Wie trainiert man nach einer Meniskusverletzung?

Wie trainiert man nach einer Meniskusverletzung?

Das Sporttraining nach einer Meniskusverletzung erfordert je nach Stadium der Verletzung unterschiedliche Behandlungen und Übungen.

Übungen bei Meniskusverletzungen:

1. Frühstadium: Im Frühstadium einer Meniskusverletzung sind Ruhe und Schutz erforderlich. Vermeiden Sie Gewichtsbelastung, Verdrehungen und andere Bewegungen, um weitere Verletzungen zu vermeiden. Zu diesem Zeitpunkt kann eine physikalische Therapie wie heiße Kompressen, kalte Kompressen, Massagen usw. durchgeführt werden, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern.

2. Mittleres Stadium: Im mittleren Stadium einer Meniskusverletzung können Sie mit aktiven und passiven Bewegungen des Kniegelenks und einem Quadrizeps-Krafttraining beginnen. Zu den aktiven Übungen zählen Kniestreckung und -beugung, zu den passiven Übungen gehören passive Kniestreckung und -beugung, die die Durchblutung und die Meniskusregeneration fördern. Durch Krafttraining für den Quadrizeps können Sie die Stabilität und Unterstützung des Knies verbessern und es kann durch einfache Übungen zur Beinstreckung und -beugung durchgeführt werden.

3. Spätstadium: Im Spätstadium einer Meniskusverletzung können Sie die Intensität und den Umfang der Übungen schrittweise steigern und einige moderate Ausdauerübungen wie zügiges Gehen, Joggen, Radfahren usw. durchführen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie übermäßige körperliche Betätigung und Gewichtsbelastung vermeiden und darauf achten, die Intensität und Dauer der Übungen schrittweise zu steigern. Wenn Sie intensivere Übungen durchführen müssen, können Sie einen Arzt um Rat fragen und unter Anleitung eines Fachmanns trainieren.

Was Sie beim Training mit einer Meniskusverletzung beachten sollten:

Das Sporttraining bei Meniskusverletzungen muss individuell an die Besonderheiten und Verletzungsbedingungen angepasst werden. Um eine Verschlimmerung der Verletzung oder andere negative Folgen zu vermeiden, müssen die Anweisungen von Ärzten und Rehabilitationstherapeuten strikt befolgt werden. Beim Sporttraining müssen Sie sich richtig aufwärmen und abkühlen, um übermäßige Anstrengung und körperliche Belastung zu vermeiden, die Verletzungen verschlimmern können.

<<:  Tuberkulöse Pleuritis

>>:  Was verursacht Kniearthrose? Wie man es gut behandelt

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt eine Synovitis im Allgemeinen?

Synovitis ist eine orthopädische Erkrankung, die ...

Worauf sollten Frauen mit Morbus Bechterew während der Schwangerschaft achten?

Die Ursache der ankylosierenden Spondylitis ist n...

Sechs Hauptursachen für Ischias

Ischias kann zu ernsthaften Problemen im Leben de...

Kann eine zervikale Spondylose Handschmerzen verursachen?

Eine zervikale Spondylose kann Schmerzen in der H...

Wie wendet man Medikamente bei Knochenbrüchen an?

Wie wendet man Medikamente bei Knochenbrüchen an?...

Behandlungstipps bei einer Achillessehnenentzündung

Viele Menschen glauben, dass eine Achillessehnene...

Was sind die häufigsten Symptome einer Frozen Shoulder?

Zu den Erkrankungen der Knochen und Gelenke zählt...

Wie man Morbus Bechterew behandelt

Zu den Behandlungsmöglichkeiten der ankylosierend...

So beugen Sie Osteoporose vor

Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...

Können Schilddrüsentumore im Frühstadium geheilt werden?

Werden Schilddrüsentumore frühzeitig erkannt und ...

Welche Übungen gibt es bei einer leichten Lendenmuskelzerrung?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist in der heut...

Welche Gefahren birgt Ischias?

Viele Menschen wissen nicht, wie sie Ischias beha...

Sind die Kosten für einen Krankenhausaufenthalt bei Knochentuberkulose hoch?

Sind die Kosten für einen Krankenhausaufenthalt b...

Diagnosekriterien für Darmverschluss

Da bei manchen Patienten viele Symptome eines Dar...

Ernährung und Gesundheitsvorsorge für Patienten mit Spinalkanalstenose

Wie sieht die Ernährungsvorsorge bei Patienten mi...