Ist ein perianaler Abszess schwerwiegender, je nachdem, ob er tief oder hoch liegt?

Ist ein perianaler Abszess schwerwiegender, je nachdem, ob er tief oder hoch liegt?

Perianale Abszesse sind in der Regel schwerwiegender, wenn sie sich in großer Höhe befinden, da sie sich in der Nähe von tiefem Gewebe und wichtigen Organen befinden. Eine unsachgemäße Behandlung kann zu schweren Infektionen und anderen Komplikationen führen. Hohe perianale Abszesse liegen in der Nähe der Strukturen im Beckenraum. Wenn sich die Infektion erst einmal ausgebreitet hat, kann sie sich auf die Bauchhöhle ausbreiten und manchmal ist sogar eine Operation erforderlich, um die Infektion vollständig zu beseitigen. Obwohl tiefliegende perianale Abszesse oft mit deutlichen Schmerzen sowie Hautrötungen und Schwellungen einhergehen, beschränken sich die betroffenen Bereiche auf die Haut und oberflächliche Gewebe. Bei rechtzeitiger Behandlung ist in der Regel eine gute Genesung möglich.

Die Ursachen für perianale Abszesse sind relativ komplex und können mit genetischen, umweltbedingten, physiologischen, traumatischen und pathologischen Faktoren zusammenhängen. Genetische Faktoren zeigen, dass bestimmte familiäre entzündliche Darmerkrankungen häufiger die Krankheit auslösen. In Bezug auf die Umgebung können mangelnde Hygiene und Essgewohnheiten das Infektionsrisiko leicht erhöhen. Physiologische Faktoren wie eine Schädigung des Immunsystems und chronische Erkrankungen wie Diabetes können die Widerstandskraft des Körpers gegen Infektionen beeinträchtigen. Auch Traumata oder Verletzungen während einer Operation können die Ursache für einen perianalen Abszess sein. Pathologisch können Morbus Crohn, tuberkulöse anorektale Entzündungen etc. die Entstehung perianaler Abszesse begünstigen. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind lokale Rötungen, Schwellungen, Schmerzen und Schwierigkeiten beim Stuhlgang. Bei hoch gelegenen Abszessen kommt es häufiger zu Fieber und sogar einer Blutinfektion.

Zur Behandlung eines hohen perianalen Abszesses ist im Allgemeinen eine chirurgische Drainage erforderlich. Zu den häufig verwendeten chirurgischen Verfahren gehören Inzision und Drainage, Fadentherapie und Analfistelresektion. Eine Inzision und Drainage eignet sich für Patienten mit größeren Abszessen und kann die Symptome schnell lindern. Bei Fistelbildung kann die Hängefadentherapie eingesetzt werden, um die Drainage und den Verschluss von Drainageschläuchen zu erleichtern. Die Resektion eignet sich für Patienten mit komplexen und wiederkehrenden Infektionen und kann Läsionen vollständig entfernen. Aber auch tiefliegende Abszesse erfordern manchmal einen chirurgischen Eingriff. Was die Medikamente betrifft, können Antibiotika wie Metronidazol und Cephalosporine je nach Schwere der Infektion ausgewählt werden, um die Restinfektion zu beseitigen. Essen Sie in Verbindung mit einer Diät, die die Genesung fördert, mehr ballaststoffreiche Lebensmittel und achten Sie auf eine ausreichende Wasseraufnahme, um einen reibungslosen Stuhlgang zu gewährleisten und das Risiko einer lokalen Infektion zu verringern.

Was den Lebensstil betrifft, sollten gute persönliche Hygienegewohnheiten entwickelt werden, insbesondere im Bereich der perianalen Reinigung, wie beispielsweise tägliche Sitzbäder mit warmem Wasser. Vermeiden Sie langes Sitzen, insbesondere wenn Sie viel sitzen. Um die Darmperistaltik anzuregen, können Sie weitere entspannende Bauchübungen machen. Achten Sie bei Ihrer Ernährung darauf, ausreichend Ballaststoffe und Wasser zu sich zu nehmen, scharfe und fettige Speisen zu vermeiden und mehr frisches Gemüse und Obst zu essen. Bei Patienten mit geschwächter Immunität oder Grunderkrankungen sollten die Überwachung und die regelmäßigen körperlichen Untersuchungen verstärkt werden. Wenn starke Schmerzen oder Symptome eines Abszesses auftreten, suchen Sie umgehend einen Arzt auf, damit unter der Aufsicht eines Facharztes eine angemessene Behandlung erfolgen kann, um eine Verschlechterung des Zustandes zu vermeiden. Wenn Sie auf Ihre eigene Gesundheit achten und frühzeitig auf Probleme achten, können Sie den verschiedenen Risiken, die durch perianale Abszesse entstehen können, besser vorbeugen und sie bewältigen.

<<:  Was ist das Medikament gegen Gallensteine?

>>:  Sind alle 5 Arten von Brustkrebs bösartig?

Artikel empfehlen

Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei Brusthyperplasie?

Frauen mit Brusthyperplasie können in ihrem tägli...

Analyse der spezifischen Symptome von drei häufigen äußeren Hämorrhoiden

Je nach Lokalisation der Erkrankung werden Hämorr...

Schlüsselsymptome der Brusthyperplasie

Bei der Betreuung von Patientinnen mit Brusthyper...

Was ist der Unterschied zwischen Analprolaps und Hämorrhoiden?

Was ist der Unterschied zwischen Analprolaps und ...

Was sind die Symptome und Anzeichen von Nierensteinen?

Patienten mit Nierensteinen leiden unter einer Re...

Wie ist der diagnostische Ablauf bei lobulärer Hyperplasie?

Eine Erkrankung der Brust ist für die Frau eine K...

Die häufigsten Symptome einer ankylosierenden Spondylitis

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die ank...

Was verursacht eine Achillessehnenentzündung?

Heutzutage gibt es immer mehr Krankheiten, die de...

Drei Faktoren, die Morbus Bechterew verursachen

Eine ankylosierende Spondylitis verursacht bei de...

Wie viel kostet die Behandlung von X-Beinen?

Bei einer X-förmigen Beinstellung ist es so, dass...

Wie behandelt man Hydronephrose?

Die Behandlung einer Hydronephrose hängt von der ...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von O-förmigen Beinen aus

Wenn Sie selbst Korrekturmaßnahmen ergreifen, um ...

Was verursacht Knochenbrüche?

Es gibt viele Gründe für Knochenbrüche, darunter ...