Was sind die häufigsten Symptome einer Knochentuberkulose?

Was sind die häufigsten Symptome einer Knochentuberkulose?

Was sind die häufigsten Symptome einer Knochentuberkulose? Wenn es um Knochentuberkulose geht, wissen viele Freunde nicht viel darüber und manche haben noch nie davon gehört. Wenn sie feststellen, dass sie krank sind, sind sie ratlos und wissen nicht, wie sie damit umgehen sollen. Damit jeder die Krankheit Knochentuberkulose versteht, stellen wir die häufigsten Symptome der Knochentuberkulose vor.

Das häufigste Symptom: Rückenschmerzen

Knochentuberkulose tritt häufig in der Brust- und Lendenwirbelsäule auf. Im Anfangsstadium verwechseln viele Patienten die Krankheit mit anderen orthopädischen Erkrankungen und halten sie oft für eine Zerrung, Rheuma oder Knochenverletzung, Müdigkeit usw. Das früheste Symptom einer Tuberkulose, insbesondere einer Lendentuberkulose, sind oft Rückenschmerzen. Obwohl auch viele andere Krankheiten Rückenschmerzen verursachen können, handelt es sich bei den durch Tuberkulose verursachten Rückenschmerzen um anhaltende Rückenschmerzen, die insbesondere nachts auftreten und bei denen der Patient aufgrund der Schmerzen häufig aus dem Schlaf wacht. Die Schmerzen lassen durch Ruhe, Medikamente usw. nicht nach. Es handelt sich um lang anhaltende Schmerzen. Patienten mit Rückenmarkstuberkulose-Schmerzen haben eine steife Taille und können sich nur schwer selbstständig bücken. Dies ist ein wichtiger Unterschied zu Patienten mit anderen Krankheiten, die Schmerzen im unteren Rücken verursachen.

Da Knochentuberkulose häufig in der Lendenwirbelsäule sowie in den Knie- und Hüftgelenken auftritt, glauben viele Menschen fälschlicherweise, es handele sich um „Wachstumsschmerzen“ und zögern daher mit der Behandlung.

Das verdächtigste Symptom - Fieber + Knochenschmerzen

Knochentuberkulose kann im Gegensatz zur Lungentuberkulose nicht mit dem Goldstandard diagnostiziert werden. Wenn ein Patient Knochenschmerzen hat, die von wiederholt auftretendem leichtem Fieber am Nachmittag und nächtlichen Schweißausbrüchen begleitet werden, und herkömmliche Erkältungsbehandlungen wirkungslos sind, sollte er sich am besten in ein spezialisiertes Tuberkulosekrankenhaus begeben und sich untersuchen lassen, ob er an Knochentuberkulose leidet.

Im Folgenden sind einige der häufigsten Symptome einer Knochentuberkulose aufgeführt. Unterschätzen Sie nicht die Krankheit Knochentuberkulose. Wenn die Erkrankung über einen längeren Zeitraum nicht behandelt wird, kommt es zu einer schweren Nekrose des betroffenen Körperteils, sodass eine Amputation erforderlich sein kann. Dies ist ein Ergebnis, das niemand sehen möchte, daher muss jeder mehr auf seine Ernährung achten.

<<:  Kann ich Alkohol trinken, wenn meine Füße verbrannt sind? Liste der Tabus bei verbrannten Füßen

>>:  Was sind die häufigsten Symptome einer Osteoporose?

Artikel empfehlen

Können sich Nierensteine ​​zu einer Nephritis entwickeln?

Können sich Nierensteine ​​zu einer Nephritis ent...

Wie man lobuläre Hyperplasie schnell behandelt

Das Auftreten proliferativer Erkrankungen hängt m...

Wie können Sie sich nach Gallenblasenpolypen pflegen?

Für Patienten mit Gallenblasenpolypen ist neben d...

Welche Methoden gibt es zur Diagnose einer Trichterbrust bei Kindern?

Als häufige chirurgische Erkrankung bei Kindern s...

Behandlung der nichtgonorrhoischen Urethritis bei Männern

Die Behandlung einer nicht-gonorrhoischen Urethri...

Worauf sollten wir bei der Behandlung einer zervikalen Spondylose achten?

Wenn wir eine zervikale Spondylose gut behandeln ...

Experten analysieren kurz die verschiedenen Symptome von Plattfüßen

Bei verschiedenen Menschen treten nach dem Auftre...

Wie kann man einer Knochenhyperplasie vorbeugen?

Für ältere Menschen ist eine Knochenhyperplasie s...

Welche Nachteile hat eine Ejakulation außerhalb des Körpers?

Für die Menschen von heute ist vieles ganz anders...

Behandlung einer Aneurysmadilatation

Wie behandelt man eine Aneurysmadilatation? 1. Ei...

Was sind die grundlegenden Kenntnisse zur Vorbeugung von Plattfüßen?

Welche allgemeinen Vorbeugungsmaßnahmen gibt es g...

Symptome einer ankylosierenden Osteomyelitis

Bei der ankylosierenden Osteomyelitis handelt es ...