Ein perianaler Abszess verursacht beim Patienten deutliche Schmerzen und muss so schnell wie möglich behandelt werden. Tatsächlich bietet die minimalinvasive Chirurgie noch immer gewisse Vorteile, darüber hinaus können wir jedoch auch andere Behandlungsmethoden wählen, wie beispielsweise eine Schnitt- und Eiterungsoperation oder eine einmalige Behandlungsoperation. Natürlich müssen wir auch unserer täglichen Ernährung besondere Aufmerksamkeit schenken. Ein perianaler Abszess verursacht bei Patienten deutlichen Juckreiz oder Schmerzen, daher sollte so bald wie möglich eine chirurgische Behandlung gewählt werden. Allerdings erfordert auch eine chirurgische Behandlung eine gewisse Zeit zur Genesung, so dass viele Patienten sich möglicherweise gar nicht dafür entscheiden und die Krankheit einfach weiter hinauszögern, was gewisse Folgen haben kann. Ist eine Operation bei einem perianalen Abszess also eine gute Idee? 1. Ist eine Operation bei einem perianalen Abszess in Ordnung? Auch wenn die minimalinvasive Behandlung perianaler Abszesse insgesamt sehr gute Vorteile bietet, ist der wichtigste doch die relativ kurze Operationsdauer. Der Eingriff ist nicht nur sehr einfach, sondern es kommt auch nicht zu starken Blutungen während des Eingriffs, was die Genesung nach dem Eingriff erleichtert. Daher ist es für viele Patienten zur ersten Wahl geworden und kann die Genesung von der Krankheit wirksam fördern. 2. Wie behandelt man einen perianalen Abszess? 1. Einschnitt der Eiterung Sobald sich eine Analfistel gebildet hat, ist eine Operation im zweiten Schritt erforderlich. Liegt der Abszess tief, kann eine lokale Inzision und Drainage erfolgen. Allerdings ist diese Behandlungsmethode auf jeden Fall langwierig und teuer und kann beim Patienten zu Folgeschmerzen führen, sodass sie nach und nach von allen abgeschafft wird. 2. Einmalige Behandlungsoperation Es ist nicht nur für Patienten mit flachen Abszessen geeignet. Ein erfahrener Arzt kann Patienten bei der Lösung des Problems wirksam helfen und kann bei der Behandlung fast aller Analabszesse eingesetzt werden. 3. Achten Sie auf Ihre tägliche Ernährung Für Patienten mit perianalem Abszess ist es sehr wichtig, auf die tägliche Ernährung zu achten, da diese den Appetit steigern, Verstopfung wirksam lindern und die Gewohnheit eines regelmäßigen Stuhlgangs entwickeln kann. Tatsächlich können wir in unserer täglichen Ernährung viel Gemüse und Obst essen und weniger scharfe und reizende Lebensmittel wie Paprika, Senf, Ingwer usw. zu uns nehmen. 4. Krankheiten aktiv vorbeugen und behandeln Bei Patienten mit perianalem Abszess können sie tatsächlich andere Krankheiten aktiv verhindern und behandeln. Wenn beispielsweise eine Analerkrankung auftritt, muss diese so schnell wie möglich behandelt werden, da sich der perianale Abszess sonst verschlimmern und es sogar zu wiederholten Anfällen kommen kann. 5. Vermeiden Sie langes Sitzen Vermeiden Sie es, längere Zeit an feuchten Orten zu sitzen, um zu verhindern, dass der Anus kalt und nass wird, was zu einer Infektion führen kann. Gleichzeitig müssen wir im Alltag auch aktiv trainieren und unsere körperliche Fitness stärken, um die lokale Widerstandskraft gegen Krankheiten schnell zu stärken und das Auftreten von Infektionen zu verringern. |
>>: Heilt ein perianaler Abszess von selbst? Wie man die Heilung eines perianalen Abszesses fördert
Wirbelsäulendeformationen sind nicht jedem unbeka...
Welche speziellen Behandlungsmöglichkeiten gibt e...
Weichteilverletzungen können durch einige Verletz...
Ist eine Lendenmuskelzerrung ansteckend? Eine Zer...
Progesteron-Weichkapseln sind zur Behandlung von ...
Jeder kennt sicherlich die O-Form der Beine. Zu d...
Das hepatische Hämangiom ist ein sehr häufiger gu...
Im Leben suchen viele Menschen, egal um welche Kr...
Beim Stillsitzen unterscheiden sich Plattfußpatie...
Sind Hydronephrose und Nierentuberkulose bei Kind...
Männer müssen beim Sex nicht immer die Initiative...
Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...
Osteoporose ist eine von vielen Knochen- und Gele...
Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose könn...
Die Hauptursache für erworbene Plattfüße sind bes...