Wenn es um den Orgasmus geht, haben Frauen gegenüber Männern einen „Vorteil“. Frauen erleben häufiger Orgasmen als Männer und die Orgasmen der Frauen sind vielfältiger. Wissenschaftler haben sieben Arten zusammengefasst. Mal sehen, wie viele Sie erreicht haben!
1. Brustwarzenorgasmus Nicht alle Frauen können durch die Stimulation der Brustwarzen einen Orgasmus bekommen, manche können jedoch extreme Lust empfinden, wenn an ihren Brüsten geknabbert oder sie gestreichelt werden.
2. Klitoraler Orgasmus Bezieht sich auf die einfache Stimulation der Klitoris zum Erreichen eines Orgasmus, entweder mit den Fingern, der Zunge oder einem Sexspielzeug. Diese Art von Höhepunkt kommt schneller und kann mehrfach erreicht werden.
3. G-Punkt-Orgasmus An der Vorderwand der Vagina befindet sich 2-3 cm vom Scheideneingang entfernt ein hochempfindlicher Bereich. Dieser Bereich kann bei Stimulation durch Druck leicht einen Orgasmus auslösen. Dieser Punkt wird auch G-Punkt genannt. 4. Vaginaler Orgasmus Es handelt sich um einen Orgasmus, der durch die Stimulation der Vagina und der Gebärmutter durch die Bewegung des Penis verursacht wird. Für die meisten Frauen bringt der vaginale Orgasmus nicht nur körperliches Vergnügen, sondern auch emotionale Befriedigung.
5. Analer Orgasmus Manche Frauen erleben beim Analverkehr einen Orgasmus und die Empfindungen sind intensiv. Manche sagen, es fühlt sich einzigartig an.
6. Multiple Orgasmen Wie der Name schon sagt, geht es dabei darum, einen Orgasmus zu erreichen und dann sofort einen weiteren zu bekommen. Da Frauen keine Refraktärzeit haben, ist es nicht schwierig, mehrere Orgasmen zu erleben. 7. Kontinuierlicher Orgasmus Es bedeutet, dass die Lust bei einer Frau nach dem Orgasmus nicht sofort nachlässt, sondern noch eine Weile anhält. |
<<: Bedeuten größere Brüste ein harmonischeres Sexualleben?
>>: Das Geheimnis der „spritzenden“ Ejakulation der Frau beim Sex
Chronische Proktitis ist eine sehr häufige Erkran...
Wirbelsäulendeformationen sind die häufigste orth...
Obwohl eine Blinddarmentzündung keine sehr ernste...
Welche Lebensmittel sollten Patientinnen mit Brus...
Knochensporne treten bevorzugt an Stellen auf, wo...
Das Kniegelenk besteht aus dem unteren Ende des O...
Anhand der Größe und Anzahl der Steine lässt si...
Plattfüße werden hauptsächlich durch eine abnorma...
Die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Len...
Eine zervikale spondylotische Radikulopathie trit...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zervi...
Zu den weiteren häufigen Symptomen einer Harnwegs...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft haben sich d...
Haben Sie schon einmal von einer Lendenknochenhyp...
Brusthyperplasie ist eine Erkrankung, die häufig ...