Was sind die typischen Symptome einer diaphysären Tibiafraktur? 1. Symptome Tibiafrakturen werden hauptsächlich durch Traumata wie Prellungen, Quetschungen, Verstauchungen oder Stürze aus großer Höhe, Schmerzen in den Gliedmaßen, Schwellungen, Deformierungen usw. verursacht. Die Tibia ist flach und die lokalen Symptome sind offensichtlich. Achten Sie auf die Symptome der Fraktur selbst und den Grad der Schädigung des Weichgewebes. Tibiafrakturen verursachen zahlreiche lokale und systemische Komplikationen und ihre Folgen sind oft schwerwiegender als die Fraktur selbst. Dabei ist darauf zu achten, ob erhebliche Gefäß- und Nervenschäden vorliegen. Bei einer Fraktur des oberen Endes der Tibia muss besonders darauf geachtet werden, ob die Arteria tibialis anterior, die Arteria tibialis posterior und der Nervus peroneus communis beschädigt sind. Achten Sie auch auf den Grad der Schwellung des Wadenweichteils, ob starke Schmerzen vorliegen und ob ein weiteres Wadenfaszienkompartmentsyndrom vorliegt. 2. Achten Sie auf Form, Länge und Umfang der Extremität sowie auf die Spannung des gesamten Wadenweichgewebes. die Hauttemperatur und Farbe der Kalbshaut; die Pulsation der Arteria dorsalis pedis; Zehenaktivität und Schmerzen usw. Achten Sie auch auf den Fallfuß. Unter normalen Umständen sollten die Innenkanten der Zehen, die Innenseite des Knöchels und die Innenkante der Kniescheibe auf einer geraden Linie liegen. Bei einer Verschiebung der Schien- und Wadenbeinbrüche geht das normale Verhältnis verloren. Bei Frakturen im Kindesalter ist die Knochenhaut des Schienbeins dick, so dass die Kinder nach der Fraktur oft noch stehen können und das Kniegelenk im Liegen bewegt werden kann. Die lokale Schwellung ist möglicherweise nicht offensichtlich, d. h. die klinischen Anzeichen sind nicht eindeutig. Wenn im betreffenden Bereich der Wade eine deutliche Druckempfindlichkeit besteht, sollten Röntgenaufnahmen gemacht werden und darauf geachtet werden, die Diagnose nicht zu verpassen. Es gibt drei Arten von Tibiafrakturen: ①Reinfraktur: einschließlich Schrägfraktur, Querfraktur und Spiralfraktur; 2 Schmetterlingsfraktur: Größe und Form der Schmetterlingsknochenfragmente sind unterschiedlich. Die durch Torsionsspannung verursachten Schmetterlingsknochenfragmente sind länger, und die durch direkten Aufprall verursachten Schmetterlingsknochenfragmente können Bruchlinien aufweisen. 3. Trümmerbruch: Ein Bruch ist zertrümmert, es treten mehrere Brüche auf. |
<<: Pflege für Patienten mit zervikaler Spondylose
Rachitis ist eine Erkrankung, die durch einen Man...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die Fro...
Ischias kann den Alltag der Betroffenen stark bee...
Einige skrupellose Krankenhäuser verlangen von ih...
Ist bei Tibiakopffrakturen eine Operation notwend...
Da die Zahl der Nierensteine immer weiter zunim...
Viele Menschen glauben, dass eine zervikale Spond...
Handelt es sich bei Schmerzen bei Kraftausübung o...
Wenn wir das Pech haben, an Gallensteinen zu leid...
Die Genesungszeit nach einem Bruch beträgt in der...
Wie entstehen Hämangiome? Die Gründe für die Ents...
Männer verrichten viele Arbeiten, bei denen es au...
Costochondritis ist eine Erkrankung der Knorpelhy...
Das Auftreten irgendeiner Krankheit ist kein Zufa...
Wie behandelt man eine Blasenentzündung bei Kinde...