Schwierigkeiten beim Wasserlassen nach dem Geschlechtsverkehr gehen häufig mit unterschiedlich starker Harnretention einher. Die Ursache der Erkrankung liegt zumeist in einer übermäßigen emotionalen Anspannung, einer geistigen Übererregung sowie in einem Krampf des Harnröhrenschließmuskels und des Detrusormuskels und ist nicht krankhafter Natur. Die folgenden Präventions- und Kontrollmethoden können angewendet werden: 1) Vermeiden Sie beim normalen Geschlechtsverkehr übermäßige Erregung oder Anspannung. Am besten urinieren Sie einmal vor und einmal nach dem Geschlechtsverkehr und entwickeln Sie eine Gewohnheit des Urinierens. Dies kann Harnwegsinfektionen vorbeugen, die beim Geschlechtsverkehr auftreten können, und die Funktion des Schließmuskels und der Detrusormuskulatur aufrechterhalten. Wenn Sie schwanger werden möchten, sollten Sie nicht unmittelbar nach dem Geschlechtsverkehr aufstehen, um einen vorzeitigen Samenverlust zu vermeiden. 2) Sobald Symptome wie Schwierigkeiten beim Wasserlassen auftreten, sollte der Arzt die Patientin beruhigen und ihr geeignete Beruhigungsmittel oder Östrogen verabreichen. Bessern sich die Beschwerden dadurch nicht, kann der Arzt bei Bedarf eine Harnröhrendilatation durchführen. 3) Vermeiden Sie Sex während der Menstruation der Frau. Denn wenn Sie zu dieser Zeit Sex haben, kann Menstruationsblut in die Harnröhre des Mannes sickern. Wenn Sie nach dem Sex urinieren, kann es ausgespült werden. Andernfalls können Sie am nächsten Tag nicht urinieren, obwohl Sie zu diesem Zeitpunkt kein abnormales Gefühl verspüren, da das Menstruationsblut geronnen ist und die Harnröhre blockiert. Zu diesem Zeitpunkt können Sie nur einen Arzt aufsuchen. |
<<: So steigern Sie Ihre sexuelle Leistungsfähigkeit durch Training
>>: Steigert sich die sexuelle Lust einer Frau, wenn sie mehr Liebessaft in ihrem Intimbereich hat?
Die Stärke der sexuellen Leistungsfähigkeit gilt ...
Unter Brusthyperplasie versteht man die Prolifera...
Der Unterschied zwischen dem Hals-Schulter-Syndro...
Eine Kniesynovitis wird häufig mit anderen Knoche...
Was sind die Diagnosekriterien für eine Brusthype...
Zu den frühen Symptomen einer Venenentzündung zäh...
Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine häu...
Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung von Hämorr...
Apropos Frakturen: Viele Menschen sind wahrschein...
Wenn es um die Behandlung eines Bandscheibenvorfa...
Viele Patienten glauben, dass Plattfüße zur Heilu...
Wenn Frauen bemerken, dass ihre Brüste anfangen, ...
Gibt es Volksheilmittel zur Behandlung von Aneury...
Die Femurkopfnekrose ist eine schwierige und komp...
Bei Patienten mit Gallenblasenpolypen ist es notw...