Die Behandlung eines perianalen Abszesses erfordert eine aktive Reaktion, denn je länger Sie warten, desto größer sind die Auswirkungen und Schäden, die er verursacht. Mittlerweile gibt es zur Behandlung perianaler Zysten eine chirurgische Drainagemethode, bei der nach der Einschneidung des Abszesses der Abfluss ungehindert erfolgen kann. Eine chirurgische Behandlung hat mehr Vorteile. Behandlung eines einfachen Abszesses In Steinschnitt- oder Seitenlage werden unter örtlicher Betäubung oder Spinalanästhesie radiäre Inzisionen an der Abszessstelle vorgenommen. Nachdem der Eiter freigesetzt wurde, führen Sie den Zeigefinger ein, um die Größe der Abszesshöhle zu untersuchen und ihre Bereiche zu trennen. Falls erforderlich, schneiden Sie die Haut am Rand des Einschnitts ein wenig ein, um die Drainage zu erleichtern, und führen Sie abschließend einen Vaseline-Mullstreifen zur Drainage in die Abszesshöhle ein. Abszess mit zwei Abszesshöhlen, die mit einer Analfistel kommunizieren Überprüfen Sie nach dem Öffnen des Abszesses sorgfältig mit einer Sonde die innere Öffnung, öffnen Sie dann die Fistel, entfernen Sie die Haut und das Unterhautgewebe entsprechend und entfernen Sie das Gewebe um die innere Öffnung herum leicht, um einen reibungslosen Abfluss zu gewährleisten. Wenn die innere Öffnung tief ist und die Fistel durch den Analschließmuskel verläuft, kann eine Fadenaufhängungstherapie angewendet werden. Der Vorteil der oben genannten Operation besteht darin, dass der Abszess im ersten Stadium geheilt wird und keine Analfistel entsteht. Bei einer akuten Entzündung, bei der es schwierig ist, die innere Öffnung zu finden, sollten Sie jedoch nicht blind suchen, um die Ausbreitung der Entzündung oder die Bildung eines falschen Kanals zu verhindern. Machen Sie lediglich einen Einschnitt und lassen Sie den Eiter ablaufen. Führen Sie dann eine Analfisteloperation durch, nachdem sich eine Analfistel gebildet hat. Der Vorteil der Operation im zweiten Schritt liegt in der präzisen Wirkung und der hohen Heilungsrate. TCM-Behandlung von perianalen Abszessen 1. Analabszess durch Übermaß-Syndrom: Das Syndrom wird durch innere Ansammlung von Feuchtigkeit und Hitze sowie endogene Toxizität verursacht. Zu den Symptomen zählen deutliche Rötungen, Schwellungen, Hitze und Schmerzen im After, Verstopfung, kurzer und dunkler Urin, rote Zunge mit gelbem und fettigem Belag und schneller Puls. Behandlungsmethode: Hitze ableiten, entgiften und Feuchtigkeit entfernen. 2. Analabszess aufgrund eines Mangelsyndroms: Das Syndrom wird durch Yin-Mangel, innere Hitze und endogene Feuchtigkeit und Hitze verursacht. Zu den Symptomen zählen eine unveränderte Hautfarbe am Analbereich, unklare Grenzen, keine oder nur eine leichte Ausbuchtung, dünner weißer Eiter, allgemeine Müdigkeit, falsche Hitze, eine rote Zunge mit fettigem Belag und ein dünner Puls. Behandlungsmethode: Yin nähren, Hitze klären und Feuchtigkeit entfernen. |
<<: Können innere Hämorrhoiden von selbst heilen?
>>: Yoga-Therapie bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule
Wir wissen, dass es bereits im Altertum Aufzeichn...
1. Nichts Grund: Heilung allein Wenn ein Mann auf...
Beim Auftreten rheumatischer Erkrankungen sollten...
„Ist Skoliose erblich?“ ist eine Frage, die jede ...
Kann ein Vorhofseptumdefekt zum Tod führen? Diese...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist eine häufi...
Harnwegsinfektionen bereiten vielen Patienten sch...
Wie wir alle wissen, ist Morbus Bechterew zu eine...
Führt eine zervikale Spondylose täglich zu Schwin...
Eine Rippenfellentzündung ist heute weit verbreit...
Hämorrhoiden sind eine im Alltag sehr häufige Erk...
Streicheln vor dem Geschlechtsverkehr ist für Paa...
Was sind die frühen Anzeichen von Arthritis? Bei ...
Was verursacht eine Venenthrombose der unteren Ex...
Blasenentzündungen treten im Allgemeinen häufiger...