Was sind die Tabus der Blasenentzündung

Was sind die Tabus der Blasenentzündung

Im Alltag ist die Blasenentzündung eine relativ häufige Männererkrankung. Viele männliche Freunde leiden unter einer Blasenentzündung. Eine Blasenentzündung hat viele Symptome, die auffälligsten sind beispielsweise häufiger und dringender Harndrang. Eine Blasenentzündung gefährdet die Gesundheit eines Mannes erheblich. Wird die Krankheit entdeckt, muss sie rechtzeitig behandelt werden. Was sind also die Tabus bei Blasenentzündungen? Die folgenden Experten stellen es Ihnen im Detail vor.

1. Das größte Tabu für Patienten mit Blasenentzündung ist der Verzehr säurehaltiger Nahrungsmittel, da säurehaltige Nahrungsmittel den pH-Wert des Urins und die Vermehrung von Bakterien direkt beeinflussen. Essen Sie außerdem nicht zu häufig blähende Nahrungsmittel, da diese zu Blähungen führen und den Zustand verschlimmern.

2. Wir sollten in unserer täglichen Ernährung mehr harntreibende Lebensmittel wie Wassermelone, Ananas und Sellerie essen. Menschen mit Blasenentzündung sollten mehr Wasser trinken. Vermeiden Sie am besten saure, scharfe oder reizende Lebensmittel und den häufigen Verzehr von Zitrusfrüchten.

3. Während der akuten Phase einer Blasenentzündung sollten Patienten den Verzehr warmer und nahrhafter Speisen vermeiden. Beispielsweise essen Patienten häufig Longan, Hundefleisch, Hammelfleisch und rote Datteln, was zu einer gewissen Reizung der Blase führen kann. Am besten ist es, keine scharfen Speisen zu essen, da diese zu Verstopfung und Schwellungen führen können.

4. Patienten mit Blasenentzündung sollten den Verzehr von Nahrungsmitteln vermeiden, die Blähungen verursachen, wie Bohnen, Vollkornmehl, Zwiebeln, Blumenkohl, Rettich usw. Diese Nahrungsmittel verursachen Blähungen, verschlimmern die Entzündungssymptome und können sogar zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen führen.

Um die Krankheit so schnell wie möglich zu heilen, müssen Patienten mit Blasenentzündung während der Behandlung einige Ernährungstabus einhalten. Laut Experten ist eine Blasenentzündung eine relativ häufige Erkrankung. Eine Blasenentzündung hat viele Symptome, die auffälligsten davon sind häufiges und dringendes Wasserlassen. Eine Blasenentzündung gefährdet die Gesundheit des Mannes erheblich und bedarf einer rechtzeitigen Behandlung, wenn die Erkrankung entdeckt wird.

<<:  Vorsichtsmaßnahmen gegen Blasenentzündung

>>:  Worauf muss ich bei meiner Ernährung bei Blasenentzündung achten?

Artikel empfehlen

Warnung: Genetische Ursachen können zu Morbus Bechterew führen

Viele Menschen fragen sich, welche Ursachen Morbu...

Ist Vaskulitis eine rheumatische Erkrankung? Schauen wir uns gemeinsam um

Vaskulitis ist eine Art rheumatische Erkrankung. ...

Diagnose von Myomen in der Brust

Was ist die diagnostische Grundlage für ein Brust...

Neue Methode zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Heutzutage wenden Patienten immer mehr Methoden z...

Kann eine Urethritis geheilt werden?

Die Menschen von heute stehen unter zunehmendem A...

Die Hauptursachen für Brusthyperplasie

Zu den zahlreichen gynäkologischen Erkrankungen d...

Was verursacht Brustmyome

Die Gesundheit unserer Freundinnen wird von den M...

Rauchen ist auch eine Ursache für Bandscheibenvorfälle

Raucher machen einen großen Teil der Bevölkerung ...

Die Ursache der zervikalen Spondylose wird jünger

Derzeit können die Ursachen der zervikalen Spondy...

Kann eine gebrochene Nase geheilt werden?

Kann eine gebrochene Nase geheilt werden? Ein geb...

Durch geeignete Maßnahmen kann Arthritis wirksam vorgebeugt werden

Arthritis ist in meinem Land eine häufige orthopä...

Welche Gefahren birgt eine unbehandelte Analfistel?

Welche Gefahren birgt eine unbehandelte Analfiste...

4 Symptome von Brustknoten, auf die Sie achten sollten

Frauen mit Brustknoten sollten besonders auf die ...

Übungsanleitung für Patienten mit Harnwegsinfektionen

Auch bei einer Harnwegsinfektion ist Sport möglic...