Obwohl Osteoporose lediglich eine körperliche Erkrankung ist, hängt sie tatsächlich eng mit der Ernährung des Patienten zusammen. Daher ist es für Patienten äußerst wichtig, eine gute Ernährung für ihre Osteoporose zu wählen. Schauen wir uns an, welche Ernährungsanforderungen Osteoporose hat. Wir hoffen, dass Patienten eine gute Ernährung für ihre Osteoporose wählen können. Welche Ernährungsanforderungen gelten bei Osteoporose? Osteoporose ist sehr gefährlich, da das Knochengewebe dünner wird oder abgebaut wird, wodurch die Knochen anfälliger für Risse und Brüche werden. Mehr als 5/6 der Mineralien, aus denen Knochen bestehen, bestehen aus Kalzium und Phosphor. Beide sind wichtige Bestandteile der Knochen und bilden die materielle Grundlage für die Erhaltung der Knochenstärke und -härte. Der Stoffwechsel der menschlichen Knochen ist hoch, und jedes Jahr werden 15 % der gesamten Knochenmenge neu produziert. Täglich gelangen etwa 700 ml Kalzium in das Knochengewebe und verlassen es wieder, und ein Teil dieses Kalziums wird mit dem Urin aus dem Körper ausgeschieden. Die Verringerung des Kalziumverlusts über den Urin ist wichtiger als die Kalziumaufnahme. Studien haben ergeben, dass japanische Frauen, die traditionell Sojaprodukte essen, nur 400 bis 500 mg Kalzium pro Tag zu sich nehmen, was weit unter den 1.200 mg/Tag amerikanischer Frauen liegt. Allerdings ist die Häufigkeit osteoporosebedingter Knochenbrüche bei ihnen nur halb so hoch wie bei amerikanischen Frauen. Der Verzehr von mehr Sojaprodukten kann zur Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose beitragen und die Knochen stärken. Dies liegt daran, dass tierisches Eiweiß die Kalziumausscheidung über den Urin erhöht, was bedeutet, dass der Körper bei einem Kalziumbedarf nicht genügend Kalzium aufnehmen kann. Durch den Verzehr von Sojaprotein kann die Menge an Kalzium, die im Urin ausgeschieden wird, im Vergleich zum Verzehr von tierischem Protein um 50 % reduziert werden und die Isoflavone in Soja können zur Erhaltung der Knochenqualität beitragen. Oben finden Sie eine Erläuterung der Ernährungsanforderungen bei Osteoporose. Bei Osteoporose muss jeder seinen eigenen, den Symptomen entsprechenden, wirksamen Diät-Therapieplan anwenden. Patienten mit schwerer Osteoporose sollten sich vorwiegend leicht ernähren, um ihre Verdauung zu unterstützen. Darüber hinaus müssen sie rechtzeitig behandelt werden, um den optimalen Behandlungszeitpunkt nicht zu verpassen. Damit schließen wir unsere Erläuterungen zu den Ernährungsanforderungen bei Osteoporose ab. Wir hoffen, dass Osteoporosepatienten eine gute Ernährung wählen können, um ihre Krankheit zu heilen und ernährungsbedingte Reizungen zu vermeiden, die ihren Zustand verschlechtern könnten. Neben der Ernährung müssen Osteoporose-Patienten auch täglich Sport treiben, um ihre Widerstandskraft zu stärken. |
<<: Atembeschwerden sind ein Symptom von Osteoporose
>>: Welche Gefahren birgt ein Hirnaneurysma?
Die postoperative Pflege eines perianalen Abszess...
Wenn eine Sakroiliitis auftritt, verursacht sie G...
Die Identifizierung der Symptome eines Bandscheib...
Urinary NAG bezieht sich auf ein im Urin nachgewi...
Der Vorhofseptumdefekt (ASD), auch als Vorhofsept...
Medizinische Bildgebungsverfahren haben nicht nur...
Erstens: Auch wenn es sich um dieselbe Krankheit ...
Es gibt viele Krankenhäuser, die Osteomyelitis be...
Plattfüße werden hauptsächlich durch eine abnorma...
Ich glaube, jeder ist sich des Auftretens von Wei...
Harnwegsinfektionen sind eine häufige Erkrankung ...
O-Beine sind eine häufige orthopädische Erkrankun...
Wir wissen, dass es bereits im Altertum Aufzeichn...
Es gibt Methoden, Ihren Körper zu regulieren. Exp...
Seit der Einführung von Touchscreen-Handys sieht ...