Wie behandelt man eine chronische Cholezystitis mit Gallenblasenpolypen? Eine chronische Cholezystitis mit Gallenblasenpolypen kann durch allgemeine Behandlung, medikamentöse Therapie, chirurgische Behandlung usw. behandelt werden. 1. Allgemeine Behandlung: Wenn der Patient im täglichen Leben keine ernsthaften Beschwerden hat, ist normalerweise keine spezielle Behandlung erforderlich. Achten Sie auf eine Ernährungsumstellung und vermeiden Sie fettige und kalorienreiche Nahrungsmittel wie gebratenes Hühnchen, fettes Fleisch usw. Essen Sie mehr vitaminreiche Nahrungsmittel wie Tomaten, Äpfel, Sellerie usw., die die Genesung von der Krankheit fördern. 2. Medikamentöse Behandlung: Wenn der Patient Symptome wie Appetitlosigkeit, Blähungen und Schmerzen aufweist und die Gallenblasenpolypen klein sind, kann er unter ärztlicher Anleitung Tabletten mit racemischen Weißdornalkaloiden, weiche Gallenblasenkapseln, Leber- und Milzkapseln und andere Medikamente einnehmen. 3. Chirurgische Behandlung: Wenn die Symptome schwerwiegend sind, wiederholt auftreten oder der Durchmesser des Gallenblasenpolypen 10 mm überschreitet, können unter Anleitung eines Arztes eine laparoskopische Operation und eine laparoskopische Cholezystektomie durchgeführt werden. Es kann auch durch Akupunktur und andere Methoden behandelt werden. Wenn Sie körperliche Beschwerden verspüren, sollten Sie rechtzeitig ein normales Krankenhaus aufsuchen und aktiv mit dem Arzt zusammenarbeiten, um eine angemessene Behandlung zu erhalten, die zu einer schnelleren Genesung beiträgt. Im täglichen Leben sollten wir darauf achten, gute Essgewohnheiten zu entwickeln, pünktlich zu essen, einen regelmäßigen Zeitplan einzuhalten, eine positive Einstellung zu bewahren und uns angemessen zu bewegen, was unserer Gesundheit zuträglich ist. |
<<: Wie kann man eine Lendenmuskelzerrung von einer Nierenerkrankung unterscheiden?
>>: Hinterlassen Verbrennungen Flecken?
Es gibt viele Möglichkeiten, Sport zu treiben, un...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Kramp...
Das zerebrofaziale Angiomsyndrom, auch als Sturge...
Es gibt viele Ursachen für eine zervikale Spondyl...
Innere Hämorrhoiden sind unsichtbar und nicht gre...
Zu den Symptomen einer Lendenwirbelknochenhyperpl...
Zerebraler Vasospasmus ist eine sehr ernste zereb...
Derzeit sind O-Beine bei Säuglingen und Kleinkind...
Was sind die Ursachen für einen Blinddarmverschlu...
Harnwegsinfektionen sind häufige Erkrankungen der...
Die häufigsten Arten der zervikalen Spondylose Di...
Blasenentzündung ist eine Erkrankung der Fortpfla...
Die häufigste Form der zervikalen Spondylose ist ...
Eine Brusthyperplasie bereitet Frauen große Probl...
Wir alle haben schon von angeborenen Herzfehlern ...