Auch die Spinalkanalstenose ist heutzutage eine schwerwiegende Erkrankung, und die Betroffenen leiden an zahlreichen Symptomen. Zunächst treten Schmerzen im unteren Rücken auf, die auch eine Kompression der Cauda equina verursachen. Im späteren Stadium treten deutliche Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen auf und es kann sogar zu einer unvollständigen Lähmung der unteren Gliedmaßen kommen. Daher sollte es im Leben ernst genommen werden. Viele Menschen wissen möglicherweise nicht viel über Spinalkanalstenose. Es handelt sich tatsächlich um eine Erkrankung des Nervensystems. Sie tritt normalerweise bei Menschen im mittleren Alter auf und geht mit vielen Symptomen einher. Allerdings wissen die meisten Menschen nicht viel über diese Art von Krankheit und verpassen den besten Zeitpunkt für eine Behandlung. Was sind also die Symptome einer Spinalkanalstenose? |
<<: Die Gefahren einer Spinalkanalstenose Wie man eine Spinalkanalstenose behandelt
Die Leber ist das Stoffwechselorgan mit der höchs...
Bei der chirurgischen Behandlung angeborener Herz...
1. Reife Ältere Männer sind definitiv reifer als ...
Was tun, wenn ein intrakraniales Aneurysma reißt ...
„Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls...
Osteoporose ist eine systemische Knochenerkrankun...
Bei einer leichten Proktitis ist nur die Schleimh...
Durch den veränderten Lebensstil und das beschleu...
Jeder Mensch erlebt in seinem Leben Sex. Unter de...
Krampfadern der unteren Extremitäten sind eine Ve...
Viele Menschen verwechseln Gallenblasenpolypen le...
Welche Komplikationen können bei einem alten Armb...
Costochondritis wird in zwei Kategorien unterteil...
Das Auftreten einer Brusthyperplasie kommt im täg...
Unter den orthopädischen Erkrankungen sind Wirbel...