Auch wenn Sie nicht verheiratet sind, können Sie eine Mastitis bekommen. Es gibt viele Ursachen für Mastitis, wie beispielsweise Störungen der Milchgangausscheidung, bakterielle Infektionen, degenerative Läsionen der Milchgangwände, hormonelle Störungen im Körper, langfristiger psychischer Stress usw., die alle eine Mastitis auslösen können. Daher ist Mastitis nicht nur eine Erkrankung stillender Frauen, auch Männer können darunter leiden. Mastitis ist eine Erkrankung, die durch übermäßige Fülle der Brust, verstopfte Milchgänge und eine Sekundärinfektion verursacht wird. Bei stillenden Frauen ist die Inzidenzrate höher. Viele Menschen sind der Meinung, dass diese Krankheit nur während der Stillzeit auftreten kann und dass man im Allgemeinen nicht an der Krankheit erkrankt, wenn man nicht verheiratet oder schwanger ist. Allerdings treten auch bei manchen unverheirateten Frauen Symptome einer Mastitis auf und sie sind dann möglicherweise besonders verwirrt: Können sie also eine Mastitis bekommen, wenn sie nicht verheiratet sind? |
>>: Warum tun die Brüste morgens weh? 4 Situationen von Brustschmerzen
Wenn bei Ihnen eine Harnwegsinfektion diagnostizi...
Aufgrund der Unterschiede in der Dauer des Krankh...
Eine langfristige Belastung der Taille und des Rü...
Eine sehr charakteristische Erkrankung ist die Ze...
Die Schäden durch die Femurkopfnekrose treten mit...
Eine Blasenentzündung ist das häufigste Symptom e...
Derzeit ist der zerebrale Vasospasmus eine der hä...
Unter Plattfüßen versteht man in der Regel den Ve...
Viele Eltern stellen fest, dass ihre Babys O-förm...
O-förmige Beine sind ein großer Schönheitskiller....
Sind Medikamente oder Physiotherapie bei einem Ba...
Ischias ist eine häufige Erkrankung. Das Auftrete...
Welche Richtlinien gelten für die medikamentöse B...
Heutzutage leiden die Menschen nach einer Ischial...
In Beziehungen zwischen Männern und Frauen haben ...