Wir wissen, dass Infektionen der Fortpflanzungsorgane zu Unfruchtbarkeit führen können. Urethritis ist eine häufige Form der Infektion der Fortpflanzungsorgane. Unter bestimmten Umständen kann eine Urethritis auch zu männlicher Unfruchtbarkeit führen. Welche Urethritis kann also Unfruchtbarkeit verursachen? Lassen Sie sich von den Experten des Krankenhauses eine kurze Einführung geben. Tatsächlich wissen wir bei einer Urethritis, die im Leben auftritt, nicht, um welche Art von Sonderfall es sich handelt, und wir wissen auch nicht, was die sekundären Faktoren dieser Krankheit sind. Hierzu ist eine Erklärung der einzelnen Klassifikationen der Urethritis erforderlich. Nicht-Gonokokken-Urethritis ist eine häufige Harnröhreninfektion bei Männern. Der Hauptübertragungsweg ist der Geschlechtsverkehr, es handelt sich also auch um eine sexuell übertragbare Krankheit. Zu den Erregern zählen Bakterien, Chlamydien, Mykoplasmen, Trichomonaden und Herpes-simplex-Viren. Die typischen Symptome einer nicht-gonorrhoischen Urethritis sind vermehrter Harnröhrenausfluss, Schmerzen beim Wasserlassen und Juckreiz in der Harnröhre. Bei unfruchtbaren Paaren, insbesondere bei Paaren mit sogenannter ungeklärter Unfruchtbarkeit, ist der Anteil von Krankheitserregern wie Chlamydien und Mykoplasmen im männlichen Sperma viel höher als bei normalen Menschen. Daher kann davon ausgegangen werden, dass diese Krankheitserreger einer der Faktoren sind, die zur Unfruchtbarkeit führen. Harnröhrenstriktur und Ejakulationsstörung aufgrund einer Urethritis. Eine Harnwegsinfektion kann das Epithel der Harnröhre direkt beeinträchtigen und an der Infektionsstelle Narben bilden. In schweren Fällen kann dieser Zustand eine Harnröhrenstenose verursachen, die zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen und auch zu einer beeinträchtigten Ejakulation führt. Infektionen von Organen in der Nähe der Harnröhre, wie beispielsweise eine Nebenhodenentzündung, können eine Obstruktion verursachen und verhindern, dass Spermien die Hoden verlassen. Bei einer Prostatitis kann es beispielsweise zu einer erhöhten Anzahl weißer Blutkörperchen im Sperma kommen, was zu Unfruchtbarkeit führt. Induktion der Produktion von Anti-Spermien-Antikörpern Chlamydien und Mykoplasmen können den menschlichen Körper zur Produktion von Antikörpern anregen, und diese Antikörper können den menschlichen Körper zur Produktion von Anti-Spermien-Antikörpern anregen und dadurch Unfruchtbarkeit verursachen. Direkte Wirkung auf Spermien Mycoplasma ist ein sehr kleiner Organismus, der sich in der Mitte von Spermien festsetzen und die Spermienbeweglichkeit beeinträchtigen kann. Nach der Lektüre der obigen Einführung darüber, welche Urethritis Unfruchtbarkeit verursachen kann, sollten männliche Freunde aufmerksam werden. Sie sollten sich im Alltag gute Lebens- und Hygienegewohnheiten aneignen, auf Sauberkeit achten, unreine Orte meiden und ein unreines Sexualleben vermeiden. Sollten Sie entsprechende Symptome feststellen, sollten Sie zur Sicherung Ihrer Gesundheit umgehend ein Krankenhaus aufsuchen, um dort eine gezielte Behandlung zu erhalten. |
<<: Ist Moxibustion bei Brustknoten sinnvoll? Die vernünftige Antwort finden Sie hier.
>>: Was sind die häufigsten Symptome von Gallensteinen?
Eine zervikale Spondylose beeinträchtigt das Lebe...
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Knochenbrüc...
Die Behandlung einer Hydronephrose hängt von der ...
Im akuten Stadium eines Bandscheibenvorfalls in d...
In der klinischen Praxis kommt häufiger eine Brus...
Das knarrende Geräusch, das beim Gehen auf einem ...
Wenn Brustprobleme auftreten, nehmen viele Mensch...
Wenn Sie einen heterosexuellen Mann fragen: „Auf ...
Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit ...
Was ist der Unterschied zwischen einem gebrochene...
Nierensteine werden tatsächlich durch die abnor...
Nebennierentumore müssen in der Endokrinologie- u...
Unter einem Hämangiom versteht man einen gutartig...
Rektumpolypen können durch angeborene Faktoren wi...
Rheumatoide Arthritis ist eine Art rheumatischer ...