Welche chirurgischen Indikationen gibt es bei Gallensteinen?

Welche chirurgischen Indikationen gibt es bei Gallensteinen?

Die Indikationen für eine Operation bei Gallensteinen richten sich in erster Linie nach den durch die Steine ​​verursachten Symptomen und Komplikationen und nicht nur nach der Größe oder Anzahl der Steine. Obwohl Gallensteine ​​wie eine harmlose Erkrankung erscheinen, können sie zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen und erfordern daher in manchen Fällen eine sofortige Operation.

1. Symptomatische Gallensteine: Wenn Gallensteine ​​deutliche Symptome verursachen, wie beispielsweise starke Schmerzen im rechten Oberbauch, Übelkeit, Erbrechen etc., ist eine Operation notwendig. Diese Symptome werden normalerweise durch Steine ​​verursacht, die den Gallenblasengang blockieren, und können zu ernsteren Problemen führen, wenn sie nicht behandelt werden.

2. Akute Cholezystitis: Wenn Gallensteine ​​eine akute Cholezystitis verursachen, ist eine Operation eine Notfallindikation. Eine akute Cholezystitis äußert sich durch anhaltende Bauchschmerzen, Fieber, Gelbsucht und andere Symptome. Wird die Erkrankung nicht umgehend behandelt, kann es zu einer lebensbedrohlichen Gallenblasenbrand- oder Gallenblasenperforation kommen.

3. Chronische Cholezystitis: Auch ohne akuten Anfall ist eine chronische Cholezystitis eine Indikation für eine Operation. Eine länger anhaltende Gallenblasenentzündung kann zu einem Verlust der Gallenblasenfunktion führen und sogar das Risiko für Gallenblasenkrebs erhöhen, sodass in diesem Fall auch eine vorbeugende Operation eine Option ist.

4. Gallensteine ​​in Kombination mit Gallengangsteinen: Wenn Gallensteine ​​von Gallengangsteinen begleitet werden, kann eine Operation erforderlich sein. Gallensteine ​​können einen Verschluss der Gallengänge verursachen und so zu schweren Komplikationen wie Gelbsucht und Cholangitis führen. Eine Operation kann diese Probleme wirksam lösen.

5. Gallenblasenpolypen mit Steinen: Wenn Gallenblasensteine ​​mit Gallenblasenpolypen kombiniert sind, insbesondere wenn die Polypen groß sind oder schnell wachsen, wird eine Operation empfohlen. Gallenblasenpolypen können gutartig sein, es besteht jedoch das Risiko, dass sie bösartig werden, insbesondere wenn sie von Gallensteinen begleitet werden.

6. Andere Hochrisikofaktoren: Dazu gehören Patienten mit Diabetes, Menschen mit geschwächter Immunfunktion usw. Bei diesen Menschen kann eine Operation in Erwägung gezogen werden, auch wenn sie keine offensichtlichen Symptome aufweisen. Denn sobald bei diesen Patienten Komplikationen auftreten, kann sich ihr Zustand rasch verschlechtern.

Bei der Erwägung einer Operation müssen auch der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten und die Operationsrisiken umfassend beurteilt werden. Moderne minimalinvasive Operationstechniken wie die laparoskopische Cholezystektomie haben die chirurgische Behandlung von Gallensteinen sicherer und effektiver gemacht. Durch die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Gallensteinen können viele mögliche Komplikationen vermieden und ein gesundes Leben gewährleistet werden.

<<:  Wie korrigiert man O-förmige Beine?

>>:  Eine Darmverschlussoperation dauert in der Regel mehrere Stunden.

Artikel empfehlen

Welche Art von Übungen kann dazu beitragen, dass Brustzysten schneller heilen?

Patientinnen mit Brustzysten können die Genesung ...

Warum treten Hämangiome erneut auf?

Warum tritt ein Hämangiom erneut auf? Es gibt vie...

Was sind die Symptome einer Achillessehnenentzündung?

Jeder hat im Laufe seines Lebens sicher schon ein...

Was sind die Vor- und Nachteile von Sex?

Sex ist etwas, das wir in unserem täglichen Leben...

Wie man Darmverschluss mit traditioneller chinesischer Medizin behandelt

Viele Patienten mit Darmverschluss machen sich gr...

Wissen Sie, was Krampfadern verursacht?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten ...

Hat jeder Gallensteine?

Nicht jeder entwickelt Gallensteine, aber es ist ...

Welche Verhütungsmethode ist die beste und wie wählt man sie aus?

Das Sexualleben ist für moderne Männer und Frauen...

So wählen Sie Medikamente gegen Harnwegsinfektionen während der Schwangerschaft

So wählen Sie Medikamente gegen Harnwegsinfektion...

So verhüteten die Menschen der Antike!

Wenn Frauen heute eine Schwangerschaft vermeiden ...

Was sind die klinischen Manifestationen von Arthritis?

Arthritis kann sowohl körperlich als auch geistig...

Welche Gefahren bergen Krampfadern?

Krampfadern haben sich zu einer weit verbreiteten...

Die Sexstellungen, die keine Frau ertragen kann

Im Eheleben ist Sex definitiv ein unverzichtbares...

Welches Medikament ist gut gegen eine Achillessehnenentzündung?

Im Allgemeinen ist die medikamentöse Therapie bei...

Was kostet eine minimalinvasive Hallux-valgus-Operation?

Was kostet eine minimalinvasive Hallux-valgus-Ope...