Nierensteine können bei Patienten starke Schmerzen verursachen. In diesem Fall können Patienten heiße Kompressen oder orale krampflösende Mittel und Schmerzmittel verwenden, um die Schmerzsymptome zu lindern. Wenn die oben genannten Behandlungen keine Wirkung zeigen, sollten die Patienten rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um intravenös Schmerzmittel zur Schmerzlinderung zu verabreichen. Darüber hinaus können Nierensteine mit oralen Medikamenten, einer chirurgischen Steinentfernung oder einer extrakorporalen Lithotripsie zur Schmerzlinderung behandelt werden. Wenn keine Nierensteine vorliegen, haben die Patienten normalerweise keine offensichtlichen Symptome. Wenn die Steine jedoch in den Harnleiter fallen, steigt der Druck im Nierenbecken dramatisch an und es kommt zu einem Harnleiterkrampf, der starke, für den Patienten unerträgliche Schmerzen verursacht. Zu diesem Zeitpunkt können Patienten einige Methoden anwenden, um Schmerzen und Symptome schnell zu lindern. Wie kann man Schmerzen durch Nierensteine lindern? 1. Wie man Nierensteinschmerzen lindert 1. Medikamentöse Behandlung Bei Schmerzen, die durch Nierensteine verursacht werden, können Patienten zunächst heiße Kompressen anwenden, um die lokale Durchblutung zu fördern und die Schmerzsymptome zu lindern. Gleichzeitig können Sie auch krampflösende Mittel und Schmerzmittel wie Scopolamin, Atropin, Drotaverin, 654-2 usw. oral einnehmen. Wenn die Schmerzsymptome nicht durch heiße Kompressen oder orale Medikamente gelindert werden können, können Sie ins Krankenhaus gehen und sich zur Schmerzlinderung intravenös Schmerzmittel spritzen lassen. 2. Chirurgische Behandlung Unabhängig von der Größe der Steine müssen diese umgehend behandelt werden. Bei kleineren Steinen können Patienten Centella asiatica oder Hühnermagensteine oral einnehmen, um die Ausscheidung der Steine zu fördern, während größere Steine durch chirurgische Entfernung oder extrakorporale Lithotripsie behandelt werden müssen. Nach einer chirurgischen Behandlung sollten Patienten zusätzlich Antibiotika einnehmen. Die derzeit am häufigsten angewandte Behandlungsmethode ist die extrakorporale Lithotripsie, die das Infektionsrisiko im Operationssaal verringert. 2. Was sind die Symptome von Nierensteinen? 1. Obstruktion und Hämaturie Wenn Nierensteine in den Harnleiter fallen, können sie diesen teilweise oder vollständig blockieren. Dies führt zu Wasseransammlungen in den Harnwegen und zu Symptomen wie Schmerzen und abnormalem Wasserlassen. Nach körperlicher Aktivität kann es zu Hämaturie kommen. 2. Taillen- und Bauchschmerzen Bleiben Nierensteine über einen längeren Zeitraum bestehen, treten bei den meisten Patienten Symptome wie Schmerzen im unteren Rücken und Bauch auf. Leichte Schmerzen äußern sich vor allem als Dehnungs-, dumpfer und langsamer Schmerz, während starke Schmerzen sich als intermittierende, schwere Koliken äußern, die sich wie ein Messerstich anfühlen und auf derselben Seite in den Damm und die Leiste ausstrahlen können. Bei manchen Patienten können auch Reflexschmerzen auf der nicht betroffenen Seite auftreten. Bei starken Schmerzen ist der Patient unruhig, blass, ihm ist übel, er muss sich übergeben und er kann in einen Schockzustand geraten. Bei einigen Patienten lassen die Schmerzen nach einigen Stunden nach, die meisten Patienten müssen jedoch krampflösende Mittel und Schmerzmittel einnehmen. Wenn die Steine in die Blase fallen, verursachen sie nicht nur Schmerzen, sondern auch Symptome einer Steinreizung wie häufiges Wasserlassen und Harndrang. |
Wenn bei einer Frau eine lobuläre Hyperplasie auf...
Für Frauen ist es hilfreich, die Untersuchungsmet...
Ein Hallux valgus beeinträchtigt das Erscheinungs...
Das Hämangiom entsteht im Mesoderm und ist ein gu...
Bei der transkatheteralen arteriellen Embolisatio...
Innere Hämorrhoiden sind die häufigste Art von Hä...
Sobald im Leben ein Darmverschluss entdeckt wird,...
Viele Menschen verstehen den Hallux valgus nicht ...
In den letzten Jahren ist das Thema Osteoporose i...
Medikamente sind ein wichtiges Mittel der klinisc...
Experten weisen Patienten mit Osteoarthritis dara...
Wie bei der Behandlung anderer Knochenerkrankunge...
Bei der Osteomyelitis handelt es sich hauptsächli...
Morbus Bechterew ist eine chronische Entzündungsk...
Kann eine Blasenentzündung geheilt werden? Tatsäc...