Beim Sexualleben können sowohl Männer als auch Frauen nicht nur das Vergnügen genießen, es ist auch wichtig, Verhütungsmaßnahmen zu ergreifen. Unverheiratete Männer und Frauen sowie verheiratete Paare, die noch keine Kinder planen, können eine Schwangerschaft besser verhindern, wenn sie die gängigen Verhütungsmethoden kennen. Denn wenn es einmal zu einer ungewollten Schwangerschaft kommt, sind die Folgen sehr schwerwiegend und sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden. 1. Vaginales Spermizid Wirksamkeit - bis zu 94% bei optimaler Anwendung ——Bis zu 74 % im tatsächlichen Einsatz Vorteil: Spermizide erhöhen die vaginale Feuchtigkeit und können so Frauen mit vaginaler Trockenheit helfen. Auch dieses Arzneimittel ist rezeptfrei erhältlich und kann in der Apotheke erworben werden. Mangel: Manche Menschen können gegen bestimmte Arten von Spermiziden allergisch sein. Bei alleiniger Anwendung ist es nicht so wirksam wie andere Methoden. 2. Eisprungzeitraum vorhersagen Wirksamkeit: 75 % – 99 % Vorteil: Durch regelmäßiges Messen der Temperatur und Beobachten des Zervixschleims sowie weiterer Anzeichen des Eisprungs können Frauen wirksam kontrollieren, ob sie schwanger werden. Mangel: Diese Methode erfordert eine ständige Aufzeichnung der Körpertemperatur und anderer Anzeichen des Eisprungs sowie eine gute Kontrolle der sexuellen Bedürfnisse von Mann und Frau während des Eisprungs. 3. Kondome für Männer Wirksamkeit – bis zu 97 % unter optimalen Anwendungsbedingungen ——Bis zu 86 % im tatsächlichen Einsatz Vorteil: Es ist rezeptfrei direkt in der Apotheke erhältlich. Die Verwendung von Kondomen beim Geschlechtsverkehr kann für Männer das Eindringen von Bakterien in die Scheide verhindern und so sexuell übertragbaren Krankheiten vorbeugen. Mangel: Kondome für Männer können reißen oder abrutschen; Kondome mit Spermiziden können außerdem zu Vaginalreizungen führen. Und es kann nur dann eine empfängnisverhütende Wirkung haben, wenn der Mann bereit ist, es zu verwenden. 4. Kondome für Frauen Wirksamkeit – bis zu 95 % unter optimalen Anwendungsbedingungen ——Bis zu 79 % im tatsächlichen Einsatz Vorteil: Dieses Kondom wird in die weibliche Vagina eingeführt und sein äußerer Rand kann die weibliche Vulva bedecken, um den Kontakt zwischen Penis und Vagina zu verhindern. Frauen sind nicht auf die Bereitschaft der Männer angewiesen, Kondome zu benutzen. Auch sexuell übertragbare Krankheiten und AIDS können dadurch wirksam verhindert werden. Mangel: Außerdem besteht bei Frauenkondomen die Gefahr, dass sie bei der Anwendung nicht richtig platziert werden, und daher leichter abrutschen. Was die gängigen Verhütungsmethoden angeht, so ist meiner Meinung nach durch die obige Einführung jeder auf dem Laufenden. Da die Empfängnisverhütung ein langfristiger Prozess ist, sollten Sie am besten eine sicherere Methode wählen, die Ihrer Gesundheit nicht schadet. Generell gilt: Solange Männer nicht außerhalb des Körpers ejakulieren, besteht kein großes Risiko. Frauen sollten jedoch wachsamer sein. |
<<: Welche Verhütungsmethoden gibt es?
>>: Warum spüre ich die Ejakulation meines Mannes nicht?
Die entsprechenden Experten sagten, dass Mastitis...
Nierensteine sind eine Art nephrologische Erkra...
Nach einer Verbrühung der Haut kommt es häufig zu...
Brusthyperplasie ist eine sehr häufige gynäkologi...
Es gibt verschiedene Arten von Hämorrhoiden. Viel...
Osteoporose ist eine Krankheit, die leicht zu Kno...
Ein Darmverschluss ist eine häufige abdominale No...
Das Sexualleben ist ein unverzichtbarer Bestandte...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Wie entstehen Gallensteine bei Schwangeren? Umf...
Patienten mit Harnsteinen können Yams-Reisbrei, S...
Was sind die häufigsten Ursachen einer Sehnensche...
Die Hauptursache der Radikulopathie sind degenera...
Welche Medikamente sind besser gegen Brustmyome? ...
Einschlägige Experten gaben an, dass Mastitis ein...