Engegefühl in der Brust ist eine relativ häufige Erkrankung. Dafür gibt es viele Gründe. Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit hängen eng mit der Höhe der Sexualhormonausschüttung zusammen. Darüber hinaus können auch Emotionen wie schlechte Laune und Depressionen bei Patienten zu Engegefühl in der Brust führen. Zu den häufigsten Erkrankungen bei Frauen zählen Myokarditis und autonome Dysfunktion. Darüber hinaus sind Herz- und Lungenengegefühle in der Brust Krankheiten, die Aufmerksamkeit erfordern. Manche Menschen verspüren häufig ein Engegefühl in der Brust und haben oft das Gefühl, nicht stark genug zu sein, was zu Reizbarkeit führt. Wissen Sie, was ein Engegefühl in der Brust verursacht? Was sind die Symptome eines Engegefühls in der Brust? Wie können wir im Alltag einem Engegefühl in der Brust vorbeugen? Wenn Sie es nicht wissen, kommen Sie und finden Sie es mit mir heraus. Ursachen für Engegefühl in der Brust 1. Physiologische Faktoren : Ab der Pubertät beginnen die Eierstöcke und andere Fortpflanzungssysteme zu reifen und Östrogen abzusondern, was die monatliche Menstruation und die Ausbildung deutlicher weiblicher Geschlechtsmerkmale auslöst. Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit hängen eng mit der Höhe der Sexualhormonausschüttung zusammen. Bei jungen Frauen kommt es zu einer starken Östrogenausschüttung im Körper, was zu einer Verdickung des Unterhautfettgewebes führt. Fettgewebe verbraucht mehr Sauerstoff als Muskelgewebe, daher leiden junge Frauen unter einer unzureichenden Sauerstoffversorgung des Körpers und verspüren Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit. 2. Psychologische Faktoren <br/>Verursacht durch Emotionen wie schlechte Laune und Depressionen, neigen Mädchen dazu, schnell wütend zu werden, wenn sie auf unglückliche Dinge stoßen, und sie verspüren oft ein Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit. In vielen Fällen ist ein Engegefühl in der Brust auf schlechte Laune zurückzuführen. Tatsächlich muss man aufgeschlossen sein und über alles klar nachdenken. 3. Pathologische Faktoren <br/>Häufiges Engegefühl in der Brust kann ein Anzeichen für bestimmte Erkrankungen sein, die bei Frauen häufig sind, wie etwa Myokarditis und autonome Dysfunktion. Unter den verschiedenen Arten von Myokarditis ist die virale Myokarditis die häufigste. Frauen sind anfällig für eine virale Myokarditis, nachdem sie an Erkältungen und Infektionen der oberen Atemwege gelitten haben. Zu den Hauptsymptomen dieser Erkrankung zählen Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit. 4. Herzengegefühl in der Brust <br/>Kennzeichnend sind unter anderem Engegefühl in der Brust und Dyspnoe nach körperlicher Anstrengung oder paroxysmale Dyspnoe in der Nacht. Patienten können aufgrund von Erstickungsgefahr aus dem Schlaf erwachen. Es tritt bei Herzpatienten mit Lungenstauung und Herzinsuffizienz auf. Ein Engegefühl in der Brust kann auch eine Manifestation einer Angina Pectoris sein, wenn im Rahmen einer koronaren Herzkrankheit eine Myokardischämie auftritt. 5. Lungenengegefühl in der Brust <br/>Das Engegefühl in der Brust wird durch Erkrankungen verursacht. Die Patienten verspüren häufig ein Engegefühl in der Brust, ein Gefühl von Luftmangel und Atembeschwerden. Patienten mit einem Engegefühl in der Brust sollten auf die Anpassung ihrer Atmung achten, versuchen, tief zu atmen und überfüllte Orte meiden. Vermeiden Sie überfüllte und beengte Umgebungen, in denen die Luftqualität schlecht und der Sauerstoffgehalt niedrig ist und sich Atemwegserkrankungen leicht ausbreiten können, was zu einem Engegefühl in der Brust führen kann. Eine optimistische und aufgeschlossene Persönlichkeit fördert die Koordination und Einheit des Nervensystems mit verschiedenen Organen und Systemen, hält den physiologischen Stoffwechsel des Körpers im besten Zustand und beugt so dem Auftreten von Engegefühl in der Brust vor. In Bezug auf die Ernährung ist es besser, sich leicht zu ernähren, weniger fettige und fettige Speisen zu sich zu nehmen und mehr Sojabohnen, Mais und andere Lebensmittel zu essen, die sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirken. Mehr körperliche Bewegung kann unsere körperliche Fitness steigern und unser Engegefühl in der Brust lindern. Versuchen Sie, nicht zu rauchen und vermeiden Sie den Kontakt mit Rauch, giftigen Gasen usw., die die Luftröhre und Bronchien reizen können. |