Wie kann man Nierensteine ​​heilen? Vorsichtsmaßnahmen und Ernährungstabus

Wie kann man Nierensteine ​​heilen? Vorsichtsmaßnahmen und Ernährungstabus

Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung, die jedoch von vielen Menschen nicht besonders beachtet wird. Manche Patienten denken sogar, dass ihre Steine ​​nicht groß seien und keiner Behandlung bedürften. Tatsächlich müssen Patienten in den frühen Stadien der Behandlung von Nierensteinen darauf achten, ihren Lebensstil und ihre Ernährung anzupassen, was sich positiv auf die Behandlung von Nierensteinen auswirken kann.

1. Nierensteine ​​sollten den Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Oxalsäuregehalt vermeiden

Ernährungsvorkehrungen bei Nierensteinen: Oxalsäure ist einer der Faktoren, die Nierensteine ​​verursachen. Dies erhöht die Belastung der Nieren und beeinträchtigt die Wirkung der Behandlung von Nierensteinen erheblich. Am besten ist es, die Aufnahme oxalatreicher Lebensmittel einzuschränken.

2. Nierensteine ​​erfordern eine erhöhte Kalziumzufuhr

Die meisten Menschen haben Zweifel. Bei Patienten mit Nierensteinen ist es offensichtlich, dass die Steine ​​aus Kalzium bestehen, sie müssen jedoch mehr Kalzium zu sich nehmen. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass die Kombination aus reichhaltigem Kalzium und Oxalsäure die Ausscheidung des Stuhls unterstützt und so zur Aufnahme von Kalzium durch den Darm führt. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit einer Steinbildung deutlich verringert. Mehr Milch zu trinken führt zwar nicht zu einer Erhöhung der Steinzahl, lindert aber die durch die Steine ​​verursachten Symptome.

3. Nierensteine ​​begrenzen die Proteinaufnahme

Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen Nierensteinen und der Proteinaufnahme. Durch Eiweiß können leicht Harnsäure, Kalzium und Phosphor im Urin vorhanden sein, was zur Bildung von Steinen führt. Am besten isst man täglich etwa 180 g proteinreiche Lebensmittel, darunter Fleisch, Käse, Hühnchen, Fisch und andere proteinreiche Fleischsorten.

4. Welches Gemüse sollte bei Nierensteinen nicht gegessen werden?

Grünes Gemüse wie Rote Bete, grüne Paprika, Koriander und Spinat enthalten viel Oxalsäure und sollten nicht im Übermaß verzehrt werden. Gleichzeitig sollte der Verzehr von Gemüse wie Bambussprossen, Kürbis, Auberginen, Knoblauch, Zwiebeln usw. nicht zu hoch sein. Lauch und Pilze (u.a. Champignons, Shiitake-Pilze, Popcorn-Pilze etc.) zählen zu den nierensteinbildenden Lebensmitteln und dürfen nicht verzehrt werden.

Bohnen wie Sojabohnen, darunter Sojabohnen, Limabohnen und schwarze Bohnen sind reich an Proteinen und sehr hilfreich bei der Bildung von Nierensteinen, daher sollten sie nicht in großen Mengen verzehrt werden.

5. Welche Früchte sollten bei Nierensteinen nicht gegessen werden?

Essen Sie keine Früchte und Trockenprodukte, die reich an Oxalat sind, wie etwa Litschis, Longans, Mangos, Durian- und Jackfrüchte, Weintrauben, getrocknete Feigen, Steinobst usw. Saure Früchte wie Äpfel können in Maßen gegessen werden, aber nicht zu viel.

Diättherapie für Nierensteinpatienten

Bushenxiaoshi-Abkochung

100 Gramm Centella asiatica, je 30 Gramm Pyrola, Vaccaria segetalis, Hühnermagenauskleidung, Natriumsulfat und Bernstein, je 20 Gramm Chuanduan, Eucommia ulmoides und Talk, je 15 Gramm Corydalis yanhusuo und Achyranthes bidentata, je 10 Gramm Granatapfelwurzel und Costuswurzel. Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag, 20 Tage als Kur. Es hat die Wirkung, Hitze zu beseitigen, die Diurese zu fördern, das Qi zu verbessern und die Durchblutung anzuregen. Besonders geeignet zur Behandlung von Nierensteinen.

Wenyang Lishui Rezept

6 Gramm gekochter Eisenhut (2 Stunden vorkochen), je 3 Gramm Zimt (9 Gramm Zimtzweig) und Sichuan-Pfeffer, je 9 Gramm Psoralea corylifolia und Chuanduan, je 30 Gramm Ligustrum lucidum, Alisma orientalis, Plantago-Samen und Plantago sowie 10 Gramm Polygonatum sibiricum. Den Sud zweimal einnehmen, 1 Dosis pro Tag, den Saft in 2 Dosen einnehmen, 3 Monate lang als Kur. Es hat die Wirkung, das Yang zu erwärmen, den Wasserausstoß zu fördern und Steine ​​zu entfernen

Huayu Paishi-Abkochung

Je 15 Gramm Trillium, Kurkuma, Wurzel der roten Pfingstrose und Plantago-Samen, je 9 Gramm Pangolin, Gleditsia-Dorn, Pfirsichkern, Cyathula, Citrus Aurantifolia, Angelica Dahurica und Citrus Aurantium, je 6 Gramm Magnolienrinde, Weihrauch, Myrrhe und rohe Coix-Samen und 30 Gramm Centella asiatica. Brühe in 200 ml auflösen, täglich 1 Dosis einnehmen, aufgeteilt auf 2 Dosen. Es hat die Wirkung, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen, Qi zu fördern und Stagnationen aufzulösen sowie die Diurese zu fördern und Steine ​​zu entfernen.

Gängige Behandlungen für Nierensteine

Wie wir alle wissen, sind Nierensteine ​​eine Krankheit, die weitreichende Schäden verursacht. Der größte Schaden besteht darin, dass es den Patienten unerträgliche Schmerzen bereitet, und es gibt mehr männliche als weibliche Patienten. Wie kann man also Nierensteine ​​heilen?

Medikamentöse Behandlung

Eine Methode zur Behandlung von Nierensteinen ist die medikamentöse Behandlung. Im Allgemeinen müssen die Patienten Medikamente einnehmen, viel Wasser trinken, den pH-Wert des Urins anpassen, ihre Ernährung kontrollieren und andere Maßnahmen ergreifen. Diese Methode eignet sich eher für Patienten mit Harnsäure- und Zystinsteinen sowie Steinen mit einem Durchmesser von weniger als 0,4 cm.

Chirurgische Behandlung

In der klinischen Praxis ist die chirurgische Behandlung von Nierensteinen eine gängige Behandlungsmethode. Es wird im Allgemeinen bei Patienten mit größeren Steinen verwendet und nach der Diagnose müssen spezifische Schlussfolgerungen gezogen werden.

Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie

Dies ist auch eine sehr häufig verwendete Methode. Im Allgemeinen verursacht die extrakorporale Stoßwellenlithotripsie nur geringe Schäden am menschlichen Körper und ist reversibel. Es ist kein Eingriff in den Körper erforderlich und chirurgische Traumata werden vermieden. Es eignet sich für Steine ​​mit einem Durchmesser von mehr als 0,5 cm, Mehrfachsteine ​​und Steine, die leicht zerbrechen. Allerdings ist zu beachten, dass bei Nierensteinen eine Lithotripsie nicht empfohlen wird.

<<:  Was sind die Symptome von Nierensteinen in der linken Seite? Symptome von Nierensteinen links: 3 Symptome sind typisch

>>:  Was sind die Hauptsymptome von Nierensteinen? Achten Sie auf diese 3 Symptome von Nierensteinen

Artikel empfehlen

Kann eine Vaskulitis vollständig geheilt werden?

Kann eine Vaskulitis vollständig geheilt werden? ...

Was verursacht Nierensteine?

Nierensteine ​​sind eine Erkrankung, die durch be...

Was sind die Hauptsymptome von Nierensteinen?

Was sind die Hauptsymptome von Nierensteinen? Ich...

Die wichtigsten Manifestationen der Frozen Shoulder

Jeder hat mehr oder weniger schon einmal von der ...

Was sollten wir tun, wenn wir Gallenblasenpolypen entdecken?

Was möchten wir tun, nachdem wir festgestellt hab...

Besondere Symptome einer frühen Osteomyelitis

Symptome einer Osteomyelitis treten häufig nach e...

Hallux valgus Symptome

Der Daumen dreht sich allmählich nach außen, was ...

Was sind die Symptome einer Sakroiliitis?

Manche Menschen leiden an einer Sakroiliitis. Die...

Umfrageergebnisse zur CT-Diagnostik der ankylosierenden Spondylitis

Es gibt viele Möglichkeiten, eine ankylosierende ...

Kann eine Costochondritis vollständig geheilt werden?

Kann eine Costochondritis vollständig geheilt wer...

Das Verletzendste für Frauen nach dem Sex

Im Leben hören wir oft viele Frauen darüber klage...

Kann Fasziitis geheilt werden?

Kann Fasziitis geheilt werden? Wie behandelt man ...