Kalziummangel ist die Hauptursache für Osteoporose

Kalziummangel ist die Hauptursache für Osteoporose

Wir alle wissen, dass Osteoporose eine Knochenerkrankung ist, die häufig bei älteren Menschen und Frauen in den Wechseljahren auftritt. Die Hauptursache für Osteoporose ist der Kalziumverlust im Körper, der zum Auftreten der Krankheit führt. Neben einem Kalziummangel kann auch ein langfristiger Mangel an Vitamin D und E im Körper zur Entstehung von Osteoporose führen. Die konkreten Inhalte werden im Folgenden detailliert vorgestellt.

Kalzium hat einen erheblichen Einfluss auf die Knochenmasse. Beispielsweise kann eine unzureichende Kalziumaufnahme die normale Knochenentwicklung von Jugendlichen behindern; eine erhöhte Kalziumzufuhr kann die Knochendichte und den Knochenmineralgehalt bei Kindern und Jugendlichen erhöhen; Bei älteren Menschen kommt es mit zunehmendem Alter zu einem beschleunigten Kalziumverlust aufgrund einer verringerten Kalziumaufnahme und Kalziumabsorptionsfunktion. Dies ist einer der Gründe, warum ältere Menschen anfälliger für Osteoporose sind.

Die folgenden Nährstoffe stehen nachweislich mit Osteoporose in Zusammenhang:

Eine erhöhte Phosphoraufnahme über die Nahrung kann die Aufnahme von Kalzium im Darm verringern. Insbesondere kann eine Ernährung mit hohem Phosphor- und niedrigem Kalziumgehalt das normale Wachstum und die Entwicklung der Knochen bei Kindern und Jugendlichen in der Knochenwachstumsphase behindern und bei älteren Menschen mit schlechter Kalziumaufnahme und -transport zu sekundärem Hyperparathyreoidismus führen, den altersbedingten Knochenschwund beschleunigen und auch Osteoporose verursachen; 2 Vitamin D. Eine angemessene Vitamin-D-Ergänzung kann Knochenschwund und Knochenbrüche verzögern und das Auftreten von Osteoporose verringern. 3 Eiweiß. Die Aufnahme großer Proteinmengen kann die Kalziumausscheidung im Urin erhöhen. Ein übermäßiger Kalziumverlust über den Urin ist mit einer Verringerung der Knochenmasse und einer erhöhten Hüftfrakturrate verbunden. ④Andere Nährstoffe wie Ballaststoffe, Fluor, Vitamin A, Vitamin C, Spurenelemente Silizium und Bor stehen in engem Zusammenhang mit Osteoporose.

Experten sagen, dass es keinem Menschen, vom älteren Menschen bis zum Kind, an Kalzium mangeln darf. Wenn dem Körper Kalzium fehlt, führt dies zu zahlreichen gesundheitlichen Schäden. Kalziummangel kann bei älteren Menschen zu Knochenbrüchen führen, und Kalziummangel kann bei Kindern zu körperlichen Fehlentwicklungen führen. Deshalb müssen wir in unserem Leben mehr kalziumhaltige Lebensmittel zu uns nehmen.

<<:  In welche Abteilung sollte ich mich bei Osteoporose wenden?

>>:  Ist ein Hirnaneurysma ernst?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder?

In der heutigen Gesellschaft nimmt die Zahl der P...

Das häufigste Symptom einer zervikalen Spondylose sind plötzliche Stürze

Das häufigste Symptom einer zervikalen Spondylose...

Wie lange dauert das Entfernen des Gipsverbandes bei einem Fußbruch?

Wie lange dauert das Entfernen des Gipsverbandes ...

Hat jeder Hämorrhoiden?

Hat jeder Hämorrhoiden? Wie das Sprichwort sagt, ...

Zehn häufige klinische Manifestationen von Analpolypen

Schmerzloses Blut im Stuhl ist die wichtigste kli...

Wie behandelt man einen Darmverschluss bei einem 90-Jährigen?

Eine 90-jährige Person mit Darmverschluss muss so...

Probleme, die beim Sex zwischen Paaren auftreten

Wir wissen, dass angemessener Geschlechtsverkehr ...

Was sind die Tabus der Blasenentzündung

Im Alltag ist die Blasenentzündung eine relativ h...

Welche konservativen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Arthrose?

Wir müssen die richtige Methode zur Behandlung vo...

So wählen Sie ein gutes Krankenhaus zur Behandlung von Proktitis

Wenn eine Proktitis auftritt, beeinträchtigt sie ...

Frühe Symptome einer Femurkopfnekrose

Viele Patienten verpassen den optimalen Behandlun...

Wie viel kostet die Diagnose von Gallensteinen?

Wie viel kostet die Diagnose von Gallensteinen? H...

So diagnostizieren Sie Brustmyome

Wie wird ein Fibroadenom in der Brust diagnostizi...

Wichtige Punkte zur Diagnose einer Sakroiliitis

Immer mehr Büroangestellte leiden unter einer Sak...