Nach einer Verbrühung gilt es zunächst, die Hitzequelle zu entfernen.

Nach einer Verbrühung gilt es zunächst, die Hitzequelle zu entfernen.

Wenn Sie sich im Laufe Ihres Lebens versehentlich verbrühen, treten mit Sicherheit Blasen oder Schmerzen auf. Da die Situation bei jedem Menschen anders ist und die Schwere der Erkrankung unterschiedlich ist, sind auch die angewandten Behandlungsmethoden unterschiedlich. Zunächst sollte die Wärmequelle entfernt werden. Wenn die Verbrennung nicht schwerwiegend ist, kann sie zu Hause behandelt werden. Wenn sich auf der Wunde Blasen bilden, sollten Sie schnellstmöglich ein Krankenhaus aufsuchen. Sie können die verbrühte Stelle schnell mit kaltem Wasser abspülen.

Im Leben begegnen uns immer wieder unerwartete Situationen, Verbrennungen sind eine davon. Bei schweren Verbrennungen sind auch die gesundheitlichen Schäden sehr groß und eine rechtzeitige Behandlung und Therapie erforderlich. Wenn sich aufgrund von Verbrennungen Blasen bilden, sollte man sich über die richtige Vorgehensweise im Klaren sein. Schauen wir uns an, wie man mit Blasen nach Verbrennungen umgeht.
1. Entfernen Sie die Wärmequelle . <br/>Sie können Wasser übergießen oder die verbrühte Stelle in Wasser einweichen. Je früher Sie es in kaltem Wasser einweichen, desto deutlicher ist der Effekt. Je niedriger die Wassertemperatur, desto besser ist die Wirkung. Allerdings sollte es nicht kälter als minus 6 Grad sein. Wenn ein Fremdkörper vorhanden ist, sollten Sie die Kleidung mit einer Schere aufschneiden. Die Einweichzeit in kaltem Wasser sollte mindestens 30 Minuten betragen, um den Grad der Verbrennungen zu verringern und das schmerzhafte Gefühl zu lindern.
2. Behandlungsmethoden für leichte Verbrennungen <br/>Wenn die Verbrennungen nicht sehr schwerwiegend sind, können Sie sie zu Hause richtig behandeln. Sie können etwas leicht gesalzenes Wasser oder kaltes abgekochtes Wasser verwenden, um die verletzte Stelle zu reinigen. Wenn die Verbrennungen am Rumpf oder an den Gliedmaßen auftreten, können Sie etwas Brandsalbe oder Beinwellöl auftragen und die Stelle anschließend mit Gaze umwickeln.
3. Behandlungsmethoden bei Blasen auf der Wundoberfläche <br/>Wenn nach einer Verbrennung Blasen oder schwarze, trockene Narben auftreten, bedeutet das, dass die Verbrennung sehr schwerwiegend ist. Zu diesem Zeitpunkt dürfen Sie die trockenen Narben oder Blasen nicht selbst entfernen. Sie sollten sich rechtzeitig zur Behandlung in ein Fachkrankenhaus begeben. Nur eine fachgerechte Behandlung und das Anlegen eines Verbandes sowie die anschließende Gabe eines Tetanus-Antitoxins können eine Infektion verhindern.
4. Spülen Sie die verbrühte Stelle schnell mit kaltem Wasser ab .<br/>Wenn sich nach einer Verbrühung Blasen bilden, spülen Sie diese möglichst schnell einige Minuten lang mit kaltem Wasser ab. Dadurch werden die Schmerzen gelindert. Nach einigem Spülen werden Sie feststellen, dass der Schmerz nicht mehr so ​​deutlich ist. Legen Sie anschließend ein in Wasser getauchtes Handtuch auf die Wunde. Achten Sie darauf, die Blasen nicht aufzuplatzen. Nach einer gewissen Zeit können Sie zur Unterstützung der Behandlung einige Pflaster anbringen. Auch das Auftragen von kühlendem Öl auf die verletzte Stelle kann die Heilung beschleunigen und die Schmerzen lindern.
Nach etwa ein bis zwei Tagen heilen die Blasen langsam ab. Zu diesem Zeitpunkt kann das Auftragen einer entzündungshemmenden Salbe die Genesung beschleunigen. Wenn viele verbrannte Stellen vorhanden sind, sollten Sie sich zur Behandlung an ein Fachkrankenhaus wenden. Essen Sie keine Lebensmittel mit Sojasauce, da diese sonst Narben hinterlassen.

<<:  Wenn wir uns mit kochendem Wasser verbrühen, können wir uns zunächst dafür entscheiden, es abzukühlen.

>>:  Bei einer Verbrennung spülen Sie die Wunde mit kaltem Wasser aus, um sie abzukühlen.

Artikel empfehlen

Chirurgische Behandlung der Knochenhyperplasie im Hals

Experten für Knochenerkrankungen sagen, dass viel...

Die Gefahren eines Leberhämangioms verstehen

Bei Frauen mittleren Alters kommt es häufiger zu ...

Die Hauptursachen für Frakturen

Brüche sind in unserem Leben überall zu beobachte...

Knochensporne werden hauptsächlich durch Kalziummangel verursacht.

Knochensporne werden hauptsächlich durch Kalziumm...

In welche Abteilung sollte ich mich bei Knochenhyperplasie wenden?

In welche Abteilung sollte ich mich bei Knochenhy...

Wie wird eine Urethritis diagnostiziert?

Urethritis ist eine weit verbreitete und ziemlich...

Die Wahl der Behandlungsmethode für Plattfüße sollte auf dem Zustand basieren

Plattfüße entstehen durch den Einbruch oder Elast...

Kann eine ankylosierende Spondylitis Herzklopfen und Kurzatmigkeit verursachen?

Kann eine ankylosierende Spondylitis Herzklopfen ...

Ist die Behandlung von Gallenblasenpolypen teuer?

Bei Gallenblasenpolypen handelt es sich um eine L...

Können Brustknoten gerieben werden?

Es wird nicht empfohlen, Brustknoten willkürlich ...