Symptome und Erscheinungsformen eines Dickdarmverschlusses. Es gibt vier mögliche Fälle von Dickdarmverschluss.

Symptome und Erscheinungsformen eines Dickdarmverschlusses. Es gibt vier mögliche Fälle von Dickdarmverschluss.

In der klinischen Praxis kommt ein Dickdarmverschluss relativ häufig vor. Zu den Hauptsymptomen zählen Bauchschmerzen, Blähungen, Erbrechen und das Ausbleiben von Analgasen und Stuhlgang. Wenn bei Ihnen die oben genannten Symptome auftreten und Sie einen Dickdarmverschluss vermuten, sollten Sie rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung durch eine Operation oder auf andere Weise ins Krankenhaus gehen.

Als Darmverschluss bezeichnet man eine Behinderung des Durchgangs von Darminhalt aus verschiedenen Gründen. Unter einem Kolonverschluss versteht man einen Verschluss, der im Dickdarm auftritt. Ein Dickdarmverschluss kann der Gesundheit des Patienten großen Schaden zufügen. Wird die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt, kann es im Spätstadium zu übermäßigem Verlust von Körperflüssigkeiten und multiplem Organversagen kommen, in schweren Fällen sogar zum Tod. Daher sollte ein Dickdarmverschluss sofort nach Auftreten der Symptome behandelt werden. Was sind also die Symptome und Erscheinungsformen eines Dickdarmverschlusses?
1. Bauchschmerzen <br/>Bauchschmerzen sind ein relativ offensichtliches Symptom eines Dickdarmverschlusses und äußern sich hauptsächlich in paroxysmalen Bauchkrämpfen. Wenn die Schmerzen auftreten, spürt der Patient möglicherweise eine Gasbewegung im Bauchraum. Handelt es sich um einen unvollständigen Darmverschluss, können die Schmerzsymptome nachlassen oder verschwinden, nachdem das Gas die Verschlussstelle passiert hat. Bei einer Darmtorsion oder Intussuszeption können sich die Schmerzen in paroxysmalen Formen verschlimmern. Im Spätstadium kann es aufgrund eines Darmverschlusses dazu kommen, dass sich der Darm oberhalb der Verschlussstelle übermäßig ausdehnt und nur schwach zusammenzieht, wodurch die Schmerzen gelindert werden können. Nach Auftreten einer Darmlähmung können sich anhaltende Blähungen und Schmerzen äußern.
2. Erbrechen <br/>Ein Darmverschluss kann Erbrechenssymptome hervorrufen. Menge und Art des Erbrochenen hängen von der Stelle der Verstopfung ab. Die Symptome des obstruktiven Erbrechens in großer Höhe treten früher auf, treten häufiger auf und die Menge des Erbrochenen ist auch relativ groß. Wenn die Obstruktion an einer tiefer gelegenen Stelle auftritt, kommt es später und seltener zum Erbrechen. Bei einer leichten Obstruktion kann es zu Stuhlgeruch kommen, da der Darminhalt durch Bakterien zersetzt wird.
3. Blähungen <br/>Ein Darmverschluss kann aufgrund der Darmerweiterung zu Blähungen führen. Der Grad der Bauchblähung hängt davon ab, ob die Obstruktion vollständig ist und wo sich die Obstruktion befindet. Bei einer vollständigen Obstruktion ist eine Blähungen im Bauchraum deutlicher zu erkennen. Manchmal verliert der Darm trotz einer vollständigen Obstruktion seine Speicherfunktion und es kommt zu häufigem Erbrechen, und es kann sein, dass keine Blähungen auftreten. Handelt es sich um einen geschlossenen Darmverschluss, kann der Bauchraum asymmetrisch aufgebläht sein.
4. Stoppen Sie die Gasableitung und den Stuhlgang. <br/>Ein Darmverschluss wird durch die Blockierung des Darminhalts und dessen Unfähigkeit, aus dem Körper ausgeschieden zu werden, verursacht, was zum Stoppen der Gasableitung und des Stuhlgangs durch den Anus führen kann. Allerdings kann der Darminhalt distal der Obstruktion weiterhin ausgeschieden werden. Auch wenn die Verstopfung vollständig ist, werden diese Inhalte noch zusammen mit Gas und Stuhlgang ausgeschieden, bevor sie vollständig entleert sind.

<<:  Klinische Manifestationen eines strangulierten Darmverschlusses, es gibt 5 häufige Symptome

>>:  Wie wirksam ist die Mikrowellentherapie bei Frozen Shoulder? Der therapeutische Effekt ist sehr signifikant

Artikel empfehlen

Was ist die beste Behandlung für Gallensteine?

Was ist die beste Behandlung für Gallensteine? We...

Wie man Krampfadern vollständig heilt

Krampfadern sind die häufigste Erkrankung in der ...

Gängige Untersuchungsmethoden bei Plattfüßen

Viele Menschen leiden im Alltag unter Plattfüßen,...

Mehrere häufige Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Was sind die Hauptsymptome einer Frozen Shoulder?

Was sind die Hauptsymptome einer Frozen Shoulder?...

Rezept der chinesischen Medizin zur Behandlung von Ischias

Patienten mit Ischias können je nach Syndromdiffe...

Muss mir bei einer Hydronephrose eine Niere entfernt werden?

Hydronephrose ist eine Flüssigkeitsansammlung in ...

Welche Physiotherapie wird bei einer Achillessehnenentzündung angewendet?

Welche Physiotherapie wird bei einer Achillessehn...

Die wichtigsten Behandlungsmethoden bei Weichteilverletzungen im Alltag

Weichteilverletzungen sind eine Erkrankung, die v...

So vermeiden Sie ein Wiederauftreten einer Achillessehnenentzündung

Die Häufigkeit von Achillessehnenentzündungen ist...

Das sind alles Betrügereien, um die „Kampfkraft“ der Männer zu verbessern

Produkte für die sexuelle Gesundheit beziehen sic...

Was sind die Ursachen einer Blinddarmentzündung?

Was sind die Ursachen einer Blinddarmentzündung? ...

Es scheint, als wäre ein Riss im Nasenrücken. Ist es ein Bruch?

Ein Riss im Nasenrücken kann eine durch ein Traum...

Was sind die Symptome einer Weichteilverletzung?

Was sind die Symptome einer Weichteilverletzung? ...