Das nasale Hämangiom ist ein gutartiger Tumor des Gefäßgewebes, der am häufigsten in der Nase und den Nasennebenhöhlen auftritt. Zu den Hauptsymptomen zählen Nasenbluten, verstopfte Nase, Schwellung der Nase, Riechstörungen, trockene Augen, Hörverlust usw. 1. Nasenbluten: Ein häufiges Symptom eines nasalen Hämangioms ist wiederholtes Nasenbluten. Das Ausmaß der Blutung kann von Person zu Person unterschiedlich sein und von leichtem Nässen bis hin zu schweren Blutungen reichen. Die Blutung kann in Schüben auftreten und jedes Mal unterschiedlich stark ausfallen. Manchmal fließt die Blutung beim Verschlucken vom Nasenrachenraum zurück in den Magen. Der Patient kann das Ausmaß der Blutung möglicherweise nicht genau einschätzen, was auf lange Sicht zu einer Anämie führen kann. 2. Verstopfte Nase: Durch das Wachstum des Hämangioms wird die Belüftung der Nasenhöhle blockiert, was zu einer verstopften Nase führt. In der Nasenhöhle auf der blutenden Seite kann es zu einer zeitweise verstopften Nase kommen. Wenn der Tumor wächst, kann er auf die Nasenscheidewand drücken, wodurch diese auf die gegenüberliegende Seite verlagert wird und eine beidseitige Verstopfung der Nase entsteht. 3. Schwellung der Nase: Eine Erweiterung der Blutgefäße und eine Blutansammlung in der Nasenhöhle können zu einer Schwellung der Nase führen und die Nase kann rot und geschwollen werden. 4. Geruchsstörung: Durch das Vorhandensein eines Hämangioms ist die Schleimhaut in der Nase gereizt oder verstopft, was zu einer Beeinträchtigung des Geruchssinns und damit zu einer Geruchsstörung führen kann. 5. Trockene Augen: Hämangiome in der Nasenhöhle können die Gewebe und Organe rund um die Nasenhöhle, einschließlich der Augäpfel und Augenhöhlen, zusammendrücken und blockieren, was weitere Augenprobleme wie trockene Augen verursachen kann. 6. Hörverlust: Wenn der Tumor nach hinten in den Nasenrachenraum hineinragt, kann er die Eustachische Röhre zusammendrücken, was zu einer Verstopfung der Eustachischen Röhre und dann zu Symptomen wie Tinnitus und Hörverlust führt. Hinweis: Beim Auftreten der oben genannten Symptome, insbesondere bei wiederkehrendem Nasenbluten, wird empfohlen, umgehend einen Arzt aufzusuchen und eine professionelle Diagnose und Behandlung zu erhalten. Um einer Ansteckung vorzubeugen, sollten Sie im Alltag verstärkt auf die persönliche Hygiene achten. Die Ernährung sollte leicht und nahrhaft sein und Sie sollten beim Essen nicht wählerisch sein. |
>>: Können Hämorrhoiden wiederkehren? Worauf muss ich achten?
Osteomyelitis ist eine ansteckende Knochenerkrank...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine im All...
Nebennierentumore sind heutzutage recht häufig un...
Viele Patienten leiden selbst an dieser Krankheit...
Normalerweise dauert es 4 bis 6 Wochen, bis ein p...
Patientinnen mit Brusthyperplasie sollten wissen,...
Wie hoch sind die Kosten für die Frühbehandlung e...
Was sind die wichtigsten Punkte bei der täglichen...
Bei einer Blinddarmentzündung unterscheidet man g...
Viele Patienten mit Vorhofseptumdefekt möchten wi...
Unfruchtbarkeit ist für viele Familien ein Unglüc...
Bei der Schröpfbehandlung eines Bandscheibenvorfa...
Ist Knochenhyperplasie erblich? Knochenhyperplasi...
Welches ist das beste Fachkrankenhaus zur Behandl...
Heutzutage werden die Menschen immer offener und ...