Bei einer Verbrennung kommt die Haut des Körpers mit einer hochexplosiven Flüssigkeit oder einem Feststoff wie kochendem Wasser, heißem Öl oder heißem Metall in Kontakt, wodurch das Körpergewebe geschädigt wird und Rötungen, Schwellungen, Blasen oder ein Abschälen der Haut verursacht werden. Je nach Schwere der Verbrennung unterscheidet man hierfür auch bestimmte Grade, wobei der leichtere Grad die Verbrennung ersten Grades ist. Was tun bei Verbrennungen ersten Grades? Worauf muss ich achten? 1. Was tun bei einer Verbrennung ersten Grades? 3. Nehmen Sie entzündungshemmende Medikamente ein: Wenn nach einer Verbrennung die Hautwunde beschädigt ist oder aufgrund unsachgemäßer Behandlung eine Infektion auftritt, müssen zur Behandlung entzündungshemmende Medikamente eingenommen werden. Erythromycin, Penicillin oder Gentamicin sind wirksam. Zweitens Vorsichtsmaßnahmen bei Verbrennungen ersten Grades |
>>: Welche Medikamente sollten nach Verbrennungen angewendet werden? Ärzte empfehlen diese 3
Osteoporose ist ein häufiges Phänomen der Knochen...
Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine ang...
Es gibt viele potenzielle versteckte Krankheiten ...
Was sollten Sie bei einer Blinddarmentzündung tun...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Synovitis ist eine sehr häufige Erkrankung in uns...
Um einer Brusthyperplasie vorzubeugen, müssen Fra...
Brustzysten werden üblicherweise in Grad I bis IV...
Obwohl Knochenhyperplasie eine weit verbreitete E...
Was sind die Merkmale von Plattfüßen? Experten sa...
Viele Paare bereiten sich seit mehreren Monaten a...
Neben der zervikalen Form gibt es noch weitere Fo...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Galle...
Die Blinddarmentzündung zählt zu den bösartigen T...
Ein moderner, ungesunder Lebensstil kann zu versc...