Osteoporose kann in jedem Alter auftreten, am anfälligsten sind jedoch ältere Menschen über 50 Jahre. Probleme mit dem Knochenstoffwechsel führen bei älteren Menschen zu Osteoporose. Viele Menschen haben das Gefühl, dass ihre Körpergröße immer kleiner wird, was eines der Symptome einer Osteoporose ist. Manche Menschen haben außerdem einen Rundrücken und andere leiden unter Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen. Menschen mit Osteoporose sind besonders anfällig für Knochenbrüche. Manchmal brechen sie sich einen Knochen, nur weil sie sich bücken, um etwas aufzuheben. Was sollten wir also überprüfen, um festzustellen, ob wir an Osteoporose leiden? Wie behandelt man es? Welches Kalzium ist gut bei Osteoporose? 1 Anhand der oben genannten Symptome Kreuzschmerzen und Rundrücken lässt sich lediglich eine vorläufige Abklärung einer möglichen Osteoporose vornehmen, zudem kann der Knochenmineralgehalt des Patienten überprüft werden. Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der der Knochenmineralgehalt 2,5 Standardabweichungen unter dem Normalwert liegt. In schweren Fällen kann Osteoporose auch durch Röntgenuntersuchungen festgestellt werden. 2 Die beste und wirksamste Methode zur Behandlung von Osteoporose ist die Einnahme von Kalzium. Welche Art von Kalzium kann also ergänzt werden? Calciumgluconat ist eine gute Wahl zur Kalziumergänzung, am besten ist jedoch die Zugabe von Vitamin D, das die Kalziumaufnahme fördert. Die Wirkung ist wesentlich besser, wenn beides zusammen eingenommen wird. 3 Tatsächlich ist es nicht notwendig, mit der Behandlung zu warten, bis Osteoporose auftritt. Wir können es verhindern, und wir können schon in jungen Jahren damit beginnen. Wenn wir jung sind, sollten wir mehr kalziumhaltige Lebensmittel essen. Fisch, Garnelen, Milch, Knochensuppe und Bohnen sind allesamt heilige Produkte zur Kalziumergänzung. Wir sollten auch auf körperliche Bewegung bestehen und uns mehr der Sonne aussetzen. Vorsichtsmaßnahmen Wenn Menschen das mittlere Alter erreichen, verlieren sie, insbesondere Frauen in den Wechseljahren, viel Knochenmasse. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie Ihre Knochendichte einmal im Jahr überprüfen. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Knochenmasse abgenommen hat, sollten Sie diese rechtzeitig ergänzen. Trinken Sie bei der Einnahme von Kalzium keinen starken Tee. |
<<: Wie man Osteoporosepatienten im Alltag unterstützt
>>: Worauf muss ich achten, wenn ich mehrere Leberzysten habe?
Wie kann man einer Frau beim Sex die Führung über...
Milch ist reich an Nährstoffen und regelmäßiger M...
Arthritis ist eine häufige orthopädische Erkranku...
Aufgrund der Veränderungen unserer heutigen Leben...
Viele Frauen leiden sehr unter der Diagnose einer...
Männer sind von Natur aus lüstern, es ist ihr Sch...
Es gibt viele Möglichkeiten, eine zervikale Spond...
Auch eine Alkoholvergiftung ist eine häufige Ursa...
Ob nach einer Verbrennung eine Salbe aufgetragen ...
Welche Gefahren birgt eine Kniearthrose? Nur mit ...
Viele männliche Freunde leiden häufig unter Schme...
Die Ursache der ankylosierenden Spondylitis hängt...
Sollten wir im Laufe unseres Lebens an Nebenniere...
Da Frauen in den letzten Jahren immer mehr Verant...
Der Schlüssel zur Vorbeugung einer erneuten Niere...