelt. Wenn Sie Brustknoten feststellen, die in 5 Kategorien eingeteilt werden, sollten Sie sich zeitnah an einen Facharzt wenden und den medizinischen Rat befolgen. Die rechtzeitige Durchführung notwendiger Untersuchungen und Behandlungen ist ein wichtiger Schritt zur Sicherung Ihrer Gesundheit. Gleichzeitig sollten wir eine positive Lebenseinstellung bewahren und einen gesunden Lebensstil pflegen, beispielsweise eine ausgewogene Ernährung, moderate Bewegung, regelmäßige körperliche Untersuchungen usw. Die Brustgesundheit ist ein wichtiger Teil der Frauengesundheit. Regelmäßige Brustuntersuchungen können dazu beitragen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln und das Brustkrebsrisiko zu senken. Ich hoffe, dass jede Frau auf die Gesundheit ihrer Brust achtet und bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch nimmt. |
<<: Ist ein perianaler Abszess schwerwiegender, je nachdem, ob er tief oder hoch liegt?
>>: Kann ein perianaler Abszess eine Krankheit verursachen, wenn er über längere Zeit nicht heilt?
Welche Symptome treten bei einer äußeren Hämorrho...
Das Fußgewölbe verfügt über eine starke Elastizit...
Freundinnen mit einer Brusthyperplasie müssen sic...
Viele Menschen denken über die Ursachen von Hämor...
Da die Lebens- und Arbeitsgewohnheiten der Mensch...
Viele Patientinnen wissen gar nichts über Brustmy...
Aufgrund der Besonderheiten des weiblichen Harnsy...
Bei Gallensteinen ab 14 mm wird normalerweise ein...
Osteoporose ist eine der häufigsten Erkrankungen ...
Um das Vorhandensein und den Schweregrad von Gall...
Wenn der Nacken schmerzt und die Schultern schmer...
Viele junge Menschen achten nicht auf den Schutz ...
Der Zweck der Behandlung von Hallux valgus besteh...
Wie werden Harnleitersteine durch die Laserlith...
Welches Medikament wird bei zervikaler Spondylose...