Wie behandelt man ein Gerstenkorn bei Kindern? Die Behandlung eines Gerstenkorns bei Kindern erfolgt überwiegend konservativ. Zu Beginn der Erkrankung kann durch das Auflegen heißer Kompressen Linderung verschafft werden. Verwenden Sie tagsüber weiterhin Augentropfen und tragen Sie abends entzündungshemmende Augensalbe und Commelina-Saft auf. Wenn es bereits eitrig geworden ist, müssen Sie zur Inzision und Drainage ins Krankenhaus. 1. Konservative Behandlung von Gerstenkörnern bei Kindern 1. Heiße Kompresse Ist das Gerstenkorn bei Kindern gerade erst aufgetreten und hat sich noch kein Eiter gebildet, können rechtzeitig warme Kompressen die Beschwerden lindern. Heiße Kompressen können die Blutgefäße erweitern, die lokale Durchblutung verbessern und Entzündungen schneller lindern. Die Methode der heißen Kompresse ist sehr einfach. Weichen Sie ein sauberes Handtuch in heißem Wasser ein, wringen Sie es leicht aus und legen Sie es auf die betroffene Haut. 2 bis 3 Mal täglich anwenden, jeweils 20 bis 30 Minuten lang. Achten Sie darauf, dass die Temperatur des Handtuchs nicht zu heiß ist, was für Ihr Kind akzeptabel ist. 2. Verwenden Sie entzündungshemmende Augentropfen Wenn bei einem Baby ein Gerstenkorn diagnostiziert wird, sollten die Eltern auf die Anwendung entzündungshemmender Augentropfen wie Rifampicin, Tadalafil usw. bestehen. Diese Augentropfen werden im Allgemeinen tagsüber alle 2 bis 3 Stunden angewendet, was eine gute entzündungshemmende Wirkung haben und zur Linderung der Gerstenkornsymptome beitragen kann. 3. Entzündungshemmende Augensalbe auftragen Kinder mit einem Gerstenkorn sollten tagsüber entzündungshemmende Augentropfen verwenden, nachts jedoch nicht, da sie Schlaf brauchen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie vor dem Schlafengehen eine entzündungshemmende Augensalbe, beispielsweise eine Chloramphenicol- oder Erythromycin-Augensalbe, auftragen. 4. Commelina-Saft auftragen Bereiten Sie eine angemessene Menge frischer Commelina vor, entfernen Sie die Stiele mit den Blättern, waschen Sie sie sauber, backen Sie sie über der Flamme einer Spirituslampe, drücken Sie sie mit den Fingern zusammen und tragen Sie den aus dem abgebrochenen Ende fließenden Saft schnell auf die Stelle auf, an der das Gerstenkorn auftritt. Vermeiden Sie dabei, dass er in die Augen gelangt. Bei 4- bis 5-maliger Anwendung am Tag ist es sehr wirksam bei der Beseitigung von Gerstenkörnern ohne Nebenwirkungen. 2. Chirurgische Behandlung von Gerstenkörnern bei Kindern Wenn das Gerstenkorn eines Kindes stark ausgeprägt ist und eitert, muss es ins Krankenhaus, wo ein Einschnitt und eine Drainage vorgenommen werden. Wenn sich der Eiterkopf auf der Oberfläche der Augenlidhaut befindet, muss der Einschnitt parallel zur Augenlidsehne erfolgen. Wenn sich der Eiterkopf im Augenlid befindet, muss der Einschnitt senkrecht zur Augenlidsehne erfolgen. |
<<: Ist Frontallappenepilepsie grundsätzlich heilbar?
>>: Was sind die häufigsten Komplikationen von COPD?
Am Morgen des 15. November wurde unter der Leitun...
Stirbt man, wenn man eine Synovitis hat? Experten...
Kennen Sie die besseren Krankenhäuser zur Behandl...
Ist eine Sehnenscheidenentzündung erblich? Eine S...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft sind Bandsch...
Schwangere Frauen können während der Behandlung e...
Gerade bei Menschen ab mittlerem Alter ist die Ta...
Was sind die wichtigsten klinischen Manifestation...
Heutzutage wird die Umwelt, in der wir leben, imm...
Kniearthrose ist eine relativ häufige Erkrankung,...
Mastitis ist eine Erkrankung, die bei stillenden ...
Statistiken zur Femurkopfnekrose bei Erwachsenen ...
Welches Medikament wird im Allgemeinen bei einer ...
Wie kann man Osteoporose im Voraus vorbeugen? Bei...
Krampfadern sind eine Krankheit, die für den mens...